Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Sewell Sillman
I-S #1 /// Abstrakter geometrischer Sewell Sillman Siebdruck Lila Rosa Moderne Kunst

1968

Angaben zum Objekt

Künstler: Sewell Sillman (Amerikaner, 1924-1992) Titel: "I-S #1" *Signiert und datiert von Sillman in Bleistift unten rechts Jahr: 1968 Medium: Original-Siebdruck auf schwerem weißem Velinpapier ohne Markenzeichen Limitierte Auflage: 50, (die Anzahl kann von der auf den Fotos gezeigten abweichen) Druckerei: wahrscheinlich entweder von R. H. Norton oder Sirocco Screenprints, beide in New Haven, CT Herausgeber: Ives-Sillman Inc. in New Haven, CT Blattgröße: 22" x 28" Bildgröße: 20" x 26" Zustand: Nie gerahmt, wurde jahrzehntelang professionell aufbewahrt. In ausgezeichnetem Zustand Äußerst selten Anmerkungen: Provenienz: direkt aus dem Nachlass von Sewell Sillman (der persönlichen Sammlung des Künstlers), New Haven, CT, erworben. Von Sillman mit Bleistift unten links nummeriert und betitelt. Gedruckt in vier Farben: lila, lila, grün und grün. Biographie: Sewell Sillman wurde am 24. Oktober 1924 in Savannah, Georgia, geboren. Bevor er sein Studium aufnahm, diente er im Zweiten Weltkrieg bei der US-Infanterie in Europa und wurde im Kampf verwundet. Kurz nach dem Krieg schrieb er sich am experimentellen Black Mountain College in North Carolina ein, wo er bei Josef Albers, dem abstrakten Maler und Theoretiker, studierte. Als Albers eine Stelle in Yale annahm, folgte ihm Herr Sillman, der 1951 einen B.F.A.-Abschluss und 1953 einen M.F.A. erhielt. 1956 organisierte Sillman eine Ausstellung von Albers' Werken für die neue Kunstgalerie von Yale und verwendete im Katalog zwei Originalsiebdrucke aus der Serie Homage to the Square seines Mentors. Aus dieser Erfahrung erwuchs eine Collaboration nicht nur mit Albers, sondern auch mit dem Fakultätskollegen und Grafikdesigner Norman Ives; gemeinsam gaben sie die Mappe Interaction of Color - 1800 Portfolios mit achtzig Siebdrucken von Albers heraus, die zu einer bahnbrechenden Arbeit über Farbtheorie wurde. Die 1962 gegründete Firma Ives-Sillman produzierte Portfolios und Drucke für andere Künstler wie Jacob Lawrence, Romare Bearden, Roy Lichtenstein und Walker Evans. Ein zweites Hauptwerk von Albers, "Formulation and Articulation", wurde 1972 in Collaboration mit Harry N. Abrams Inc. produziert. Sillman, der als ruhiger Mann beschrieben wird, der seine Privatsphäre schätzte, war auch ein engagierter und anspruchsvoller Pädagoge. Zwischen 1963 und 1965 lehrte er am Carnegie Institute of Technology, und nach seinem Weggang von Yale im Jahr 1966 hatte er Positionen an der Rhode Island School of Design, der State University of New York at Purchase, der Ohio State University und der University of Pennsylvania inne. Sillmans Werke wurden zu seinen Lebzeiten vielfach ausgestellt und sind in den Sammlungen des Museum of Modern Art und des Whitney Museum of American Art vertreten. Im Alter von 67 Jahren starb Sewell Sillman im April 1992 in seinem Haus in Lyme, Connecticut, an Krebs.
  • Schöpfer*in:
    Sewell Sillman (1924-1992, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 71,12 cm (28 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint Augustine, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU12124285701

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
DR-a /// Josef Albers Großes Abstraktes Geometrisches Orange Bauhaus Farbfeld Theory
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976) Titel: "DR-a" Serie: DR (Denise René) *Monogramm signiert und datiert von Albers in Bleistift unten rechts Jahr: 1968 Medium: O...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Karton

MMA-3 Variante /// Josef Albers Abstrakter Geometrischer Siebdruck Farbfeld Theory
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976) Titel: "MMA-3-Variante" Reihe: MMA (Metropolitan Museum of Art) *Ungezeichnete Ausgabe Jahr: 1970 Medium: Original-Siebdruck au...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Variant II /// Josef Albers Abstrakter geometrischer Raumteiler, Minimalismus Bauhaus
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976) Titel: ³eVariante II³c Portfolio: Zehn Varianten *Ungezeichnete Ausgabe Jahr: 1967 Medium: Original-Siebdruck auf Rives BFK-Pap...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Variant I /// Josef Albers Abstrakter geometrischer Raumteiler Minimalismus Bauhaus Kunst
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976) Titel: ³eVariante I³c Portfolio: Zehn Varianten *Ungezeichnete Ausgabe Jahr: 1967 Medium: Original-Siebdruck auf Rives BFK-Papi...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Grove #1 /// Abstrakte geometrische farbenfrohe Jay Rosenbulm New Yorker Siebdruckkunst, Jay Rosenbulm
Von Jay Rosenblum
Künstler: Jay Rosenblum (Amerikaner, 1933-1989) Titel: "Hain #1" *Signiert von Rosenblum mit Bleistift unten rechts Jahr: 1979 Medium: Original-Siebdruck auf weißem Stonehenge-Papier...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Angekommen /// Bauhaus Abstrakt Geometrisch Josef Albers Siebdruck Gelb Minimal
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976) Titel: "Angekommen" Portfolio: Weiche Kante - Harte Kante *Signiert und datiert von Albers in Bleistift unten rechts Jahr: 1965...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel (Tondo) C
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Ohne Titel (Tondo) C
3.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Buch mit Siebdrucken 1973-76 (2. Auflage)
Von Robert Mangold
Mangold, der mit der minimalistischen Kunstbewegung der 1960er Jahre assoziiert wird, entwickelte ein reduziertes Vokabular, das auf geometrischen Formen, monochromen Farben und eine...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Werkubersicht/Work-Overview D
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (Tondo) A
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Werkubersicht/Work-Overview A
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Werkubersicht/Work-Overview E
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen