Objekte ähnlich wie „Abstract“, signierte Pop-Art-Ausstellungsplakat, Guggenheim, Biennale von Venedig, Clef
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
„Abstract“, signierte Pop-Art-Ausstellungsplakat, Guggenheim, Biennale von Venedig, Clef1987
1987
7.468,26 €
Angaben zum Objekt
Vintage, 1987, Smithsonian Ausstellungsplakat für das Hirshhorn Museum; signiert unten rechts mit Bleistift "R. Lichtenstein" für Roy Lichtenstein (Amerikaner, 1923-1997) und begleitet von einem Echtheitszertifikat.
Gedruckte Beschriftung unten links: "Roy Lichtenstein, Modern Painting with Clef, 1967. Öl, Acryl und Bleistift auf Leinwand, 100 1/8 x 180 3/8 Zoll. Geschenk von Joseph H. Hishhorn, 1972'.
Rechts unten gedruckt: "(c) 1987 Smithsonian Institution. Plakat-Originale, limitiert Nr. 497
Herkunft: ein privater Nachlass in San Francisco
Roy Lichtenstein studierte zunächst bei Reginald Marsh an der Art Students League of New York und anschließend bei Hoyt Sherman am College of the Arts der Ohio State University. Lichtenstein diente von 1943-46 in der U.S. Army und nahm danach sein Studium wieder auf, das er 1949 mit dem MFA abschloss. 1951 organisierte die Carlebach Gallery, New York, eine Einzelausstellung seiner halbabstrakten Gemälde des Alten Westens. Kurz darauf zog Lichtenstein nach Cleveland, wo er weiterhin malte und gleichzeitig als technischer Zeichner arbeitete, um seine wachsende Familie zu unterstützen.
Im Jahr 1957 erhielt er einen Lehrauftrag an der State University of New York, Oswego, den er bis 1960 innehatte. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits begonnen, lose gezeichnete Comicfiguren in seine zunehmend abstrakter werdenden Gemälde zu integrieren. Von 1960-63 lebte Lichtenstein in New Jersey und lehrte an der Rutgers University. Hier kam er mit Künstlern wie Jim Dine, Allan Kaprow, Claes Oldenburg, Lucas Samaras, George Segal und Robert Whitman zusammen, die alle mit verschiedenen Arten von Kunst experimentierten, die auf den Artefakten des täglichen Lebens basierten. 1961 begann Lichtenstein, Gemälde zu schaffen, die ausschließlich aus Comicfiguren bestanden, und führte seine charakteristischen Benday-Punkt-Grundierungen, kommerzielle Schriftzüge und Textballons ein; er begann auch, ausgeschnittene Werbung einzubauen. Ab 1964 begann er, eine Vielzahl von stilisierten Landschaften, Verpackungen von Konsumgütern, Adaptionen von Gemälden berühmter Künstler, geometrische Elemente aus dem Art-déco-Design (in der Serie Modern), Parodien auf den Stil des Abstrakten Expressionismus (in der Serie Brushstrokes) und Explosionen darzustellen. Bei all diesen Entscheidungen betonte er die Widersprüche der Darstellung dreidimensionaler Elemente auf einer flachen Oberfläche.
In den frühen 1970er Jahren vertiefte Lichtenstein diese Themen mit seiner abstrakten Serie Mirrors and Entablatures. Von 1974 bis in die 1980er Jahre beschäftigte er sich mit einem anderen seit langem bestehenden Thema: dem Begriff des künstlerischen Stils. Alle seine Werkserien spielen mit den Merkmalen bekannter Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts. Die Rolle des Stils in der Konsumkultur hinterfragte Lichtenstein auch in seiner Serie Interiors aus den 1990er Jahren, die Bilder seiner eigenen Werke als dekorative Elemente enthielt. In seinem Bestreben, vollständig zu erfassen und aufzuzeigen, wie Formen, Materialien und Produktionsmethoden die Bilder der westlichen Gesellschaft geprägt haben, arbeitete der Künstler auch in einer Vielzahl anderer Medien, darunter polychromatische Keramik, Aluminium, Messing und Serigrafien.
Ab 1962 zeigte die Leo Castelli Gallery in New York regelmäßig Ausstellungen von Lichtensteins Werken. Außerdem wurde er 1966 zur Biennale von Venedig eingeladen und mit zahlreichen Einzelausstellungen geehrt, unter anderem im Pasadena Art Museum (1967) und im Solomon R. Guggenheim Museum (1968). Drei Jahre vor seinem Tod wurde dem Künstler 1994 eine große Retrospektive im Guggenheim Museum gewidmet.
- Entstehungsjahr:1987
- Maße:Höhe: 83,19 cm (32,75 in)Breite: 121,92 cm (48 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Roy Lichtenstein (1923 - 1997, Amerikanisch)
- Zeitalter:
- Zustand:Originalplakat auf achtlagigem Archivkarton aus 100 % Baumwollfasern aufgezogen; leicht gebräunt, leichte Knitterspuren; ungerahmt; gut erhalten.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU34415023042
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
760 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSigniertes Pop-Art-Ausstellungsplakat „Eddie Diptychon“, Guggenheim, Biennale von Venedig
Von Roy Lichtenstein
Vintage, 1986, Walker Art Center exhibition poster; signed, lower right, in pencil, 'R. Lichtenstein' for Roy Lichtenstein (American, 1923-1997) and accompanied by certificate of aut...
Kategorie
1980er, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Versatz
„Large Bay Area Abstract“, Smithsonian, San Francisco, CCAC, SFAI, MoMA, Mailand
Von Bruce Lauritzen
Large Bay Area Abstract" von Bruce Lauritzen, 1970.
Smithsonian, San Francisco, California College of Arts and Crafts, San Francisco Art Institute, MoMA, Mailand
----
Signiert unten...
Kategorie
1970er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gips, Leinwand, Acryl
Biomorphe Abstrakte", Bay Area, Rhode Island School of Design, Butler Institute
Von Donald Roberts
Biomorphe Abstrakte, Kobalt und Rot" von Donald Roberts, 2012.
Bay Area Oil, Rhode Island School of Design
-----
Signiert unten rechts, "Roberts" für Donald Roberts (Amerikaner, 1923...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Signiertes Pop-Art-Ausstellungsplakat „No Thank You!“, Guggenheim, Biennale von Venedig
Von Roy Lichtenstein
Vintage, 1984, Ausstellungsplakat der James Goodwin Gallery New York; signiert unten rechts mit Bleistift "R. Lichtenstein" für Roy Lichtenstein (Amerikaner, 1923-1997) und begleitet...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Versatz
Lyrische Abstraktion
Signiert unten rechts, "Aziza" mit Monogramm und datiert 1990.
Ein frisches und lebhaftes abstraktes Ölgemälde, das nebeneinander liegende und sich überlagernde organische Formen in...
Kategorie
1990er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Abstrakte Mitte des Jahrhunderts, NYMoMA, Paris, XXXII Biennale von Venedig, MALI, Lima, Peru
Von Emilio Rodríguez Larraín
Biomorphes Abstraktes aus der Jahrhundertmitte", NYMoMA, Paris, XXXII. Biennale von Venedig, MALI, Lima, Peru
Signiert unten rechts: "E.R. Larrain" für Emilio Rodríguez Larraín (Per...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Faserplatte, Büttenpapier, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Modernes Kunstmuseum im Vintage-Stil – 1977
Vintage Poster Modern Art Museum ist eine Vintage-Lithographie und Offset-Poster nach Joan Mirò (1893-1983) im Jahr 1977 realisiert.
Gute Bedingungen.
Joan Miró (20. April 1893 - 2...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
Vintage Poster Modern Art Museum - 1978
Von Joan Miró
Vintage Poster Ausstellung Galerie Maeght ist ein Vintage-Lithographie und Offset-Poster nach Joan Mirò (1893-1983) im Jahr 1978 realisiert.
Gute Bedingungen.
Joan Miró i Ferrà (20...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
Vintage-Ausstellungsplakat – Offsetdruck nach Marco Tirelli – 2006
Von Marco Tirelli
Marco Tirelli - Poster ist ein Vintage-Offset-Poster, das für die Ausstellung von Marco Tirelli in der Galerie Di Meo im Jahr 2006 realisiert wurde.
Das Kunstwerk ist in einer ausge...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Versatz
Vintage-Ausstellungsplakat – Offsetdruck nach Marco Tirelli – Ausstellungsplakat – 2006
Von Marco Tirelli
Vintage Exhibition Poster ist ein Offsetdruck, der für die Ausstellung von Marco Tirelli im Jahr 2006 realisiert wurde.
Guter Zustand, keine Signatur.
Die Ausstellung fand 2006 in ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Versatz
Ohne Titel (Martha Jackson Gallery Poster)
Von Walasse Ting
Ohne Titel (Martha Jackson Gallery Poster)
Lithographie, 1960
Signiert und datiert in roter Kreide vom Künstler
Ausgabe 90 (63/90)
1. Zustand...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Magnelli, Komposition, Société internationale d'art XXe siècle (nach)
Von Alberto Magnelli
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, XXe siècle, Nouve...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
629 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand













