Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Tom MarioniProzess-Landschaft1998
1998
1.559,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Künstler: Tom Marioni - Amerikaner (1937- )
Titel: Prozeßlandschaft 1998
Jahr: 1998
Medium: Farbspritzer-Aquatinta
Bildgröße: 15,75 x 10 Zoll.
Papierformat: 20 x 16 Zoll
Gerahmte Größe: 21,75 x 17,75 Zoll
Unterschrift: Signiert, datiert unten rechts
Auflage: 50. Dieser hier: 24/50.
Veröffentlicht von: Crown Point Press
Gedruckt von: Paul Mullowney
Zustand: Ausgezeichnet
Rahmen: Gerahmt in Ahornrahmen und Plexiglas. Rahmen in gutem bis sehr gutem Zustand mit einigen kleinen Kratzern.
Tom Marioni wurde 1937 in Cincinnati, Ohio, geboren, besuchte die Cincinnati Art Academy und zog 1959 nach San Francisco, wo er bis heute lebt. Sein erstes Klangwerk, One Second Sculpture, 1969, wurde auf der Biennale von Lyon 2005 als Vorläufer vieler heutiger Künstler gefeiert, die Klang und Dauer zum Thema machen. Seine erste Museumsausstellung fand 1970 im Oakland Museum of California statt. Unter dem Titel "Der Akt des Biertrinkens mit Freunden ist die höchste Form der Kunst" war es ein frühes Beispiel für soziale Kunst als skulpturale Aktion. Im Laufe der Jahre wurde Marioni eingeladen, die Arbeit in verschiedenen Kontexten auf der ganzen Welt zu wiederholen.
1970 gründete Marioni das Museum of Conceptual Art (MOCA), das er damals als "ein großes soziales Kunstwerk" bezeichnete Bis zur Schließung des Museums im Jahr 1984 organisierte er zahlreiche bahnbrechende Ausstellungen, darunter "Sound Sculpture As" im Jahr 1970. Das MOCA ist als einer der ersten alternativen Kunsträume in die Geschichte eingegangen. Marioni hatte Einzelausstellungen in mehreren für die frühe Konzeptkunst bedeutenden Häusern, darunter 1972 in der Richard Demarco Gallery in Edinburgh und 1975 in der Galerie Foksal in Warschau. Im Jahr 1977 hatte er eine Einzelausstellung mit dem Titel "The Sound of Flight" im de Young Museum in San Francisco.
Er hat Installationen und Performances u. a. in der Whitechapel Gallery in London (1972), dem Institute of Contemporary Art in London (1973), dem Centre Georges Pompidou in Paris (1980) und dem Folkwang-Museum in Essen (1982) realisiert. Er produzierte Klangarbeiten für die Radiosender KPFA in Berkeley und den WDR in Köln, Deutschland. Im Jahr 1996 organisierte er das Art Orchestra, das im Legion of Honor Museum in San Francisco auftrat.
Marioni war in "For Eyes and Ears" (1980) in der Akademie der Künste in Berlin, "Live to Air" (1982) in der Tate Gallery in London und "From Sound to Image" (1985) in der Staatsgalerie Stuttgart in Deutschland vertreten. Seine Arbeiten wurden in "Out of Actions: Between Performance and the Object" (1998) im Museum of Contemporary Art in Los Angeles und "The Third Mind: American Artists Contemplate Asia" (2009) im Guggenheim Museum in New York City gezeigt.
Die Zeichnung ist ein zentraler Bestandteil von Marionis Kunst. 1999 fand im Mills College Art Museum in Oakland eine Retrospektive seiner Zeichnungen statt, zu der auch ein Katalog erschien. Im Jahr 2006 präsentierte das Contemporary Art Center in Cincinnati eine Übersicht über sein Werk und veröffentlichte einen Katalog. Marioni ist Autor von Bier, Kunst und Philosophie (2003), einem Erinnerungsbuch, sowie von Schriften zur Kunst 1969-1999 und Fabliaux Tom Marioni Fairy Tales. Er war Redakteur/Gestalter der Zeitschrift VISION, die 1975-1981 von Crown Point Press herausgegeben wurde. Seit 1974 wurden Ausgaben mit den Titeln "Kalifornien", "Osteuropa", "New York City", "Mundpropaganda" (Schallplatten) und "Künstlerfotografien" sowie Drucke veröffentlicht.
Tom Marioni erhielt 1981 ein Guggenheim-Stipendium und in den 1970er Jahren drei Stipendien des National Endowment for the Arts. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des San Francisco Museum of Modern Art, des Museum of Modern Art in New York, der Städtischen Kunsthalle in Mannheim, Deutschland, des Centre Pompidou in Paris und anderer Museen. Er wird vertreten durch die Anglim Gilbert Gallery in San Francisco, die Margarete Roeder Gallery in New York und die Carl Solway Gallery in Cincinnati.
- Schöpfer*in:Tom Marioni (1937, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1998
- Maße:Höhe: 55,25 cm (21,75 in)Breite: 45,09 cm (17,75 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Der Druck ist in ausgezeichnetem Zustand. Der Rahmen ist in gutem Zustand mit einigen kleinen Kratzern.
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: PM05062021-11stDibs: LU66638038682
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
805 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOhne Titel #1
Dieses Kunstwerk "untitled #1" 1978 ist eine originale Farbserigrafie auf Velinpapier des kanadischen/amerikanischen Künstlers Howard Bradford, 1919-2008. Es ist handsigniert, datier...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Landschaft XI
This artwork titled "Landscape XI' c.2000 is an original color etching with aquatint by Hungarian/American artist Theodora Varnay Jones, b.194...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Radierung, Aquatinta
Abstrakte Landschaft ohne Titel
Von Michael Gregory
Künstler: Michael Gregory - Amerikaner (1955- )
Titel: Unbenannt
Jahr: 1985
Medium: Öl auf Papier
Größe: 26 x 20 Zoll
Passepartoutgröße: 34,25 x 27,75 Zoll
Unterschrift: Signiert, d...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Öl
Ohne Titel #3
Von Phil Sims
Künstler: Phil Sims (Amerikaner, geboren 1940)
Titel: Unbetitelt #3
Jahr: 1984
Medium: Monotype
Papier: Woven
Bildgröße: 4 x 4 Zoll
papierformat: 11,25 x 10 Zoll
Gerahmte Größe: 18,5...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Monotyp
Untitled I
Von Charles Eckart
This artwork "Untitled" 2000, is an original colors soft ground etching on wove paper by noted American artist Charles Eckart, b.1935. It is hand signed and numbered 9 in pencil by t...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Radierung
Caravanes-Piste des Caravanes
Von Terry Haass
Künstler: Terry Haas (Haass) (Tschechisch, geboren 1923)
Titel: Piste Des Caravannes
Jahr: Um 1965
Medium: Farbradierung mit Aquatinta
Auflage: Mit Bleistift nummeriert 32/50...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
South Ridge Serie #66, Abstrakte Landschaft
Von Katherine Chang Liu
Eine schöne abstrahierte Landschaft, gemischter Mediendruck und Gemälde, in sanften Pastelltönen der kalifornischen Künstlerin Katherine Chang Liu (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Si...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Tinte, Öl, Archivpapier, Radierung
606 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte Landschaft aus strukturierten Mixed Media-Mischtechnik
Von Annis Allen
Texturierte, abstrakte Landschaft aus geschichteten Materialien von Annis Allen (Amerikanerin, 1922-2018). Signiert von der Künstlerin unten links: "Annis Allen". Präsentiert in ein...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Folie, Gold
935 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte Landschaft, ohne Titel, archiviert, Nr. 4056
Von Arthur Pinajian
In diesen abstrakten Landschaften, die Anfang der 1980er Jahre einen Höhepunkt erreichten, scheint Pinajian visuelle und geistige Schlussfolgerungen in Bezug auf Fläche und Farbe anz...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Tinte, Mixed Media
Unbenannt
Von Jack Tworkov
Jack Tworkow
Ohne Titel", 1974
Graphit und Farbstift
14 x 16,75 Zoll (Bild)
20 x 23 Zoll (Blatt)
21 x 24 Zoll (Rahmen)
Unterzeichnet
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Buntstift, Grafit
11.266 €
Landschafts-Abstrakte Komposition
Von Erwin Wending
Landschaft abstrakte Zusammensetzung
signiert Leinwand 35.5x31.5 Heydenryk handgefertigter Goldholzrahmen 41x45x1.5
Erwin Wending (Deutschlan...
Kategorie
1980er, Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
Abstrakte Landschaft im Landhausstil
Von Wes Olmsted
Ein Original-Aquarell des amerikanischen Künstlers Wes Olmsted, das eine abstrakte Landschaftsansicht darstellt.
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Archivpapier, Wasserfarbe