Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Sam Francis
Gerahmt

1967

Angaben zum Objekt

Gerahmt Sam Francis (Amerikaner, 1923-1994) Auflage 58/100 in Bleistift unten links Signiert mit Bleistift unten rechts 17 x 22 Zoll 25,5 x 30,5 Zoll Als Maler des abstrakten Expressionismus*, der für seine brillante Farbgebung und seine fleckigen Formen bekannt ist, wurde Sam Francis zu einem der bedeutendsten Künstler der Moderne in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er wurde stark von Clyfford Styll und Mark Rothko beeinflusst. Im Gegensatz zu den Werken vieler abstrakter Expressionisten und der figurativen* Maler der Bay Area ist sein Werk leicht und luftig und zunehmend dekorativ. Auf der Suche nach seinem eigenen Zugang zur Abstraktion* verbrachte er einen Großteil seiner Karriere außerhalb der Vereinigten Staaten, insbesondere in Frankreich. Of his painting, Sam Francis said that he wanted to make "something that fills utterly the sight and can't be used to make life only bearable". (Herskovic 130) Sam Francis wurde in San Mateo, Kalifornien, geboren und besuchte von 1941 bis 1943 die University of California in Berkeley. Er studierte Psychologie und Medizin und ging dann zum Army Air Corps, wo er einen Flugzeugabsturz erlitt, der zu einer Wirbelsäulentuberkulose führte. Nachdem er sich von dieser Verletzung erholt hatte, wandte er sich der abstrakten Malerei zu und bemühte sich anschließend um eine formale Kunstausbildung. In den Jahren 1949 und 1950 erwarb er seinen B.A. und M.A. Abschlüsse der Universität von Kalifornien. Auch als Patient im Letterman Hospital lernte er privat bei dem abstrakten figurativen Maler David Park. Zu dieser Zeit sind die charakteristischen Aspekte seines reifen Stils erkennbar - "die unregelmäßig zellige oder fleckige Farbform und eine Vorliebe für verdünnte Öl- und Acrylpigmente". (Baigell 127) Eine Zeit lang war Sam Francis Teil der Bay Area Abstract-Gruppe, zu der auch Styll, Park und Richard Diebenkorn gehörten. Doch 1950, als sein Werk landesweite Aufmerksamkeit erlangte, verließ Sam Francis San Francisco, um im Orient und in Paris zu leben, wo er stark von der Farbgebung der französischen Impressionisten* und Postimpressionisten* beeinflusst wurde. In Frankreich begann er mit monochromen* Gemälden, die an Nebel und Dunst erinnern, wobei die Farbe oft von den Formen herabrieselt. 1962 ließ er sich in Santa Monica nieder und beschäftigte sich in den folgenden dreißig Jahren intensiv mit dem Medium der Druckgrafik* sowie mit seiner Ölmalerei. Er war einer der ersten Künstler, der mit der "leeren Mitte" experimentierte und Werke schuf, die Pigmentflecken an der Peripherie und viel offenen Raum aufwiesen, wo traditionell Leinwände mit Farbe gefüllt waren. In den 1970er Jahren gab er jedoch die Methode des "leeren Zentrums" auf.
  • Schöpfer*in:
    Sam Francis (1923–1994, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Missouri, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU747313827462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg "Ohne Titel" 1973 Medium: Siebdruck und Collage in Farben Gedruckt und herausgegeben von Styria Studios, New York und mit deren Blindstempel Signiert und nummeri...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Rote und grüne Blasen
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely "Rote und grüne Blasen" um 1970 Farbserigrafie Signiert und nummeriert Ed. 125 Gerahmt Größe: 34 x 29,5 Zoll Bild: ca. 18 x 18 Zoll
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ferde
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely "Ferde" um 1970 Serigrafie Signiert und nummeriert Ed. 250
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kugel und Würfel
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely "Kugel und Würfel" um 1970 Serigrafie Signiert und nummeriert Ed. 250 Gerahmt Größe: 42 x 31 Zoll Bildgröße: 28 x 21 Zoll
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Lila und Grün abstrakte
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely "Abstrakt" um 1970 Serigrafie Ed. 275 Signiert und nummeriert Bildgröße: 23,5 x 23,5 Gerahmt: ca. 34 x 34,5 Zoll
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

St. Louis Symphony Orchestra (Poster) – signierte limitierte Auflage
Von Robert Motherwell
Original-Farblithografie, entworfen von Robert Motherwell für die 94. Saison, Powell Symphony Hall, St. Louis Symphony Orchestra Aus der limitierten Auflage von 120 + A.P.s auf Arche...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Atmosfera Miró, Abstrakter Druck aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983) Atmosfera Miró, 1959 Farblithographie Signiert unten rechts, nummeriert 108/160 unten links 8,25 x 8 Zoll Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 in B...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

La Boite Alerte, Abstrakter Druck des 20. Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983) La Boite Alerte, 1959 Farblithographie Signiert unten rechts, nummeriert 98/200 unten links 9,75 x 6,75 Zoll Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 i...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Joan Miró, Je traville comme un jardinier, farbige Original-Lithographie
Von Joan Miró
Joan Miró Ohne Titel aus Je traville comme un jardinier 1963 Originallithographie in Farben auf Rives Vellum Papier 16 x 13 Zoll Handsigniert mit Bleistift Aus einer Auflage von 5 C...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Tamarind O)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Hard Edge, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Tamarind H)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1960er, Hard Edge, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Tamarind A)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1960er, Hard Edge, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen