Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Tony Bechara
Puerto Ricanische abstrakte geometrische Op-Art Siebdruck-Lithographie, kinetische Kunst, Op-Art

c.1979

Angaben zum Objekt

Farbiges Raster. Ziggurat-Form. Handsignierter und nummerierter Siebdruck. Tony Bechara, Künstler, geboren 1942 in Puerto Rico. Malerin, Grafikerin. Bechara besuchte die Georgetown University in Washington, D.C., und die School of Jurisprudence and Diplomacy an derselben Universität. Er verbrachte ein Jahr an der Sorbonne in Paris und studierte schließlich an der New York University. Später besuchte er die School of Visual Arts in New York City. Seit 1977 hat er an zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen in Puerto Rico, den Vereinigten Staaten, Europa und Lateinamerika teilgenommen. Ein Acrylmaler, der für seinen Pointillismus bekannt ist, d. h. für viele kleine, lebhafte, mehrfarbige Punkte und Raster, Tony Bechara ist auch ein von Bürgermeister Michael Bloomberg von New York City ernanntes Mitglied des Die Kommission für lateinamerikanische Medien und Unterhaltung der Stadt, deren Ziel die Förderung der lateinamerikanischen Medienkultur ist. Bechara ist auch Vorstandsvorsitzender des El Museo del Barrio, New Yorks einzigem Latino-Museum, das sich der puertoricanischen, karibischen und lateinamerikanischen Kunst widmet. Im Jahr 2006 wurde er mit dem ersten Preis des California Museum of Latin American Art ausgezeichnet. Sein konzeptionelles Interesse gilt, wie er selbst sagt, der Dynamik der Farbe und den Ausdrucksmöglichkeiten des Pointillismus und der abstrakten Geometrie. Sein Werk ist mit der "automatischen Malerei" und den unkontrollierten Gesten von DADA-Künstlern wie Hans Jean Arp und Surrealisten wie Andre Masson verwandt. Auch dieses Werk weist Ähnlichkeiten mit dem mexikanischen Modernisten Pedro Friedeberg auf, wenngleich es formal geometrischer ist. Jedes Bild ist aus einer bestimmten Anzahl von Farben aufgebaut, die systematisch verteilt, aber zufällig als unzählige Punkte und Kleckse aufgetragen werden. Das allgemeine Muster, das sich daraus ergibt, ist also unvorhersehbar. EIN-PERSONEN-AUSSTELLUNGEN 1980 Apollon Galerie Die Insel, München, Deutschland 1980 Cayman Gallery, New York City (Grafik) 1980 Galerie Bild & Rahmen, München Deutschland (Grafik) 1982 Galerie Yves Arman, New York City 1984 Georgetown Artists Space, Washington, D.C. 1985 Museo del Barrio, New York City 1986 Hubert Humphrey Building, Hauptgalerie, Bildungsministerium, Washington, D.C. 1989 Alternatives Museum, New York City 1993 Künstlerraum, New York City 2006 Latincollector, NYC 2006 Andre Zarre Gallery, New York City 2006 Ramis Barquet Gallery, Monterrey, Mexiko AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN 1977 "Biennale", Whitney Museum of American Art, New York City 1976 "Magnet; New York", Zentrum für interamerikanische Beziehungen, New York City 1978 "Resurgence '78", El Barrio Museum, New York City 1978 "Bridges", Henry Street Settlement House, New York City 1979 "Five New Painters", Soho Center for Visual Arts, New York City 1979 "Criss-Cross Patterns", Fine Arts Center, Boulder Colorado 1979 "Fünfzehn neue Talente", Aldrich Museum of Contemporary Art, Connecticut 1979 "Lateinamerikanische Maler", Queens Museum, New York City 1980 "Islamische Anspielungen", Alternatives Museum, New York City, A. Kingsley, Kurator AUSZEICHNUNGEN National Endowment for the Arts, Stipendium, 1980 MOLAA-Kunstpreis, Museum für Lateinamerikanische Kunst, 2006 Latinos des Jahres, El Diario La Prensa, November 1, 2006 COLLECTIONS Aldrich Museum für zeitgenössische Kunst, Ridgefield, Connecticut Albright Museum, Reading, Pennsylvania El Barrio Museum, New York City Harlem Art Collection, New York State Office Building, New York City Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, Massachusetts Mobil Gesellschaft Owens Corning Fiberglass Corporation, Toledo, Ohio Chermayeff & Geismar Associates, Inc., New York City Die Brodsky-Organisation, NYC Kunstmuseum von Puerto Rico ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE Art Across the Park, Central Park, N.Y.C. Dept. of Cultural Affairs, 1982 Wandgemälde, Cooper Square Development Corporation, New York City 1988
  • Schöpfer*in:
    Tony Bechara (1942, puerto-ricanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1979
  • Maße:
    Höhe: 75,57 cm (29,75 in)Breite: 56,52 cm (22,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. geringe abnutzung. siehe fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214438092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1970er Op Art Cintique Geometrische abstrakte Farbgradationen Seidendruck Domberger Domberger, Op Art
Siebdruck-Serigrafie Op-Art-Druck. Luitpold Domberger (1912-2005 ) war ein Pionier des künstlerischen Siebdrucks in Deutschland. Luitpold (Poldi) Domberger studierte ab 1928 an der ...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Siebdruck Mod Judaica, handsignierte israelische kinetische Op-Art-Druck aus Achat
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam Israeli (geb. 1928) Handsigniert, nicht einzeln nummeriert, sondern aus einer Auflage von 180 Stück. Auf Wunsch kann ich eine Kopie des Titelblatts mit der Auflagenhöhe u...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Siebdruck Mod Judaica, handsignierte israelische kinetische Op-Art-Druck aus Achat
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam Israeli (geb. 1928) Hommage aux Prix Nobel (1974) Serigraphie signiert unten rechts, nummeriert 85/100 Blatt: 22 x 29 3/4 Zoll Abmessungen des Rahmens: 28 x 35 1/2 x 1 Zo...
Kategorie

1990er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Lithografie

Siebdruck Mod Judaica, handsignierte israelische kinetische Op-Art-Druck aus Achat
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam Israeli (geb. 1928) Handsigniert, nicht einzeln nummeriert, sondern aus einer Auflage von 180 Stück. Auf Wunsch kann ich eine Kopie des Titelblatts mit der Auflagenhöhe u...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Siebdruck Mod Judaica, handsignierte israelische kinetische Op-Art-Druck aus Achat
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam Israeli (geb. 1928) Handsigniert, nicht einzeln nummeriert, sondern aus einer Auflage von 180 Stück. Auf Wunsch kann ich eine Kopie des Titelblatts mit der Auflagenhöhe u...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Achatfarbener Siebdruck Mod Judaica Lithographie, handsignierte israelische kinetische Op-Art-Druck
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam Israeli (geb. 1928) Handsigniert, nicht einzeln nummeriert, sondern aus einer Auflage von 180 Stück. Auf Wunsch kann ich eine Kopie des Titelblatts mit der Auflagenhöhe u...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

TRIDIM Gris
Von Victor Vasarely
TRIDIM Gris Siebdruck, 1986 Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Auflage: 200 (76/200) Aus: Mappe mit dem Titel "35 ans apres" Gedruckt im Atelier Arcay, Paris, Frankreic...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Signierter Op-Art-Druck „Concantenation“ in limitierter Auflage von Wilhelm Ahlgren
Von Roy Ahlgren
Roy Ahlgren (Amerikaner, 1927 - 2011) Verkettung, 1970 Siebdruck (Print), mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert Auflage 31/100 Bildgröße: 18 x 18 Zoll Blatt 20,5 in H x 20 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Luftbild, aus Zwölf Fortschritte
Von Julian Stanczak
Julian Stanczak Luftbild, aus Zwölf Fortschritte 1971 Siebdruck 26 1/2 x 26 1/2 in. EA #3 Bleistift signiert und nummeriert Julian Stanczak (polnisch, 5. November 1928 - 25. März 20...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Zusammengesetztes Rot
Von Julian Stanczak
Technische Informationen: Julian Stanczak Zusammengesetztes Rot 1981 Siebdruck 26 x 26 in. Auflage von 175 Bleistift signiert und nummeriert Begleitet mit COA von Gregg Shienbaum F...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Teke – Teke
Von Victor Vasarely
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Victor Vasarely Teke c. 1970 Siebdruck 34 1/2 x 30 1/2 Zoll. Auflage von 250 Stück Bleistift signiert und nummeriert Begleitet mit COA von Gregg Shienbaum...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Gold-Komposition
Von Victor Vasarely
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Victor Vasarely Zusammensetzung Gold 1980 Siebdruck 13 x 10 Zoll. Auflage von 50 Stück Bleistift signiert und nummeriert Begleitet mit COA von Gregg Shie...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen