Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Robert Motherwell
Zeichen auf Kupfer /// Robert Motherwell Abstrakter Expressionismus Schwarz Brown Radierung

1981

Angaben zum Objekt

Künstler: Robert Motherwell (Amerikaner, 1915-1991) Titel: ³eZeichen auf Kupfer³c *Monogram signiert und nummeriert von Motherwell in Bleistift unten rechts Jahr: 1981 Medium: Original-Hochdruckradierung mit Aquatinta auf deutschem Radierpapier Limitierte Auflage: 45/53, (es gab auch 10 Probedrucke) Drucker: Catherine Mosley im Atelier der Künstlerin, Greenwich, CT Herausgeber: Der Künstler Motherwell selbst, Greenwich, CT Referenz: "Catalogue Raisonné 1943-1990 - The Prints of Robert Motherwell" - Belknap Nr. 252, Seite 249; Engberg Nr. 286 Blattgröße: 27,13" x 31,88" Bildgröße: 17,75" x 23,63" Zustand: Ein starker Druck in ausgezeichnetem Zustand Sehr selten Anmerkungen: Provenienz: Privatsammlung - Palm Beach, FL. Herausgegeben von Petersburg Press, London, UK und New York, NY. Häckselzeichen/Blindstempel des Künstlers unten rechts. Gedruckt in 2 Farben in 3 Auflagen von 2 Zinkplatten und 1 Kupferplatte: 1. Siena gebrannt - Zinkplatte (Aquatinta); 2. Siena gebrannt - Kupferplatte (Aquatinta); 3. schwarz - Zinkplatte (Ätzung und Aquatinta). Biographie: Robert Motherwell wurde am 24. Januar 1915 in Aberdeen, Washington, geboren. Im Alter von 11 Jahren erhielt er ein Stipendium für das Otis Art Institute in Los Angeles und studierte 1932 kurzzeitig Malerei an der California School of Fine Arts in San Francisco. Motherwell erwarb 1937 einen B.A. an der Stanford University und schrieb sich noch im selben Jahr für ein Studium an der philosophischen Fakultät der Harvard University in Cambridge, Massachusetts, ein. Er reiste 1938 für ein Auslandsstudienjahr nach Europa. Seine erste Einzelausstellung fand 1939 in der Galerie Raymond Duncan in Paris statt. Im September 1940 ließ sich Motherwell in New York nieder, wo er an der Columbia University Kunstgeschichte bei Meyer Schapiro studierte, der ihn ermutigte, Maler zu werden. Im Jahr 1941 reiste Motherwell zusammen mit Roberto Matta für sechs Monate nach Mexiko. Nach seiner Rückkehr nach New York gehörten William Baziotes, Willem de Kooning, Hans Hofmann und Jackson Pollock zu seinem Kreis. 1942 wurde Motherwell in die Ausstellung First Papers of Surrealism in der Whitelaw Reid Mansion, New York, aufgenommen. Im Jahr 1944 wurde Motherwell Herausgeber der Buchreihe Documents of Modern Art und leistete seither zahlreiche Beiträge zur Literatur über moderne Kunst. Eine Einzelausstellung von Motherwells Werken wurde 1944 in Peggy Guggenheims Galerie Art of This Century, New York, gezeigt. Ab 1946 arbeitet er mit Herbert Ferber, Barnett Newman und Mark Rothko zusammen und verbringt seinen ersten Sommer in East Hampton, Long Island. In diesem Jahr hatte Motherwell Einzelausstellungen im Arts Club of Chicago und im San Francisco Museum of Art, und er nahm an Fourteen Americans im Museum of Modern Art in New York teil. In der Folgezeit unterrichtete und dozierte der Künstler in den gesamten Vereinigten Staaten und stellte weiterhin in den Vereinigten Staaten und im Ausland aus. Eine Motherwell-Ausstellung fand in der Kunsthalle Düsseldorf, im Museum des 20. Jahrhunderts, Wien, und 1976-77 im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris. Wichtige Einzelausstellungen fanden 1978 in der Royal Academy, London, und in der National Gallery of Art, Washington, D.C., statt. Eine von der Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, New York, organisierte Retrospektive seiner Werke wanderte von 1983 bis 1985 durch die Vereinigten Staaten. Seit 1971 lebt und arbeitet der Künstler in Greenwich, Connecticut. Er starb am 16. Juli 1991 in Cape Cod, Massachusetts.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fields I /// Joan Mitchell Großes Diptychon Radierung Aquatinta weibliche abstrakte Künstlerin
Von Joan Mitchell
Künstlerin: Joan Mitchell (Amerikanerin, 1925-1992) Titel: "Felder I" Portfolio: Bereiche *Signiert und nummeriert von Mitchell in Bleistift (auf dem zweiten Blatt) unten rechts Jahr...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio, Büttenpapier

Présence /// Französische Contemporary Abstract Expressionist Gravur Farbige Kunst
Von Serge Helenon
Künstler: Serge Helenon (Französisch, 1934-) Titel/Portfolio: "Présence" *Jedes Werk ist von Helenon mit Bleistift unten links signiert. Jahr: 1985 Medium: Die vollständige Mappe mit drei Original-Karborundum-Stichen auf Moulin de Larroque-Papier Limitierte Auflage: VI/XV, (es gab auch eine signierte und nummerierte Auflage von 95 Stück) Druckerei: Atelier Pasnic, Paris, Frankreich Herausgeber: Vision Nouvelle...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio

Mon Jardin Zoologique /// Contemporary Abstract Expressionist Animal Modern Art
Von Serge Helenon
Künstler: Serge Helenon (Französisch, 1934-) Titel: ³eMon Jardin Zoologique³c *Signiert von Helenon mit Bleistift unten rechts Jahr: 1989 Medium: Original Carborundum-Stich auf Mouli...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur, Büttenpapier, Intaglio

Unité, Planche 15 (Satz von 2) /// Surrealismus Moderne Kunst Le Corbusier Abstrakt
Von Le Corbusier
Künstler: Le Corbusier (Charles-Édouard Jeanneret) (Schweizer-Franzose, 1887-1965) Titel: "Unité, Planche 15" (Satz von 2) Portfolio: Unité *Signiert von Le Corbusier mit Bleistift u...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

Unité, Planche 16 (Satz von 2) /// Surrealismus Moderne Kunst Le Corbusier Abstrakte Kunst
Von Le Corbusier
Künstler: Le Corbusier (Charles-Édouard Jeanneret) (Schweizer-Franzose, 1887-1965) Titel: "Unité, Planche 16" (Satz von 2) Portfolio: Unité *Signiert von Le Corbusier mit Bleistift u...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

Unité, Planche 8 (Satz von 2) /// Surrealismus Moderne Kunst Le Corbusier Abstrakt
Von Le Corbusier
Künstler: Le Corbusier (Charles-Édouard Jeanneret) (Schweizer-Franzose, 1887-1965) Titel: "Unité, Planche 8" (Satz von 2) Portfolio: Unité *Signiert von Le Corbusier mit Bleistift un...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stanley Boxer Aquatinta-Intaglio-Radierung Elefant Herd Abstrakter Expressionismus
Von Stanley Boxer
Elefanten. 1979 Ausgabe 2/20 Handsigniert und datiert Gerahmt 24,5 x 28. Blatt 23 X 26 Dieses Bild stammt aus einer Serie von Drucken, die Boxer zwischen 1975 und 1979 bei Tyler G...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Tierdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

Ohne Titel 148, signiert
Von Gino Scarpa
Künstler: Gino Scarpa, Italienisch/Norwegisch (1924 - ) Titel: Unbenannt 148 Jahr: um 1970 Medium: Aquatinta-Radierung und Carborundum-Tiefdruck Signiert und nummeriert mit Bleis...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

Große italienische Aquatinta-Radierung Francesco Clemente Neo-Expressionist Avant Garde
Von Francesco Clemente
Francesco Clemente (Italiener, geb. 1952), 'Diese Seite nach oben / Telemone #2, 1981 Medium: Tiefdruckradierung mit hartem Grund, Farbaquatinta, Kaltnadelradierung und Radierung m...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Intaglio

Esperit Catala II, Abstrakt-expressionistische Radierung von Antoni Tàpies
Von Antoni Tàpies
Datum: 1974 Radierung, Aquatinta und Intaglio auf Guarro-Papier, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 21/75 Größe: 22 x 30 Zoll (55,88 x 76,2 cm) Rahmengröße: 26 x 34 Zo...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

Ohne Titel (SFE-092) – amerikanischer abstrakter Expressionismus
Von Sam Francis
Dieses Original-Aquatinta in Farben ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift handsigniert "Sam Francis". Außerdem ist es in der Auflage von 25 Exemplaren am unteren rec...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Black Earth, Conceptual Etching with Aquatint by Menashe Kadishman
Von Menashe Kadishman
Artist: Menashe Kadishman, Israeli (1932 - 2015) Title: Black Earth Year: circa 1979 Medium: Etching with Aquatint, signed and numbered in pencil Edition: 75, AP Image Size: 20 ...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen