Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Suzanne McClelland
„Mankind“, Intaglio auf Digital-Tintenstrahl-Graphit, signiert von Suzanne McClelland

2004

Angaben zum Objekt

"Mankind" ist ein einfarbiger Original-Tiefdruck über einer 8-farbigen pigmentierten Inkjet-Grafik von Suzanne McClelland. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Es zeigt blaue gestische Zeichen über einer mehrfarbigen, unregelmäßigen Schrift, die "Stud" bedeutet. 15 1/4" x 13 7/8" Bild 24 1/4" x 20 1/2" Papier 27" x 23 3/4" Rahmen Suzanne McClelland hat seit Anfang der 1990er Jahre zahlreiche Ausstellungen in den Vereinigten Staaten und im Ausland gemacht. Ihre Praxis umfasst großformatige Gemälde, Arbeiten auf Papier und Bücher, wobei sie häufig Sprach- oder Textfragmente aus verschiedenen politischen oder kulturellen Quellen extrahiert und die sozialen, symbolischen und materiellen Möglichkeiten erforscht, die der Sprache innewohnen. "McClellands Bilder haben ihren Ursprung in textuellen Elementen - Worten und Zahlen. Der Künstler betrachtet das Schreiben als eine Form des Zeichnens, zumal die Handschrift immer mehr an Bedeutung verliert und fast vollständig durch das Tippen ersetzt wird. Ihre Methode des Schreibens beruht auf einem aufmerksamen Zuhören, das die Klänge mit der Sprache verbindet. Die Bilder versuchen, die Wahrnehmungslücke zwischen dem, was sie hört, und dem, was sie liest, zu schließen. Die Kunstwerke sind synästhetische Darstellungen - Darstellungen der mechanischen und verbalen Sprachen, die unsere Umgebung durchdringen. McClelland ist sich der Zweidimensionalität ihrer Bilder und der besonderen Art der Lektüre, die sie erfordert, bewusst. Sie zeigen einen ausgeprägten, aber unorthodoxen Sinn für Formen, der den Verlockungen des Schönen widersteht und durch Unterbrechungen des formalen Flusses eine besondere Form der Lesbarkeit entwickelt. In dieser Schwierigkeit liegt ein Teil ihrer Anziehungskraft: die Plötzlichkeit, die Bereitschaft, einen Text oder eine Form zu verdecken, damit die gehörte Sprache des Künstlers visuell zum Leben erweckt wird. Wir verlassen uns auf Zahlen, um ein Gefühl für Ordnung zu bekommen, um etwas zu formen und ihm eine Bedeutung zu geben, die wir sonst nur schwer begreifen können. Diese Bilder erforschen die Art und Weise, wie Zahlen und Worte das menschliche Leben beeinflussen und mit ihm in Beziehung stehen, insbesondere angesichts des jüngsten Zusammenbruchs des Glaubens an Fakten, wenn mathematische Projektionen und die Sprache selbst in Frage gestellt werden." (TB für Team Gallery, Inc. 2013) McClelland hat an den Whitney Biennalen 1993 und 2014 teilgenommen und war Gegenstand von Einzelpräsentationen im Aldrich Museum of Contemporary Art, kuratiert von Amy Smith-Stewart; im University of Virginia Museum of Art, kuratiert von Jennifer Farrell; und im Whitney Museum of American Art, Philip Morris Branch, kuratiert von Thelma Golden. Ihre Bilder befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter das Museum of Modern Art, das Metropolitan Museum of Art, das Brooklyn Museum, die Yale University Art Gallery, die Albright-Knox Gallery und das Walker Art Center. Derzeit lehrt sie als Mentorin am Fachbereich für Bildende Kunst der Columbia University. Seit 1997 ist sie Mitglied des Lehrkörpers im Master of Fine Arts-Programm an der School of Visual Arts und seit 1999 Mitglied des Board of Governors der Skowhegan School of Painting and Sculpture. Zu den jüngsten Veröffentlichungen gehören die Monografie "Suzanne McClelland: 36-24-36" mit einem Essaybeitrag von Thierry de Duve, veröffentlicht von team gallery, inc. im Jahr 2016 und vertrieben von D.A.P., sowie "Knock Knock" und "Net Worth", beide veröffentlicht von Space Sisters Press im Jahr 2018 mit einem Textbeitrag für letztere von Amy Smith-Stewart.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Mel Swimming in Beaver Lake (Blau)“ Original digitales Kunstwerk von Melodee Liegl
mel Swimming in Beaver Lake (Blue)" ist ein digitales Original-Kunstwerk der in Wisconsin lebenden Künstlerin und Schwimmerin Melodee Liegl - die erste digitale Künstlerin, die von u...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Digitalpigment

„Mel Swimming in Beaver Lake (Blau)“ Original digitales Kunstwerk von Melodee Liegl
mel Swimming in Beaver Lake (Blue)" ist ein digitales Original-Kunstwerk der in Wisconsin lebenden Künstlerin und Schwimmerin Melodee Liegl - die erste digitale Künstlerin, die von u...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Digitalpigment

"Mi Gato", seltene Collagraphie AP mit Schwarz-Weiß-Muster, signiert von Joseph Rozman
Von Joseph Rozman
"Mi Gato" ist ein Original-Collagraph von Joseph Rozman. Der Künstler hat das Kunstwerk unterhalb des Bildes signiert, datiert und betitelt. Dieses Kunstwerk ist der Beweis des Künst...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Schwarz und Weiß, Pigment

""Animal Farm"" aus "Los Animales Portfolio", Collagraph signiert von Joseph Rozman
Von Joseph Rozman
"Animal Farm" ist eine Original-Farbcollagraphie von Joseph Rozman. Dieses Kunstwerk, Auflage Nummer 9/10, stammt aus dem Portfolio "Los Animales" des Künstlers. Der Künstler hat das...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Pigment

„“Roter Teufel““ aus „Los Animales“ Portfolio, Collagraph signiert von Joseph Rozman
Von Joseph Rozman
"Red Devil" ist eine Original-Farbcollagraphie aus dem Portfolio "Los Animales" von Joseph Rozman. Der Künstler hat das Kunstwerk unter dem Bild signiert, datiert, betitelt und mit e...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Farbe, Pigment

„Take My Hand, I'm a Stranger in Paradise“ signiert AP Fine Art Fotodruck
Von David Barnett
David Barnetts "Take My Hand, I'm a Stranger in Paradise" ist Teil der "Self-Portrait Series" des Künstlers und dekonstruiert die Selbstporträtfotografie, indem es nur den Schatten d...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Giclée

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Überleben liegt nicht im Himmel
Von Dario Robleto
Dario Robleto "Das Überleben liegt nicht in den Himmeln", 2012 Digitaler Tintenstrahldruck, aufgezogen auf Sintra, Aufl. 5 Triptychon: links 32 7/8 x 32 7/8 Zoll, Mitte 47 7/8 x 47...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Digitalpigment

Ohne Titel (Shadows Evade The Sun l)
Von Dario Robleto
Dario Robleto Ohne Titel (Schatten Evad The Sun l), 2012 Suite von 9 archivierten Digitaldrucken auf Hahnemuhle Pearl Papier, aufgezogen auf Passepartoutkarton; eine Sammlung von B...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Digitalpigment

Phantom City Creative - Psycho - Zeitgenössisches Kino Film Filmplakat
Psycho: Psycho ist ein amerikanischer psychologischer Horrorthriller aus dem Jahr 1960, bei dem Alfred Hitchcock Regie führte. Das Drehbuch wurde von Joseph Stefano geschrieben und ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Farbe, Digital, Laser, Giclée, Pigment, Archivalisches Pig...

Bob Gleason - Halloween 40. Jahrestag Ed. - Contemporary Cinema Filmplakat
Halloween 40th Anniversary Screen Print von Bob Gleason: Zur Feier des 40-jährigen Jubiläums einer unserer beliebtesten Filmreihen, eines phänomenal aussehenden neuen Films und eine...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Farbe, Digital, Laser, Giclée, Pigment, Archivalisches Pig...

YSL / Marrakesch (Orange) von Max De Frost
Von Max De Frost
YSL / Marrakech (Rosa), 2019 Pigmentdruck auf Hotpress 20 x 15,5 Zoll Auflage von 18 Herausgeber: Eminence Grise Editions Drucker: Andre Ribuoli
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Digitalpigment

YSL / Marrakesch (Rot) von Max De Frost
Von Max De Frost
YSL / Marrakech (Rot), 2019 Pigmentdruck auf Hotpress 20 x 15,5 Zoll Auflage von 18 Herausgeber: Eminence Grise Editions Drucker: Andre Ribuoli
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Digitalpigment

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen