Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Robyn Denny
II (Blau), aus der Paramount Suite von Robyn Denny, 1969

1969

Angaben zum Objekt

II (Blau), aus der Paramount Suite von Robyn Denny, 1969 Zusätzliche Informationen: Medium: Siebdruck, bis zu den Rändern 66 x 86.4 cm 26 x 34 Zoll signiert, datiert und nummeriert 7/75 in Bleistift Robyn Denny gehörte zu einer Gruppe junger Künstler, die die britische Kunst in den späten 1950er Jahren veränderten und sie in den internationalen Mainstream führten. Als Reaktion auf den Mainstream der Landschaftsmalerei der St. Ives School und inspiriert vom Abstrakten Expressionismus, amerikanischen Filmen, der Populärkultur und der urbanen Moderne, sahen sie in der abstrakten Malerei ihren einzig denkbaren Weg. Er wurde in Abinger, Surrey, als dritter Sohn von Henry Denny, einem Geistlichen, und seiner Frau Joan geboren, deren Familienname ebenfalls Denny war. Er wurde in der Clayesmore-Schule in Dorset erzogen. Nach dem Wehrdienst in der Royal Navy studierte er an der St Martin's School of Art (1951-54) und am Royal College of Art (1954-57).[3] Nach seinem Abschluss am Royal College 1957 erhielt er ein Stipendium für ein Studium in Italien und unterrichtete anschließend in Teilzeit an der Hammersmith School of Art, der Slade School of Art und der Bath Academy of Art, Corsham. Zu den Gemälden, die Denny am Royal College schuf, gehören rudimentäre, dem französischen Tachismus geschuldete Kopfdarstellungen mit getropfter und gesprenkelter Farbe. Dazwischen finden sich abstrakte Collagen und große gestische Gemälde, die die großen Gesten und kühnen Zeichen des amerikanischen abstrakten Expressionismus zeigen und 1956 und 1959 in London ausgestellt wurden. Im Jahr 1969 organisierte er für den Arts Council eine Ausstellung über den amerikanischen Künstler Charles Biederman, der über 20 Jahre lang ausschließlich abstrakte Reliefs in lebhaften Farben schuf. Diese Erfahrung fiel mit einer neuen Farbintensität in Dennys Werk zusammen, die von satten, dunklen Harmonien zu hohen, hellen Kontrasten, von einem Gefühl des Zwielichts zum Tageslicht überging. 1981 zog Denny nach Los Angeles, kehrte aber 1986 nach London zurück. In Kalifornien änderte sich Dennys Malerei erneut radikal. In den späten 1970er Jahren waren in die Acrylzeichnungen "Moonshine" Kratzspuren eingearbeitet worden, die schließlich zu einer Reihe großer monochromer Gemälde führten, in denen eine konzentrierte Anhäufung von Kratzern mit schockierend verstörender Wirkung auf einer dünnen Horizontalen ruht: eine Bezugslinie, niemals ein "Horizont". Die Acryloberflächen sind zart und subtil moduliert, aufgebaut aus bis zu 30 Schichten von Pigmenten, die so lange aufgetragen werden, bis sie intensiv sind und das Auge und die Aufmerksamkeit absorbieren.
  • Schöpfer*in:
    Robyn Denny (1930 - 2014)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 86,36 cm (34 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214577652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Untitled (Etagen), 2005/2017 – Gemälde mit strukturiertem Druck von Rachel Whiteread
Von Rachel Whiteread
Rachel Whiteread ist eine der führenden zeitgenössischen Bildhauerinnen Großbritanniens. Geboren 1963 in London, studierte sie von 1982-85 Malerei am Brighton Polytechnic und von 198...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Sechs in Hellorange mit Rot in Gelb: April 1970 - Patrick Heron, Druck 1970
Von Patrick Heron
Patrick Heron war ein Maler, Textildesigner und Kunstschriftsteller. Er wurde im Januar 1920 in Leeds als Sohn von T.M. geboren. Heron, Gründer von Cresta Silks und christlicher S...
Kategorie

1970er, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Mehrreihiger Kaminsims in Rot, aus der Powhatan-Suite, 1992 – roter abstrakter Druck
Von Gordon House
Gordon House wurde 1932 in Pontardawe, Südwales, geboren. Schon als kleiner Junge kam House auf Ausflügen zur Glynn Vivian Art Gallery mit Kunst in Berührung und wurde zu kreativen B...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Nach Powhatan, aus der Nach Powhatan Suite, 1992 – Großer grüner abstrakter Druck
Von Gordon House
Gordon House wurde 1932 in Pontardawe, Südwales, geboren. Schon als kleiner Junge kam House bei Besuchen in der Glynn Vivian Art Gallery mit Kunst in Berührung, was ihn zu kreativen ...
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Papier

Symo (Blau/Grün), 1967 - Abstrakter Raumteiler mit geometrischen Linien von Richard Allen
Von Richard Allen
Richard Allen war ein abstrakter Künstler des 20. Jahrhunderts, der in den Bereichen Malerei, Grafik und Technik arbeitete. Allen wurde 1933 in Worcester geboren. Beeinflusst von...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Plunger, 1968 – Minimalistischer weißer abstrakter Siebdruck mit abstrakter Grafik des 20. Jahrhunderts
Von Gerald Laing
Laing wurde in Newcastle upon Tyne geboren. Er wuchs während des Zweiten Weltkriegs auf und erlebte die Schlacht um Großbritannien als kleiner Junge. Er besuchte die Königliche Mili...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Farbformen (D)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

„America: The Third Century“ 1976 – Serigrafie
Dieses Serigraphie-Poster von Allan D'Arcangelo wurde 1976 anlässlich der Zweihundertjahrfeier der USA geschaffen, mit der die 200-jährige Unabhängigkeit der Nation gefeiert wurde. D...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Mistral 1970 Signierter Siebdruck in limitierter Auflage
Tess Jaray Mistral - 1970 Druck - Siebdruck auf schwerem Papier 28,75'' x 24,5'' Zoll Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 35/75 gekennzeichnet Ungerahmt Tess Jaray studierte an...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Untitled, ca. 1974-1976 (SF129s)
Von Sam Francis
Untitled (SF129s) aus der Zeit um 1974-1976 ist eine Monotypie in Mischtechnik, Siebdruck auf handgeschöpftem Papier, Blattgröße 30 x 22,5 Zoll, verso mit dem Stempel des Nachlasses ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Monotyp, Siebdruck

Ohne Titel (Tondo) C
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Ohne Titel (Tondo) C
3.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Geometrische Komposition von Yves Laloy, ohne Titel
Von Yves Laloy
Farbige Serigrafie auf Karton, um 1970. Von Yves Laloy ( 1920-1999 ), Französisch. Signiert unten rechts: Y. Laloy Abmessungen des Blattes: 16.54 x 23.74 in ( 42 x 60,3 cm ). Ungerahmt
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen