Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Thomas A. Robertson
The Orange Point" - Moderne Mitte des Jahrhunderts

c. 1940

Angaben zum Objekt

The Orange Point", Farbserigrafie, Auflage 54, um 1940. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Ed/54" versehen. Schöner, farbfrischer Abdruck auf chamoisfarbenem Velin; das Blatt ist vollflächig und breitrandig (1 5/8 bis 2 3/8 Zoll), in ausgezeichnetem Zustand. Gedruckt in sieben Farben aus ebenso vielen Sieben, die jeweils durch Zeichnen mit einer Lithokreide auf einer strukturierten Oberfläche vorbereitet wurden. Die hellsten Bereiche des Bildes werden so gedruckt, dass sie heller erscheinen als die Papierfarbe. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Thomas Robertsons "The Orange Point" wurde 1941 bei der 15. jährlichen Mitgliederausstellung der New Orleans Art League ausgestellt und bei "Serigraphy: The Rise of Screenprinting in America", Zimmerli Art Museum, 2017-2018. Das Werk ist mit einer ganzseitigen Illustration in David Actons bahnbrechendem Buch über die amerikanische Druckgrafik, "A Spectrum of Innovation: Color in American Printmaking 1890-1960", Worcester Art Museum, 1990, S. 148-9. Abdrücke dieses Werks befinden sich in den ständigen Sammlungen des Indianapolis Museum of Art, des Smithsonian American Art Museum und des Zimmerli Art Museum (Rutgers). ÜBER DEN KÜNSTLER Tom Robertson (1911-1976) wurde in Little Rock, Arkansas, geboren. Der Maler, der in den 1930er Jahren zunächst für seine stilisierten Porträts bekannt war, entwickelte sich in den 1940er Jahren zu einer ungegenständlichen Bildsprache. Inspiriert von der Kunst der amerikanischen Ureinwohner, leitete Robertson die Bögen, schwebenden Kreise, schlangenförmigen Schrägstriche und mäandernden Linien seiner modernistischen Kompositionen von den grafischen Motiven der alten Caddoan-Indianer im Südwesten von Arkansas ab. Robertson studierte in den 30er Jahren in New Orleans Serigrafie und begann nach seiner Rückkehr nach Little Rock um 1940, sich auf die Druckgrafik zu konzentrieren. Er schuf ein bemerkenswertes Oeuvre von Siebdrucken - eigenständige und einzigartig ausdrucksstarke Werke, die die Themen seiner Aquarell- und Gouache-Abstraktionen teilen. Sein erster Siebdruck, "Union", wurde in seiner zweiten Einzelausstellung im Delgado Museum gezeigt. Mehrere seiner Serigraphien wurden Ende 1941 in der fünfzehnten jährlichen Mitgliederausstellung der New Orleans Art League gezeigt. 1945 wurden Robertsons Serigraphien zusammen mit zwanzig seiner ungegenständlichen Aquarelle in einer Einzelausstellung in der Addison Gallery in Andover, Massachusetts, gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Thomas A. Robertson (1911 - 1976)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1940
  • Maße:
    Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 17,78 cm (7 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1017931stDibs: LU53234005741

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Salient in Februar“ – Abstrakte Mid-Century-Abstraktion
Von Edward August Landon
Edward Landon, "Salient in February", Farbserigrafie, 1945, Auflage 25, Ryan 166. Mit Bleistift signiert. Mit Bleistift betitelt, datiert und mit dem Vermerk "ED. 40" in Bleistift. S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Flyable Objects Identified" - Modernität der Jahrhundertmitte
Von Edward August Landon
Edward Landon, "Flyable Objects Identified", Farbserigrafie, 1969, Auflage 30, Ryan 83. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Edition 30" versehen. Schöner, farbfrisc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Time Silhouette" - Modernity Mitte des Jahrhunderts
Von Edward August Landon
Edward Landon, "Time Silhouette", Farbserigrafie, 1969, Auflage 30, Ryan 201. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Edition 30" versehen. Schöner Abdruck in frischen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Mid-Century-Mid-Century, von Jazz inspirierter Modernismus, Schwester Kate
Von James Houston McConnell
James Houston McConnell, "Sister Kate", Farbserigrafie, 1947, Auflage 24. Mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und nummeriert "24". Mit Bleistift vermerkt '10.00 - 19 Farben - 2...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Afrikanisches Idol" - Amerikanische Modernität
Von Robert Vale Faro
Robert Vale Faro, ohne Titel (Afrikanisches Idol), Serigrafie, um 1940, Auflage 6. Mit Bleistift signiert. Schöner, farbfrischer Abdruck auf chamoisfarbenem Velin; das Blatt ist voll...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

River View" - Amerikanische Modernität zur Mitte des Jahrhunderts
Von Edward August Landon
Edward Landon 'River View, Farbserigrafie, 1942, Auflage 50, Ryan 159. Signiert mit Bleistift im Bild unten rechts. Betitelt, datiert und mit dem Vermerk "9 COLORS - 50 PRINTS" in de...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unlawische Graffiti #3
Von Betty Rees Heredia
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Illegal Graffiti #3" 1998 ist ein Original-Farbsiebdruck auf Velinpapier der amerikanischen Künstlerin Betty Rees Heredia alias Betty Snyder Shapiro, ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Modernistischer Druck aus den 1930er Jahren von Hilaire Hiler: Indianer mit Bogen im Fuchskostüm Kunstwerk
Von Hilaire Hiler
Diese Farbserigrafie (Siebdruck) von Hilaire Hiler (1898-1966) aus dem Jahr 1934 zeigt eine indianische Figur im Fuchskostüm, die eine Schleife hält und einen stilisierten Federkopfs...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

„Indianapolis Museum of Art Inaugural Exhibitions“, Farb-Seidendruck, signiert
Von Robert Indiana
"Indianapolis Museum of Art Inaugural Exhibitions" (Eröffnungsausstellung des Indianapolis Museum of Art), 25. Oktober 1970, ist ein auffallend großer, farbenfroher, geometrisch abst...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

Anthony Velonis, Ausstellung, Kleine Skulptur
Von Anthony Velonis
Anthony Velonis (1911-1997) war ein äußerst innovativer Künstler. Er erlernte die Technik des Siebdrucks (für die er auch den Begriff Serigrafie prägte), als er bei einem Tapetenhers...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Harmony : Die Lotusblume – Großer originaler Siebdruck, signiert und nummeriert /89
Von Shepard Fairey
Shepard FAIREY (Obey Giant) Harmonie: Die Lotusblume Original-Sceenprint Handsigniert mit Bleistift Blindstempel am Rand Nummeriert 42 / 89 Auf Vellum 41 x 30 inch (ca. 104 x 76 cm)...
Kategorie

2010er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Prefatio, aus der Graphic Tectonics Series
Von Josef Albers
Auflage: 34. Dieser Abdruck ist einer von nur zwei Probedrucken auf Millimeterpapier. Gedruckt von Reinhard Schumann, Hickory, North Carolina. Reproduziert in Formulierung: Artikulat...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen