Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Robyn Denny
I (Royal), aus der Paradise Suite von Robyn Denny, 1969

1969

Angaben zum Objekt

I (Royal), aus der Paradise Suite von Robyn Denny, 1969 Zusätzliche Informationen: Medium: Siebdruck, bis zu den Rändern 86.4 x 66 cm 34 x 26 Zoll mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 33/75 Robyn Denny gehörte zu einer Gruppe junger Künstler, die die britische Kunst in den späten 1950er Jahren veränderten und sie in den internationalen Mainstream führten. Als Reaktion auf den Mainstream der Landschaftsmalerei der St. Ives School und inspiriert vom Abstrakten Expressionismus, amerikanischen Filmen, der Populärkultur und der urbanen Moderne, sahen sie in der abstrakten Malerei ihren einzig denkbaren Weg. Er wurde in Abinger, Surrey, als dritter Sohn von Henry Denny, einem Geistlichen, und seiner Frau Joan geboren, deren Familienname ebenfalls Denny war. Er wurde in der Clayesmore-Schule in Dorset erzogen. Nach dem Wehrdienst in der Royal Navy studierte er an der St Martin's School of Art (1951-54) und am Royal College of Art (1954-57).[3] Nach seinem Abschluss am Royal College 1957 erhielt er ein Stipendium für ein Studium in Italien und unterrichtete anschließend in Teilzeit an der Hammersmith School of Art, der Slade School of Art und der Bath Academy of Art, Corsham. Zu den Gemälden, die Denny am Royal College schuf, gehören rudimentäre, dem französischen Tachismus geschuldete Kopfdarstellungen mit getropfter und gesprenkelter Farbe. Dazwischen finden sich abstrakte Collagen und große gestische Gemälde, die die großen Gesten und kühnen Zeichen des amerikanischen abstrakten Expressionismus zeigen und 1956 und 1959 in London ausgestellt wurden. Im Jahr 1969 organisierte er für den Arts Council eine Ausstellung über den amerikanischen Künstler Charles Biederman, der über 20 Jahre lang ausschließlich abstrakte Reliefs in lebhaften Farben schuf. Diese Erfahrung fiel mit einer neuen Farbintensität in Dennys Werk zusammen, die von satten, dunklen Harmonien zu hohen, hellen Kontrasten, von einem Gefühl des Zwielichts zum Tageslicht überging. 1981 zog Denny nach Los Angeles, kehrte aber 1986 nach London zurück. In Kalifornien änderte sich Dennys Malerei erneut radikal. In den späten 1970er Jahren waren in die Acrylzeichnungen "Moonshine" Kratzspuren eingearbeitet worden, die schließlich zu einer Reihe großer monochromer Gemälde führten, in denen eine konzentrierte Anhäufung von Kratzern mit schockierend verstörender Wirkung auf einer dünnen Horizontalen ruht: eine Bezugslinie, niemals ein "Horizont". Die Acryloberflächen sind zart und subtil moduliert, aufgebaut aus bis zu 30 Schichten von Pigmenten, die so lange aufgetragen werden, bis sie intensiv sind und das Auge und die Aufmerksamkeit absorbieren.
  • Schöpfer*in:
    Robyn Denny (1930 - 2014)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 66,04 cm (26 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214577632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Adytum S III, Neutraltöner, linearer, abstrakter, linearer, abstrakter Siebdruck, 1974
Von Paul Feiler
Adytum S III, 1974 signiert, datiert, betitelt und nummeriert 13/75 in Bleistift Siebdruck in Farben auf Vlies 31 1/8 x 23 1/4 Zoll 79 x 59 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Adytum S II - Tonale abstrakte Streifen mit weißem und braunem Siebdruck, 1973
Von Paul Feiler
Adytum S II, 1973 signiert, datiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift Siebdruck 31 1/2 x 22 7/8 in 80 x 58 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Januar 1973 : 19 (DRU Weihnachtskarte), 1976 - Abstrakter, farbenfroher Siebdruck
Von Patrick Heron
Dieser Siebdruck wurde von der Design Research Unit als Weihnachtskarte für 1976 in Auftrag gegeben. Es handelt sich um eine Neuinterpretation des Siebdrucks "JANUARY 1973 : 19" von ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Blaues Bild, 1980er Jahre Abstrakter Siebdruck von Victor Pasmore, gerahmt und glasiert
Von Victor Pasmore
Blaues Bild von Victor Pasmore, 1986 Zusätzliche Informationen: Medium: Siebdruck auf Fabriano-Papier 49 x 48.5 cm 19 1/4 x 19 1/8 Zoll signiert, datie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Pendulum, 1968 – Abstrakter grafischer Siebdruck in Blau, Weiß und Rot, 20. Jahrhundert
Von Gerald Laing
Laing wurde in Newcastle upon Tyne geboren. Er wuchs während des Zweiten Weltkriegs auf und erlebte die Schlacht um Großbritannien als kleiner Junge. Er besuchte die Königliche Mili...
Kategorie

1960er, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Spoilt for Choice, 1998 - Großer monochromer abstrakter Siebdruck, 20.
Von Basil Beattie
Englischer Maler und Grafiker. Er studierte am West Hartlepool College of Art (1950-55) und an den Royal Academy Schools in London. In den 1980er und 90er Jahren unterrichtete er lan...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ribbons und Stangen - Vergrößerung des Siebdrucks
Von Patricia A. Pearce
Vergrößerter (handgemalter) Siebdruck von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Präsentiert in einer neuen Doppelmatte aus Schwarz und Grau. Unsigniert, wurde aber mit einer ...
Kategorie

1980er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Acryl, Siebdruck

Japanische japanische Fischerboote, abstraktes Diptychon-Raumdruck
Abstrakte Siebdruckkomposition von japanischen Fischerbooten in zwei Teilen von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert). Signiert (möglicherweise "Myketo") und am rechten Rand n...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

„Dodge Rebellion Girls“ - 1967 Original Siebdruck auf Papier von Künstlerinnen Proof
Von Marc Foster Grant
"Dodge Rebellion Girls" - 1967 Siebdruck auf Papier 1967 Farbserigrafie mit der Darstellung der Dodge Rebellion Girls von Marc Foster Grant (Amerikaner, geb. 1947). Eine Silhouette...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

„Wayne Thiebaud: Survey 1947-1976“ Oakland Museum Show-Poster
Von (After) Wayne Thiebaud
"Wayne Thiebaud: Übersicht 1947-1976" Ausstellungsplakat aus dem Oakland Museum 1976-1977 Siebdruckplakat der Ausstellung des Oakland Museums 1976-1977 "Wayne Thiebaud: Survey 1947-...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

""Das Rad"", abstrakter Kreis-Siebdruck in mehreren Ebenen
Von Deborah Rumer
Bunter abstrakter Siebdruck einer kreisförmigen Komposition mit einem saisonalen Thema von Deborah Rumer (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Am unteren Rand betitelt, nummeriert, signie...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

Einzigartiger abstrakter mehrlagiger Siebdruck in Primärfarben, 1/1
Von Michael William Eggleston
Leuchtend farbige, mehrschichtige abstrakte Komposition in Primärfarben, eines der Werke von Michael William Eggleston (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Paraphierung "MWE" am unteren re...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen