Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Shusaku Arakawa
Dear Picasso, aus Hommage an Pablo Picasso Portfolio, Siebdruck, Signiert/N

1973

Angaben zum Objekt

Shusaku Arakawa Dear Picasso, aus der Mappe Hommage an Picasso, 1973 (Hommage a Picasso) Farbserigrafie auf Satin Arches Velinkarton Handsigniert und nummeriert 3/90 in Graphitstift auf der Vorderseite. Unten rechts auf der Vorderseite befindet sich der Blindstempel des Propyläen-Verlags Ungerahmt Dieser schillernde Farbserigrafie auf festem, satiniertem Arches-Velokartonpapier, "Hommage an Picasso" (Hommage a Picasso). Es zeigt Text mit Farben, die wie Farbe verteilt sind, neben einem auf dem Kopf stehenden schwarz-weißen Vintage-Foto. Es stammt aus der gleichnamigen Mappe des deutschen Propyläen-Verlags ("Hommage an Picasso"), die in Europa veröffentlicht wird und Werke der bedeutendsten Künstler der Welt enthält. Das vorliegende Werk ist handsigniert, datiert und nummeriert und stammt aus einer Auflage von 90 Exemplaren (es gab 30 (XXX) römisch nummerierte Probedrucke). Es war ursprünglich gerahmt und wurde aus dem Rahmen entfernt. Das Blatt selbst ist in gutem Zustand, mit geprägtem Text: "Véritable Papier D'Arches, Satiné. Dieser mehrfarbige Druck zeigt einen absichtlich verwaschenen handgeschriebenen Brief an Picasso in tropfender Farbe, und am unteren Rand steht in Druckbuchstaben Folgendes: "WENN IMMER UND NICHT ETWAS BEDEUTET, GEHÖRT DAS BEZEICHNETE ODER "WENN" ZUR NULLMENGE. SIND WIR UNS SCHON EINMAL BEGEGNET" Arakawas "Hommage an Picasso" ist ein wichtiges Beispiel für die Art und Weise, wie er manchmal kryptische Worte auf Bilder als eine Form der künstlerischen Philosophie und Performance überträgt. Anlässlich des 90. Geburtstags von Picasso im Jahr 1973 veröffentlichte der Berliner Propyläen-Verlag eine unglaubliche 5-bändige Mappe (plus ein AP) mit Dutzenden der wichtigsten Künstler der Welt. Das vorliegende Werk war Teil des Bandes 2 von 5, der Werke von Jean Tinguely, Niki de Saint Phalle, Heinz Mack, R. B. Kitaj, Richard Hamilton, David Hockney, Cy Twombly, Enrico Baj, Nicholas Krushenick, Shusaku Arakawa, Hans Bellmer und Jan Voss umfasste. Shusaku Arakawa (荒川 修作 Arakawa Shūsaku, 6. Juli 1936 - 18. Mai 2010), der sich selbst als "ewiger Außenseiter" und "Abstraktionist aus der fernen Zukunft" bezeichnete, studierte zunächst Mathematik und Medizin an der Universität Tokio und Kunst an der Musashino Art University. Er war Mitglied der Tokyo's Neo-Dadaism Organizers, einem Vorläufer der Neo-Dada-Bewegung. Arakawas frühe Werke wurden erstmals in der berüchtigten Yomiuri Independent Exhibition ausgestellt, die für die japanische Avantgardekunst der Nachkriegszeit einen Wendepunkt darstellte. Arakawa kam 1961 in New York an, mit vierzehn Dollar in der Tasche und einer Telefonnummer von Marcel Duchamp, den er vom Flughafen aus anrief und mit dem ihn im Laufe der Zeit eine enge Freundschaft verband. Er begann, in seinen Gemälden Diagramme als philosophische Thesen zu verwenden. Jean-Francois Lyotard hat über Arakawas Arbeit gesagt, dass sie "uns dazu bringt, durch die Augen zu denken", und Hans-Georg Gadamer hat sie so beschrieben, dass sie "die üblichen Konstanten der Orientierung in ein seltsames, verlockendes Spiel verwandelt - ein Spiel des ständigen Ausdenkens". Paul Celan zitierend, schrieb Gadamer über das Werk: "Es gibt Lieder, die jenseits des Menschlichen zu singen sind". Arthur Danto hält Arakawa für "den philosophischsten aller zeitgenössischen Künstler". Arakawa hat seinerseits erklärt: "Die Malerei ist nur eine Übung, nie mehr als das." Arakawa und Madeline Gins sind Mitbegründer der Reversible Destiny Foundation, einer Organisation, die sich für den Einsatz von Architektur zur Verlängerung der menschlichen Lebensspanne einsetzt. Sie sind Co-Autoren von Büchern, darunter Reversible Destiny, der Katalog zu ihrer Guggenheim-Ausstellung, Architectural Body (University of Alabama Press, 2002) und Making Dying Illegal (New York: Roof Books, 2006).
  • Schöpfer*in:
    Shusaku Arakawa (1936 - 2010, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1973
  • Maße:
    Höhe: 56,9 cm (22,4 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Werk war ursprünglich gerahmt und wurde aus dem Vintage-Rahmen entfernt. Jegliche Bearbeitung an den Rändern oder auf der Rückseite führt zu einem neuen Rahmen.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745215862852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
BBC 4 Textil (Handsigniert und datiert von Tracey Emin) Siebdruck-Stoff gerahmt
Von Tracey Emin
Tracey Emin BBC 4 Textil (von Tracey Emin handsigniert und datiert), 2002 Limitierter Siebdruck auf Leinen (einmalig signiert und mit Bleistift datiert 2017) Mit Bleistift signiert u...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Leinen, Siebdruck, Mixed Media

Visual Aid for Band Aid SIGNED 104 britische Künstler: David Hockney, Bridget Riley
David Hockney, Bridget Riley, Joe Tilson, Howard Hodgkin, Peter Blake + 99 Künstler Visual Aid for Band Aid - entworfen und handsigniert und kommentiert von 104 renommierten Künstler...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Permanentmarker, Bleistift, Siebdruck

Künstler zu beobachten, signiert/N (gerahmter) Siebdruck, geschickte Kritik der Kunstwelt
Scott Reeder Zu beobachtende Künstler, 2015 Siebdruck auf Coventry Rag Papier Signiert und nummeriert in 40/100 in Graphitstift auf der Rückseite des Blattes Inklusive Rahmen Auf de...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

18farbiger Siebdruck „The Magician homage to revered sculptor“ Signiert, offiziell COA
Von Thelma Appel
Thelma Appel Der Magier, 2018 18 Farb-Siebdruck auf 320 Gramm Coventry Rag-Papier mit gezackten Rändern; begleitet von einem vom Künstler signierten COA Zweimal signiert: Mit Bleisti...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Bleistift, Siebdruck, Grafit

BAD (Siebdruck und Lithographiedruck) des bekannten Chicagoer Expressionisten
Von Ed Paschke
Ed Paschke BAD, 1991 Siebdruck und Lithographie auf Rising Mirage Papier, begleitet von einer Dokumentation Mit Bleistift signiert, betitelt "BAD" und auf der Vorderseite mit dem Ver...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Donald Sultan, Gelbe Rosen, Siebdruck, signiert/N, 70/100, handgefertigter Holzrahmen
Von Donald Sultan
Donald Sultan Gelbe Rosen, 1992 Siebdruck in Farben auf Velinpapier Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert 9. März 1992 und nummeriert 70/100 von Donald Sultan auf der Vorderseite...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

OVER THE TOP
Von Nicholas Krushenick
Siebdruck in Farben auf Papier. Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert. Blattgröße 31 x 26 Zoll. Bildgröße ca. 29 x 23,75 Zoll. Aus der Auflage von 200. Mit Echtheitsze...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

OVER THE TOP
770 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
"Languor of Love" Zeitgenössischer figurativer Siebdruck Edition 268 von 295
Von Mark Kostabi
Figürlicher Siebdruck im Pop-Art-Stil mit zwei sich umarmenden Figuren auf Würfelformen. In der Mitte steht eine einsame Figur, die ihren Kopf auf die Hand gestützt hat. Der Siebdruc...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

TOOL BOX 5
Von Jim Dine
Vorderseite handsigniert; verso vom Künstler nummeriert. Aus dem Portfolio 'A Tool Box'. Gedruckt von Christopher Prater; veröffentlicht von Editions Alecto. Das Kunstwerk ist in aus...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck, Papier

TOOL BOX 5
3.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
France-Lise McGurn, Dream Bod and Bronco, Zeitgenössische britische Kunst, signierter Druck
Von France-Lise McGurn
France-Lise McGurn (Britin, geb. 1983) Traumauto und Bronco, 2020 Medium: 14-farbiger Siebdruck auf Papier Abmessungen: 42 cm x 60 cm Auflage von 80 Stück: handsigniert und nummerier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

THE INVITATION Farb Serigraphie, Modernes abstraktes, Paarporträt, kubistischer Stil
Von Jessica Rice
THE INVITATION ist eine limitierte Originalausgabe eines Farbserigrafie-Siebdrucks der in Belgien geborenen Künstlerin Jessica Rice (1941-2016). THE INVITATION ist eine moderne abstr...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Archivpapier, Siebdruck

Siebdruck
Dies ist eine wunderschöne, sehr kleine limitierte Auflage von nur 10 Stück - Siebdruck. Dies ist das einzige Stück, das noch übrig ist, und es ist eine schöne Nummer. 10/10. Wir lie...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen