Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Thomas A. Robertson
Komposition Nr. 4" - Modernität in der Mitte des Jahrhunderts

c. 1940

Angaben zum Objekt

Thomas Robertson, "Komposition #4", Farbserigrafie, Auflage 47, um 1940. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Ed/47" versehen. Hervorragender, malerischer Abdruck in frischen Farben auf chamoisfarbenem Velin, das Blatt ganzrandig (1 bis 2 cm), in ausgezeichnetem Zustand. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Bildgröße: 10 9/16 x 8 1/2 Zoll (268 x 216 mm); Blattgröße 13 x 12 1/2 Zoll (330 x 318 mm). Ein Abdruck dieses Werks befindet sich in der Sammlung der National Gallery of Art. ÜBER DEN KÜNSTLER Der in Little Rock, Arkansas, geborene Thomas Arthur Robertson (1911-1976) war der Sohn eines Anwalts. Obwohl sein Vater, ein Miteigentümer der Arkansas Law School, darauf bestand, dass sein Sohn dort studierte, schrieb sich Robertson nach seinem Abschluss an der Adrian Brewer School of Art in Little Rock ein, wo sein Studium durch Stipendien unterstützt wurde. Wahrscheinlich lernte er die Druckgrafik zuerst bei dem Illustrator und Holzschnittkünstler Howard Simon kennen. Zusammen mit dem Maler Howard Bragg und dem Autor Arthur Halliburton half Robertson 1933 bei der Gründung der Little Rock Art League und fungierte als deren erster Präsident. Nach dem Vorbild der Art Students League in New York bot diese gemeinnützige Organisation Kunstunterricht an und veranstaltete jährliche Ausstellungen. Robertson gewann 1935 den ersten Preis in der Frühjahrsausstellung des Fine Arts Club of Arkansas, und sein preisgekröntes Gemälde Summer Interlude wurde in der Jahresausstellung der Pennsylvania Academy of Fine Arts gezeigt. Robertson zog 1935 nach New Orleans, um bei Paul Ninas zu studieren. Dort etablierte er sich als Porträtist und wurde ein aktives Mitglied der New Orleans Art League. Robertsons erste Einzelausstellung fand 1937 im Delgado Museum statt, eine Veranstaltung, die von der Art Association of New Orleans gefördert wurde. 1937 heiratete Robertson und kehrte nach Little Rock zurück, blieb aber lange mit New Orleans verbunden. 1940 wurde er Dozent für Kunst am Little Rock Junior College. Seine zweite Einzelausstellung im Delgado Museum in diesem Jahr bestand ausschließlich aus abstrakten Gemälden. 1945 fand in der Addison Gallery in Andover, Massachusetts, eine Ausstellung mit zwanzig seiner ungegenständlichen Aquarelle statt. Zusammen mit seinen Serigraphien wurden sie später im selben Jahr in einer Einzelausstellung in der Little Rock Public Library gezeigt. Robertsons Siebdruck-Abstraktionen sind in der National Gallery of Art, dem Smithsonian American Art Museum und dem Worcester Art Museum vertreten. Sein Werk "The Orange Point" wird in David Actons bahnbrechendem Buch über die amerikanische Druckgrafik "A Spectrum of Innovation" ausführlich beschrieben und ganzseitig illustriert: Color in American Printmaking 1890-1960", Worcester Art Museum, 1990.
  • Schöpfer*in:
    Thomas A. Robertson (1911 - 1976)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1940
  • Maße:
    Höhe: 26,85 cm (10,57 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1042501stDibs: LU532313066272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Formen in Weiß“ – Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Edward August Landon
Edward Landon, "Forms in White", Farbserigrafie, 1950, Auflage 30, Ryan 85. Mit Bleistift signiert. Datiert, betitelt, mit dem Vermerk 'ED. 30" und "5 FARBEN" im Raster, unterer mitt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

„Untitled Fantasy“ – Surrealistische Abstraktion der 1980er Jahre
Von Edward August Landon
Edward Landon, "Untitled Fantasy", Farbserigrafie, 1983, Auflage 30, Ryan 214. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Edition 30" versehen. Schöner Abdruck mit frische...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Astral Comic" - Modernistische Abstraktion
Von Edward August Landon
Edward Landon 'Astral Comic', Farbserigrafie, 1978, Auflage 25, Ryan 12. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Edition 25" versehen. Hervorragender, malerischer Druck...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Arrangement mit Blau-Dur" - Musikalisch inspirierte modernistische Abstraktion
Von Edward August Landon
Edward Landon, "Arrangement mit blauem Major", Farbserigrafie, Auflage 40, 1942, Ryan 9. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Edition 40" versehen. Hervorragender Dr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Expressionistische Abstraktion - Gefeierter Contemporary Hawaiian Artist
Von Tetsuo Ochikubo
Tetsuo "Bob" Ochikubo, "Ohne Titel (Abstrakte expressionistische Komposition)", Farblithografie, 1963, Auflage 3. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert "3-3". Schöner, farbf...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

'Feu sous L'eau' (Feuer unter Wasser) - Moderne Mitte des Jahrhunderts, Atelier 17
Von Stanley William Hayter
Stanley William Hayter, "Feu sous L'eau (Feuer unter Wasser)", Farbstich, Radierung mit weichem Grund und Scorper mit gelbem Siebdruck, 1955, Auflage 50 plus 10 Künstlerabzüge, Black...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Werkubersicht/Work-Overview E, Großer Siebdruck von Leon Polk-Smith
Von Leon Polk Smith
Ein original handsignierter und nummerierter minimalistischer Siebdruck aus dem Portfolio Werkubersicht/Work-Overview. Leon Polk Smith gilt als Begründer der Hard-Edge-Bewegung und w...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Mistral 1970 Signierter Siebdruck in limitierter Auflage
Tess Jaray Mistral - 1970 Druck - Siebdruck auf schwerem Papier 28,75'' x 24,5'' Zoll Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 35/75 gekennzeichnet Ungerahmt Tess Jaray studierte an...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Biconjugate: Vice Versa - P1, F9, I1, Geometrischer Raumteiler von Josef Albers
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers Titel: Mappe 1, Mappe 9, Bild 1 aus der Mappe: Formulierung: Artikulation Jahr: 1972 Medium: Siebdruck auf Mohawk Superfine Bristol Papier Auflagenhöhe: 1000 ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Untitled, ca. 1974-1976 (SF129s)
Von Sam Francis
Untitled (SF129s) aus der Zeit um 1974-1976 ist eine Monotypie in Mischtechnik, Siebdruck auf handgeschöpftem Papier, Blattgröße 30 x 22,5 Zoll, verso mit dem Stempel des Nachlasses ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Monotyp, Siebdruck

Werkubersicht/Work-Overview D, großer Siebdruck von Leon Polk-Smith
Von Leon Polk Smith
Ein original handsignierter und nummerierter minimalistischer Siebdruck aus dem Portfolio Werkubersicht/Work-Overview. Leon Polk Smith gilt als Begründer der Hard-Edge-Bewegung und w...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (Tondo) C
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Ohne Titel (Tondo) C
3.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen