Objekte ähnlich wie 'Diptychon' - Modernistische Abstraktion, Atelier 17
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Stanley William Hayter'Diptychon' - Modernistische Abstraktion, Atelier 171967
1967
1.308,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Stanley William Hayter, "Diptychon", Farbstich und Ritzzeichnung, 1967, Auflage 50, Black & Moorhead 314. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert "10/50". Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck mit frischen, leuchtenden Farben auf antik-weißem BFK Rives-Gewebe; das Blatt ist vollrandig (2 1/2 bis 3 1/4 Zoll). Geringfügige Abblätterungen und Klebebandreste an den oberen und unteren Blattkanten, verso, sonst in ausgezeichnetem Zustand. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt.
Bildgröße 13 7/8 x 19 1/2 Zoll (146 x 108 mm); Blattgröße 19 7/8 x 25 3/8 Zoll (394 x 292 mm).
Hayter schuf dieses Werk mit Hilfe von Gravur und Skalpell auf 2 nebeneinander gedruckten Platten. Er verwendete Alkaliblau, das im Stichtiefdruckverfahren gedruckt wurde, und ein Phthalogrün mit einer harten Walze auf der Oberfläche. Es gab drei Probedrucke, den ersten mit Gravur (ein einziger Probedruck), den zweiten mit weiteren Gravuren und Ritzern (ein einziger Probedruck), den dritten mit weiteren Gravuren und einer Auflage von 50 Exemplaren: farbige Probedrucke, 5 Künstlerabzüge, Auflage 50. Die Ausgabe wurde in drei Auflagen gedruckt: 8 im Jahr 1967; dann druckte Hector Saunier die Nummern 9 bis 18 im Jahr 1968 und die Nummern 19 bis 50 im Jahr 1969. Dieser Abdruck stammt aus dem Druck von Saunier 1968.
Hinweis: Die Online-Abbildung kann die Lebendigkeit des gedruckten Alkaliblau/Phthalogrün nicht genau wiedergeben.
ÜBER DEN KÜNSTLER
Stanley William Hayter (1901-1988) war ein britischer Maler und Grafiker, der in den 1930er Jahren dem Surrealismus und ab 1940 dem Abstrakten Expressionismus nahestand. Hayter, der als einer der bedeutendsten Grafiker des 20. Jahrhunderts gilt, gründete in Paris das legendäre Studio Atelier 17, das heute als Atelier Contrepoint bekannt ist. Zu den Künstlern, die er beeinflusst haben soll, gehören Pablo Picasso, Alberto Giacometti, Joan Miró, Alexander Calder und Marc Chagall.
Die Werkstatt zeichnete sich durch eine egalitäre Struktur aus, die im Gegensatz zu den traditionellen französischen Gravierstudios einen kooperativen Ansatz bei der Arbeit und den technischen Entdeckungen verfolgte. 1929 wurde Hayter von Yves Tanguy und André Masson, der zusammen mit anderen Surrealisten im Atelier 17 mit Hayter zusammenarbeitete, in den Surrealismus eingeführt. Die oft gewalttätige Bildsprache der surrealistischen Periode Hayters wurde zum Teil durch seine leidenschaftliche Reaktion auf den Spanischen Bürgerkrieg und den Aufstieg des Faschismus angeregt. Er organisierte Mappen mit grafischen Werken, um Spenden für die spanische Sache zu sammeln, darunter Solidarité (Paris, 1938), eine Mappe mit sieben Grafiken, eine davon von Picasso. Hayter stellte in den 1930er Jahren häufig mit den Surrealisten aus, verließ die Bewegung jedoch, als Paul Eluard ausgeschlossen wurde. Eluards Gedicht Facile Proie (1939) wurde als Antwort auf eine Reihe von Hayters Stichen geschrieben. Zu den anderen Schriftstellern, mit denen Hayter auf diese Weise zusammenarbeitete, gehörten Samuel Beckett und Georges Hugnet.
Hayter schloss sich 1939 dem Exil der Pariser Avantgarde an und zog mit seiner zweiten Frau, der amerikanischen Bildhauerin Helen Phillips, nach New York. Er leitete einen Kurs mit dem Titel "Atelier 17" an der New School for Social Research, bis er 1945 die Werkstatt in Greenwich Village, 41 East 8th Street, selbständig eröffnete. Zu den wichtigen Vertretern der aufstrebenden New York School, die mit Hayter in Verbindung gebracht wurden, gehörten Jackson Pollock, Robert Motherwell, Willem de Kooning, Mark Rothko, William Baziotes und David Smith.
1946 arbeitete das Atelier 17 unabhängig in erweiterten und vielseitigeren Räumlichkeiten. Engagements und zeitweilige Ernennungen ließen Hayter durch das ganze Land reisen. 1949 veröffentlichte er "New Ways of Gravure", ein Buch, das eine kurze Geschichte der Tiefdrucktechniken und eine Beschreibung der Experimente und Errungenschaften des Ateliers 17 enthielt. 1950 kehrte Hayter nach Europa zurück und gründete das Atelier 17 in Paris neu. Ohne ihn ging es mit dem New Yorker Geschäft stetig bergab, bis es 1955 geschlossen wurde, während das Studio in Paris florierte.
In den 1980er Jahren arbeitete Hayter mit dem ihm eigenen Elan und der ihm eigenen Offenheit weiter, reagierte konsequent auf stilistische und technische Strömungen und wandte sich schließlich wieder der Malerei zu. Im Jahr 1987 erwarb das British Museum vierhundert Drucke aus den Jahren 1926 bis 1960 und wurde damit zum größten Sammler von Hayters Werken. Als der Künstler am 4. Mai 1988 in London starb, waren die Arbeiten an einer großen Retrospektive seiner Grafiken im Ashmolean Museum in Oxford im Gange.
Hayters grafisches Werk ist heute in fast allen bedeutenden Museumssammlungen zur Druckgrafik des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich und in Europa vertreten, darunter das Art Institute of Chicago, die Bibliothèque nationale de France (Paris), das British Museum, das Centre Pompidou (Paris), das Harvard Art Museum, das Hunterian Museum (Universität Glasgow), das Hyogo Prefectural Museum of Art (Kobe, Japan), Guggenheim Museum, Los Angeles County Museum of Art, Metropolitan Museum of Art, Museum of Fine Arts Boston, Museum of Modern Art, Musée d'Art Moderne de la Ville, (Paris), National Gallery of Art, Peggy Guggenheim Museum (Venedig), Philadelphia Museum of Art, Royal Academy of Art (London), San Francisco Museum of Modern Art, Smithsonian American Art Museum, Tate Modern (London), Victoria & Albert Museum (London), Whitney Museum of American Art, Yale University Art Gallery.
- Schöpfer*in:Stanley William Hayter (1901-1988, Britisch)
- Entstehungsjahr:1967
- Maße:Höhe: 35,26 cm (13,88 in)Breite: 48,26 cm (19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Myrtle Beach, SC
- Referenznummer:Anbieter*in: 1013511stDibs: LU532312419762
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
308 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Myrtle Beach, SC
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen'Expansion' - Modernistische Abstraktion, Atelier 17
Von Stanley William Hayter
Stanley William Hayter, "Expansion", Farbradierung und Weichgrund, 1970, Auflage 100, Black & Moorhead 334. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert "23/50". Ein herv...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Torero" - seltener, frühmoderner Kupferstich - Atelier 17
Von Stanley William Hayter
Stanley William Hayter, "Torero", Kupferstich, 1932, Auflage 30, nur 16 bekannte Abzüge, Probedruck, Black & Moorhead 71. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und bezeichnet "Es...
Kategorie
1930er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Gravur
'Feu sous L'eau' (Feuer unter Wasser) - Moderne Mitte des Jahrhunderts, Atelier 17
Von Stanley William Hayter
Stanley William Hayter, "Feu sous L'eau (Feuer unter Wasser)", Farbstich, Radierung mit weichem Grund und Scorper mit gelbem Siebdruck, 1955, Auflage 50 plus 10 Künstlerabzüge, Black...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Gravur, Radierung
Netze - Modernität der Jahrhundertmitte, Atelier 17
Von Sigismond Kolos-Vari
Sigismond Kolos-Vari, "Netze", Farbradierung mit Weichgrund und Aquatinta, Auflage 200 (1 von 60 Probedrucken), 1952. Mit Bleistift signiert und datiert. Mit Bleistift nummeriert L/L...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Sylvan Maze" - Amerikanischer Surrealismus aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Robert Vale Faro
Robert Vale Faro, "Sylvan Labyrinth", Farblithografie, 1946, Auflage 20. Signiert, datiert, betitelt und nummeriert "112" und "11/20" in Bleistift. Schöner, farbfrischer Abdruck auf ...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Expressionistische Abstraktion - Gefeierter Contemporary Hawaiian Artist
Von Tetsuo Ochikubo
Tetsuo "Bob" Ochikubo, "Ohne Titel (Abstrakte expressionistische Komposition)", Farblithografie, 1963, Auflage 3. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert "3-3". Schöner, farbf...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakte Komposition, Abstrakte Radierung von Stanley William Hayter
Von Stanley William Hayter
Stanley William Hayter, Brite (1901 - 1988) - Abstrakte Komposition, Jahr: 1967, Medium: Radierung, mit Bleistift signiert und datiert, Bildgröße: 8,25 x 6,5 Zoll, Größe: 15 x 13...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Lediglich
Von Stanley William Hayter
Lediglich
Radierung und Weichgrund, 1970
Signiert, datiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift
Farbig gedruckt von Hector Saunier auf BFK Rives Papier
Veröffentlicht von Georgetow...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Warriors
Von Stanley William Hayter
Sehr guter Abdruck dieses Farbstichs, Weichgrundradierung und Ritzers auf Johannotpapier. Künstlerabzug, abgesehen von der Auflage von 200 Stück. Signiert, datiert und betitelt mit B...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Gravur, Radierung
Abstrakter Raumteiler III aus der Aquarius-Suite, abstrakter Siebdruck von Stanley William Hayter
Von Stanley William Hayter
Künstler: Stanley Hayter, Brite (1901 - 1988)
Titel: III aus der Aquarius-Suite
Jahr: 1970
Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 150; AP XXX
Papierformat:...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Dromond, Aquatinta-Radierung von Stanley William Hayter
Von Stanley William Hayter
Dromond
Stanley William Hayter, Brite (1901-1988)
Datum: 1974
Weichgrund-Radierung auf BFK Rives, signiert, nummeriert, datiert und mit Bleistift betitelt
Ausgabe von 7/75
Bildgröße:...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Abstrakte Komposition, Abstrakte Radierung von Stanley William Hayter
Von Stanley William Hayter
Stanley William Hayter, Brite (1901 - 1988) - Abstrakte Komposition, Jahr: 1967, Medium: Radierung, mit Bleistift signiert und datiert, Bildgröße: 8,25 x 6,5 Zoll, Größe: 15 x 13,5...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung