Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ron Davis
Kaltnadelradierung Lambda I

1980

462,04 €

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Drypoint Lambda I" 1980 ist eine Originalradierung des bekannten amerikanischen Künstlers Ronald Davis, geb. 1937. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert, datiert und nummeriert 9/25. Die Größe der Plattenmarkierung (Bild) ist 6,85 x 2,85 Zoll, die Größe des Blattes ist 13,25 x 9 Zoll, die Größe des Rahmens ist 16,35 x 12 Zoll. Custom gerahmt unter Plexiglas, mit weißem Hintergrund. es ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Ronald Davis ist ein Maler, der für die Verwendung von geometrischer Abstraktion, abstraktem Illusionismus, geformter Leinwandmalerei und 3D-Computergrafik in seinem Werk famed ist. Er wurde in Santa Monica, CA, geboren und wuchs in Cheyenne, WY, auf. Von 1955 bis 1956 studierte er an der Universität von Wyoming. Von 1956 bis 1959 arbeitete Davis als Blechschlosser. Im Jahr 1960 begann er sich für die Malerei zu interessieren. Er schrieb sich 1960 am San Francisco Art Institute ein, wo er Malerei studierte. Zu dieser Zeit war der abstrakte Expressionismus die vorherrschende Bewegung, die viele seiner Werke beeinflusst hat. Der Künstler schloss 1964 sein Studium am San Francisco Art Institute ab. Noch im selben Jahr zog er nach Los Angeles, CA, um. Im folgenden Jahr hatte Davis seine erste Einzelausstellung in der Nicholas Wilder Gallery in Los Angeles. Er lebte und arbeitete bis 1971 in Los Angeles. Im Jahr 1972 zog er nach Malibu, CA, wo er bis 1990 lebte. Im Jahr 1991 zog er nach Arroyo Hondo, NM. 1963 begann Davis, in einem ausgeprägten geometrischen, hartkantigen Stil zu malen. 1972 wagte er den Schritt zur Klangskulptur und zur Komposition elektronischer Musik. 1973 kehrte er zu Acrylfarben zurück und malte die Floater Series, die Music Series, die Object Paintings, die Flatland Series, die Freeway and Freeline Series und die Spiral Series. 1988 begann er, die 3D-Rendering- und Animationsprogramme von Macintosh für die Gestaltung von Gemälden zu verwenden, die er eine Zeit lang ausgiebig nutzte. 1995 kehrte er zur Malerei mit einem Wachsmedium auf Holz zurück, die er Wax Series nannte. Seitdem hat er mehrere neue Serien geschaffen, darunter die PVC Hinges, Squares, and Diamonds, die PVC Shaped Serie, die Digital Rendering Pixeldust Serie und im Jahr 2021 eine neue Serie von Acryl auf Leinwand, die kreisförmige Plumb Bob Serie. Davis kann auf zahlreiche Ausstellungen verweisen, darunter Einzel- und Gruppenausstellungen. Seine Arbeiten wurden in Galerien und Museen im ganzen Land ausgestellt. Einige seiner Werke werden weiterhin im Museum of Modern Art in New York, NY, und in der Tate Gallery in London, England, ausgestellt. Er wohnt weiterhin in seinem Studio in Arroyo Hondo, NM.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaltnadelradierung Lambda II
Von Ron Davis
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Drypoint Lambda II" 1980 ist eine Originalradierung des bekannten amerikanischen Künstlers Ronald Davis, geb. 1937. Es ist vom Künstler mit Bleistift ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Monotypie „“Diagramme“ mit Collage
Von Inez Storer
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Diagrams" 1982 ist eine farbige Monotypie mit Collage auf Chine colle Papier der bekannten amerikanischen Künstlerin Inez Storer, geb. 1933. Es ist in...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Nummer I – Nummer
Von Avis Newman
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Number I" 1969 ist eine Original-Farbradierung und Aquatinta auf CP-Papier des bekannten britischen Künstlers Avis Newman, geboren 1946. Es ist vom Kü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Pixel-Platte
Von Ron Davis
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Pixel Slab" 1982 ist ein originaler 8-Farben-Siebdruck des bekannten amerikanischen Künstlers Ronald Davis, geb. 1937. Es ist vom Künstler mit Bleisti...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Abstrakte Komposition, große Radierung mit Aquatinta
Von Johnny Friedlaender
Dieses Kunstwerk "Abstrakte Komposition" (ca. 1970) ist eine Original-Farbradierung und Aquatinta auf Arches-Papier des bekannten polnischen Künstlers Johnny Friedlaender (1912-1992)...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta, Radierung

96-C-1
Künstler: Yutaka Yoshinaga - Japaner (1948- ) Titel: 96-C-1 Jahr: 1996 Medium: Farbspritz-Aquatinta mit Kaltnadel und Hartgrundradierung. Bildgröße: 13¾ x 9½" Papierformat: 19¼ x 15¾...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Joel Shapiro, Abstrakte geometrische Radierung in limitierter Auflage, ohne Titel, 1992
Von Joel Shapiro
Joel Shapiros postminimalistisches Werk bezieht sich häufig auf den menschlichen Körper, der in verschiedenen Posen durch geometrische Formen dargestellt wird. In Untitled, 1992, stü...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Joel Shapiro, Abstrakte geometrische Radierung in limitierter Auflage, ohne Titel, 1992
Von Joel Shapiro
Joel Shapiros postminimalistisches Werk bezieht sich häufig auf den menschlichen Körper, der in verschiedenen Posen durch geometrische Formen dargestellt wird. In Untitled, 1992, sit...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Abstrakte geometrische Lithographie „State 2“
Von Patricia A. Pearce
Dramatische abstrakte geometrische Lithografie von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). In der linken unteren Ecke ist "State 2" vermerkt. Dieses Stück ist unsigniert, wurde...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

„Ohne Titel II“, Abstrakte Radierung und Aquatinta-Lithographie, signiert und nummeriert
Von Bert Yarborough
"Ohne Titel II" ist ein Werk, das Bert Yarboroughs Experimentieren mit Emotionen und Monotypie in seinem abstrakten und expressiven Stil zeigt. Dieser mit Radierung und Aquatinta her...
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie, Monotyp

Französisch Avant Garde Bold Abstrakt Geometrisch Aquatinta Radierung Op Art Kinetik
Von Jean Deyrolle
Original-Radierung, Aquaforte, Aquatinta-Gravur. Mit Bleistift signiert und nummeriert. Herausgegeben von Editions Denise René, Paris. Anzahl: 10 aus der Folio-Ausgabe von 120, di...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Hard Edge Minimalist Etching (Geometrische Abstraktion) aus den 1960er Jahren SIgned/N
Brian Wall Ohne Titel Harte Kante Minimalistische Radierung (Geometrische Abstraktion) aus den 1960er Jahren, 1969 Radierung auf Velin mit Büttenrand Auf der Vorderseite vom Künstler...
Kategorie

1960er, Hard Edge, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung