Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Shoichi Ida
Zwischen Luft und Wasser #18

1992

Angaben zum Objekt

Zwischen Luft und Wasser #18 Farbiger Weichgrund, Spit Bite Aquatinta und Kaltnadel auf Gampi Chine Colle, 1992 Signiert, betitelt und datiert mit Bleistift (siehe Foto) Mit Anmerkungen: A.P.4 (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichnet Archivarische Einrahmung Teller: 7-3/4 x 12-7/8" Blattgröße: 16 7/8 x 21 1/8 " Rahmen: 21 x 25 x 1" Veröffentlicht von Crown Point Press, San Francisco (???) Höchstwahrscheinlich gedruckt in der Shiubdo-Werkstatt in Kyoto von Meisterdrucker Tadashi Toda Künstler-Nachweis Nr. 4 Ein Abdruck dieses Bildes befindet sich in der Achenbach Foundation Collection'S, ein Geschenk von Crown Point Press Provenienz: Ralph Drake, Cleveland, Ohio Ralph war der erste Präsident der Trideca Society des Cleveland Museum of Art. Er war ein bekannter Sammler japanischer Kunst und kaufte viele Werke auf der jährlichen Druckgraphik-Ausstellung der College Women's Association of Japan (CWAJ). Über den Künstler: "Shoichi Ida, der 2006 starb, wurde 1941 in Kyoto, Japan, geboren. Er wurde sowohl in westlichen als auch in östlichen Kunsttraditionen ausgebildet, aber sein Werk blieb im Wesentlichen japanisch. 1997 schrieb Margaret Hawkins in der Chicago Sun-Times: "In Idas Werken herrscht ein Gefühl der Reinheit und das Gefühl, dass er die unermessliche Fülle der Natur entrümpelt hat, damit wir sie klarer sehen können." Seit Mitte der 1960er Jahre konzentrierte er sich häufig auf ein Konzept, das er "Die Oberfläche ist das Dazwischen" nannte und das er zunächst in der Druckgrafik zu entwickeln begann und im Laufe seines Lebens auf Arbeiten aus handgeschöpftem Papier, Ton, Bronze, Stahl, Eisen und Malerei auf Papier und Leinwand erweiterte. In einem Interview, das 1987 in der Hara Museum Review veröffentlicht wurde, erläuterte er sein verbindendes Konzept: "Die Oberfläche kann das Papier oder die Leinwand oder was auch immer sein; sie ist der Kontaktpunkt zwischen mir und den Ideen, an denen ich arbeite. Mit meiner Arbeit versuche ich, unsichtbare Phänomene sichtbar zu machen, indem ich den Berührungspunkt aufzeige." Shoichi Ida erwarb 1964 ein Postgraduiertendiplom an der Städtischen Kunstuniversität Kyoto. Er erhielt 1968 ein Stipendium der französischen Regierung, um in Paris zu leben und zu arbeiten, und lebte auch kurz in New York und San Francisco. Er stellte in der Holly Solomon Gallery in New York, in der Perimeter Gallery in Chicago und bei Don Soker Contemporary Art in San Francisco aus. Im Jahr 1990 wurden fünf seiner Drucke im Cincinnati Art Museum ausgestellt. Ida war vielleicht am besten als Papierkünstlerin und Grafikerin bekannt. In einem Interview mit Constance Lewallen aus dem Jahr 1989 erzählte er, dass er Anfang der 1960er Jahre mit der Herstellung von Grafiken begann, als ein Stein in seinem Studio einen Abdruck auf einem Stück Papier hinterließ. Neben zahlreichen druckgrafischen Arbeiten in Japan schuf er zwischen 1984 und 1992 fünf Radierungen für Crown Point Press und 1986 einen Holzschnitt im Rahmen des Japan-Programms von Crown Point. 1986 wurde Ida von der National Endowment for the Arts mit einem Award for Excellence in International Cultural Exchange ausgezeichnet. Im Jahr 1989 wurde er mit dem renommierten Suntory-Preis in Japan ausgezeichnet. Im Jahr 2003, in seinem vielleicht letzten Werk, arbeitete er mit dem Künstler Robert Kushner an "East and West, Points of Contact" in der Sheehan Gallery in Walla Walla, Washington. Im Jahr 2005 wurde ihm im Toyota City Museum eine Retrospektive gewidmet. Shoichi Idas Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter das Museum of Modern Art, New York, das Victoria and Albert Museum, London, das National Museum of Modern Art, Tokio, das Cleveland Museum of Art (dieses Bild). Sein Nachlass wird von der Perimeter Gallery in Chicago vertreten." Mit freundlicher Genehmigung von Kim Bennett, Crown Point Press
  • Schöpfer*in:
    Shoichi Ida (1941 - 2006, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1992
  • Maße:
    Höhe: 19,69 cm (7,75 in)Breite: 32,71 cm (12,875 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: UK09231stDibs: LU14014082772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel (Undertow Variant)
Von Louisa Chase
Ohne Titel (Undertow Variant) Radierung und Aquatinta in Farben gedruckt Signiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Auflage: 30 (9/30) siehe Foto Zustand: Ausgezeichnet Bil...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Unbetitelt 2
Von Adam Fowler
Unbetitelt 2 Aquatinta und Kaltnadel, 2008 Vom Künstler mit Bleistift paraphiert, datiert und ediert Auflage von 14 Größe der Platte: 11 1/2 x 11 Zoll Blattgröße: 20 1/2 x 19 Zoll ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

BAT
Von Bertrand Dorny
Fledermaus Geprägte Farbaquatinta und Radierung auf Arches-Papier, 1976 Signiert vom Künstler mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Stempel des Print Club of Cleveland verso Auflag...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Meduse
Von Stanley William Hayter
Meduse Radierung und Aquatinta in Farben gedruckt, 1958 Signiert, betitelt, nummeriert und datiert mit Bleistift (siehe Fotos) Auflage: 50 (25/50) Radierung und Aquatint...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Trümmer
Von Ray H. French
Trümmer Radierung, Kupferstich und Farbaquatinta, 1947 Signiert, datiert, betitelt und nummeriert Auflage: 25 (1/25), nie vollständig realisiert Entstanden im ersten Studienjahr der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur, Radierung, Aquatinta

Unbetitelt (Platte 3)
Von Terry Haass
Von: Kaleidoskop (6 Tafeln) Signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 100 (3/100) Drucker: Lacouriere et Frelaut Imprimeur, Paris Papier: BFK RIVES-Wasserzeichen auf einigen Blä...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

CONRAD MARCA-RELLI Limitierte Auflage. Radierung und Aquatinta Amerikanische Moderne, zeitgenössische Radierung
Von Conrad Marca-Relli 1
Conrad Marca Relli - Zusammensetzung VIII Datum der Gründung: 1977 Medium: Radierung und Aquatinta auf Gvarro-Papier Auflage: 75 + AP + HC Größe: 56 x 76 cm Zustand: In sehr gutem Zu...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

Rot, Gelbblau
Von Arthur Luis Piza
Radierung und Aquatinta Auflage : 77/85 Katalog : Katze 141 66.00 cm. x 50.00 cm. 25.98 in. x 19.69 in. (Papier) 71.00 cm. x 45.00 cm. 27.95 in. x 17.72 in. (Bild) LCD1332
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kein Titel
Von Giuseppe Santomaso
Radierung und Aquatinta Auflage : 130/150 85.00 cm. x 70.00 cm. 33,46 Zoll x 27,56 Zoll (Papier) 65,00 cm. x 50,00 cm. 25,59 Zoll x 19,69 Zoll (Bild) LCD3599
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Gris Noir
Von Antoni Clavé
Aquatinta und Karborundum Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit Anmerkungen versehen HC LCD4215
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Komposition IX in Graubraun und Gelb
Von Serge Poliakoff
Radierung und Aquatinta auf Zink, 1962 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 69/75 Drucker : Jean Signovert (Paris) Katalog : Schneider IX 76.00 cm. x 56.00 cm. 29.92 i...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Dunkle Landschaft (abstrakter Expressionismus)
Von Gabor F. Peterdi
Gabor Peterdi (1915-2001). Dunkle Landschaft, 1958. Radierung, Kupferstich und Aquatinta mit fünf Schablonenfarben. Das Bild misst 20 x 24 Zoll. Signiert, datiert, betitelt und numme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur, Radierung, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen