Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Roberto Matta
De trace de pas de trace de...

1966

1.324,09 €

Angaben zum Objekt

De trace de pas de trace de... Farbradierung mit Aquatinta, 1966 Aus: Monsour und Matta, Les Damnations, 1966 (11 Tafeln, diese eine von 7 Hors-Text-Abbildungen) Auflage: 85 Portfolios in der regulären Auflage Dieses Exemplar der Luxusausgabe wurde auf Japon Perlmuttpapier gedruckt und von Matta mit Bleistift signiert. Kolophon unterzeichnet von Matta und dem Dichter Joyce Mansour, der mit Matta kollaborierte Verlag: Editions Georges Visat, Paris Zustand: Ausgezeichnet Bild: 13 1/2 x 10 5/16" Blattgröße: 16 3/8 x 12 3/4" Provenienz: Ray H. French (1919-2000) Referenz: Matta 135-158 (gesamte Mappe) Anmerkung: Joyce Mansour (1928-1986) wurde in England geboren, wuchs in Kairo auf und zog nach Frankreich, wo sie schnell zu einer der wichtigsten surrealistischen Persönlichkeiten im Umfeld von Andre Breton wurde. Ihre Schriften wurden in der surrealistischen Gruppe dieser Zeit und in Paris im Allgemeinen geschätzt. In Europa ist sie inzwischen als bedeutende Dichterin anerkannt, insbesondere nach der Veröffentlichung von Hubert Nyssens großer französischer Zusammenstellung all ihrer Gedichte, Essays und Theaterstücke, die in ganz Europa von der Kritik gelobt wurde. Der Übersetzer Serge Gavronsky, der seit über dreißig Jahren über Mansours Werke schreibt und sie meisterhaft übersetzt, präsentiert einen knappen Überblick über ihr Werk und eine Einführung, die den historischen Kontext ihres Werks und ihres Lebens darstellt. Mansours heftige Erotik (in den 1950er Jahren vor den ersten Wellen des Feminismus) und seine Beherrschung der poetischen Form machen ihn zu einem durch und durch modernen Dichter.
  • Schöpfer*in:
    Roberto Matta (1911-2002, Chilenisch)
  • Entstehungsjahr:
    1966
  • Maße:
    Höhe: 53,68 cm (21,13 in)Breite: 43,52 cm (17,13 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Originalzustand.
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA111611stDibs: LU14015071212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Henri Goetz
Unbenannt Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Auflage: 25 (9/25) (siehe Foto) Gravur, Kaltnadel und Karborundum Gedruckt von der Künstlerin Zustand: Ausgezeichnet, leich...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Untitled
Von Henri Goetz
Unbenannt Gravur, Kaltnadel und Karborund, um 1960 Signiert und nummeriert mit Bleistift im unteren Rand (siehe Fotos) Auflage: 25 (9/25) Gedruckt von der Künstlerin Zustand: Verso a...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur

Unbenannt
Von Henri Goetz
Unbenannt Gravur, Kaltnadel und Karborund, um 1960 Signiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Auflage: 25 (9/25) Gedruckt von der Künstlerin Bedingung: Verso am oberen Rand...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur

El Ultimo viaje del buque fantasma, Tafel IV
Von Wifredo Lam
Die letzte Reise des Bärenfantasmas, Tafel IV Farblithographie, 1976 Signiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Aus: Gabriel Garcia Marquez, El Ultimo viaie del buque Fantas...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

El Ultimo viaje del buque fantasma, Teller X
Von Wifredo Lam
Die letzte Reise des Bärenfantasmas, Tafel X Farblithographie, 1976 Signiert mit Bleistift in der rechten unteren Ecke (siehe Foto) Aus: Gabriel Garcia Marquez, El Ultimo viaie del b...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

El Ultimo viaje del buque fantasma, Tafel III
Von Wifredo Lam
El Ultimo viaje del buque fantasma, Tafel III Farblithographie, 1976 Signiert und nummeriert mit Bleistift Aus: Gabriel Garcia Marquez, El Ultimo viaie del buque Fantasma (Die letzte...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Castronaute
Von Roberto Matta
Mit Bleistift signiert, aus einer Auflage von 100 Stück. Gedruckt auf Arches-Web-Papier von Atelier Georges Visat, Paris. Herausgegeben von Editions L'Oeuvre Gravée, Bern. Platte:...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

DRIOTE LIBEREES
Von Roberto Matta
Roberto Antonio (Echaurren) Matta (1911 - 2002) "Driote Liberees" Radierung und Aquatinta auf Japon Nacré Papier. Mit Bleistift signiert und nummeriert 73/100. Herausgegeben und gedr...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

DRIOTE LIBEREES
1.165 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Unbenannt
Von Roberto Matta
Roberto Matta Ohne Titel, 1970 ca. Serigraphie 26 x 20 Zoll
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Droites Libres: Teller 9
Von Roberto Matta
Aus der Serie "Droites Libérées", die ein Gedicht von Henri Michaux illustriert. Mit Bleistift signiert, in römischen Ziffern nummeriert ab XXV. Aus der Suite auf Japon nacré Papie...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Figur I, Figur
Von Roberto Matta
Mit Bleistift signiert, ein Künstlerexemplar außerhalb der nummerierten Auflage von 95 Exemplaren. Gedruckt auf Arches-Web-Papier von Atelier Georges Visat, Paris. Herausgegeben vo...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Driote Liberees
Von Roberto Matta
Roberto Matta Titel: FREIZÜGIGKEITSRECHTE, 1971 Aquatinta auf Japanpapier Signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage 13/100 43 x 32 cm Herausgegeben von: Editionen Georges Visat ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Driote Liberees
662 € Angebotspreis
70 % Rabatt