Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Tuvia Beeri
Ohne Titel Abstrakt

262,08 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

radierung & Aquatinta (handsigniert in Englisch und nummeriert in Bleistift. Ed 99) Papierformat: 15X11 Zoll Bildgröße: 6X6 Zoll Zustand: Das Werk befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und ist ungerahmt Tuvia Beeri wurde 1929 in Topolcany in der Tschechoslowakei geboren. 1948 wanderte er nach Israel aus. Er studierte 1957 am Oranim Art Institute in Qiryat Tivon bei Marcel Janco und Yaakov Wexler und von 1961 bis 1963 bei Johnny Friedlaender an der École des Beaux-Arts in Paris. 1963 kehrte er nach Israel zurück und unterrichtete an der Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem und ab 1964 auch Radierung am Avni Institute in Tel Aviv. Er gilt als einer der führenden Druckgrafiker in Israel. Seine bevorzugte Drucktechnik ist die Aquatinta. Mit akribischer Liebe zum Detail erschafft und zerstört Beeri leuchtende Kompositionen geometrischer Formen in einer persönlichen Form- und Farbensprache, explodiert und verschmilzt sie. Beeri hatte Ausstellungen in den USA, Kanada, Südamerika, Australien, Deutschland, Frankreich und Israel. Der berühmte israelische Künstler Mordechai Ardon sagte: "Die Welt von Beeri ist eine Welt der Fantasie. Doch trotz seiner Neigung zur Science-Fiction greift er auf die reale Welt zurück, die uns umgibt: auf das Geometrische, das Organische und das Anorganische, auf die Maschine, die Bewegung, das Licht und auf Zeichen und Symbole, die in fast allen seinen Werken verschmolzen sind. Hier und da erhebt sich wie aus den Tiefen der vergessenen Vergangenheit eine geheimnisvolle Pyramide, und ein Gebirge schwebt wie eine Fata Morgana über einer Oase." Im Jahr 2001 erhielt er den Eli Oshorov Preis für seinen Beitrag zur israelischen Kunst von der Israeli Painters and Sculptors Association (IPSA).
  • Schöpfer*in:
    Tuvia Beeri (1929, Tschechisch, Israelische)
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38210505782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Unbetitelt"
Von Dan Reisinger
Reisinger wurde in Kanjiža, Serbien, in eine Familie von Malern und Dekorateuren geboren, die in Österreich-Ungarn und auf dem Balkan tätig waren. Die meisten Familienmitglieder star...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

"Unbetitelt"
Von Tom Baldwin
Tom Baldwin, der gerade seinen Abschluss am legendären Art Center College of Design in Pasadena gemacht hat, schuf die Serie der Tintenstrahldrucke Japanese Gardens 1996 auf seinem C...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Deutsch-Israelischer Künstler Abstrakte Lithographie
Von Yohanan Simon
Yohanan Simon (hebräisch: יוחנן סימון; 3. November 1905 - 16. Januar 1976) war ein in Deutschland geborener israelischer Maler. Yohanan Simon, Maler, wurde 1905 in Berlin geboren. A...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstraktes modernistisches Gemälde in Mischtechnik, Dean Nimmer
Von Dean Nimmer
Dean Nimmer (Amerikaner, geb. 1935). "Abdriften". 2000. Multi-Media auf Papier. Handsigniert, datiert mit Bleistift unten rechts Bild: 21.25" x 29". Gerahmt: 32,5" x 41". Dean Nim...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Ohne Titel Israeliische Abstrakte
Von Schlomo Schwartz
Abstrahierte Siebdruckkomposition mit geometrischen Formen und Figuren mit einem aus der Mitte eintauchenden Gesicht. 10/80. Shlomo Schwartz wurde 1934 in einer kleinen Stadt in d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Von Lawrence Kupferman
30X21.25 ohne den Rahmen. Mixed Media Malerei und Zeichnung auf Papier. Lawrence Kupferman hatte eine lange und glänzende Karriere als Künstler und Pädagoge. Seine Werke wurden an so...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und A...

Materialien

Papier, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbetitelt #1
Dieses Kunstwerk, Untitled #1, ist eine originale Farbaquatinta auf Velinpapier des bekannten mexikanischen Künstlers Luis Lopez Loza, geb. 1939. Es ist vom Künstler mit Bleistift ha...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Unbenannt 1
Von Max Papart
Künstler: Max Papart Titel: Unbetitelt 1 Medium: Carborundum-Ätzen Größe: 32 x 42 Zoll Unterschrieben: Handsigniert Auflage: Auflage von 90
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Unbenannt VI
Von Tracey Adams
Dieses Kunstwerk "Untitled VI" ist eine Monotypie auf Papier der bekannten Künstlerin Tracey Adams, geboren 1954. Es ist in der rechten unteren Ecke mit Bleistift vom Künstler handsi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Ohne Titel #2
Dieses Kunstwerk "Untitled #2" ist eine Farbmonotypie auf Arches-Papier des niederländischen Künstlers Frans Horbach. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und datiert. Das ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Unbenannt IV
Von Tracey Adams
Dieses Kunstwerk "Untitled IV" ist eine Monotypie auf Papier der bekannten Künstlerin Tracey Adams, geboren 1954. Es ist vom Künstler handschriftlich signiert, in der rechten unteren...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Unbenannt V
Von Tracey Adams
Dieses Kunstwerk "Untitled V" ist eine Monotypie auf Papier der bekannten Künstlerin Tracey Adams, geboren 1954. Es ist vom Künstler handschriftlich signiert, in der rechten unteren ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp