Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Unknown
Seestück - Giclee - 2016 - Armando - handsigniert - Auflage 30 - 2016

2016

Angaben zum Objekt

Armando 18.09.1929 Amsterdam Seestück Giclée auf schwerem, handgeschöpftem Baumwollpapier Jahr: 2016 Handsigniert und nummeriert Auflage: 30 Zustand: gut Abmessungen: 41,0 x 50,0 / 54,0 x 61,0 cm ARMANDO (Amsterdam 1929 - Potsdam 2018) Bildhauerin, Schriftstellerin, Film- und Dokumentarfilmerin, Geigerin Bildung: Armando studierte einige Jahre lang Kunstgeschichte in Amsterdam. Er lebte in Amstelveen und arbeitete in Amsterdam. Armando (Amsterdam 1929) ist einer der wichtigsten niederländischen Künstler der Nachkriegszeit und wird national und international geschätzt. Sein Werk, das auf seiner persönlichen Erfahrung des Zweiten Weltkriegs in Amersfoort basiert, beschäftigt sich mit existenziellen und universellen Themen, die er mit Begriffen wie Macht und Ohnmacht, Täter und Opfer, Erinnerung, Vergänglichkeit und Melancholie beschreibt. Die Faszination für Gewalt und das Böse bestimmt sein Werk von Anfang an. Erstaunt von der verräterischen Schönheit dieser Gewalt, arbeitet Armando sein Thema in jeder Disziplin, die er ausübt, auf einzigartige Weise aus. Angetrieben von dem Wunsch nach Einsicht in das Böse und der Beherrschung der Techniken zur Gestaltung seines Themas, lotet er die Möglichkeiten jedes Mediums bis zum Äußersten aus. Armandos Werk umfasst Serien von monumentalen Gemälden, pastos und in Schwarz-Weiß durchgearbeitet, mit hier und da Spuren von Farbe, subtilen, poetischen Zeichnungen und Grafiken. Ab 1989 entstehen Skulpturen, die von den Kräften der Natur geformt und verbogen zu sein scheinen. Armandos Prosa und Poesie haben ihren eigenen Platz. In einer sehr spezifischen Sprache wird das Unaussprechliche, umgeben von viel Weiß, ausgedrückt. Dokumentarfilme, in denen sowohl Täter als auch Opfer zu Wort kommen, Filme, Theater und Theateraufführungen vervollständigen ein Oeuvre, von dem sowohl visuelle als auch literarische Arbeiten mehrfach ausgezeichnet wurden. Als Geiger des Armando Quartetts drückt Armando das Gefühl von Melancholie und Schwermut aus, das in seiner gesamten Arbeit, in der Musik, einen Platz hat. Ausstellungen und Preise: 1984 - Der Multatuli-Preis für Machthaber, Berichte aus Berlin und der Toskana. 1985 - Der erste Jacobus-van-Looy-Preis, ein Fünf-Jahres-Werkpreis für Doppeltalente Armando Museum, Amersfoort Princessehof, Leeuwarden
  • Entstehungsjahr:
    2016
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 61 cm (24,02 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sint-Truiden, BE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 201800131stDibs: LU114814301971

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zurück - Giclée - 2016 - Armando - handsigniert - Auflage: 30 - 2016
Armando 18.09.1929 Amsterdam Zurück Giclée auf schwerem, handgeschöpftem Baumwollpapier Jahr: 2016 Handsigniert und etikettiert Ausgabe: e.a. Zustand: In gutem Zustand Abmess...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier

Landschaft - Giclee - 2018 - Armando - handsigniert - Auflage: 25 - 2018
Armando 18.09.1929 Amsterdam Landschaft Giclée auf schwerem, handgeschöpftem Baumwollpapier Jahr: 2018 Handsigniert und nummeriert Auflage: 25 Zustand: In gutem Zustand Abmes...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier

See me running again - Lithographie - 1978 - Handgesign - 172/175 - Moderne abstrakte Malerei
Von Karel Appel
Karel Appel. Titel: See me running again von Appel Serie. Technik: Lithographie. Herausgegeben von Atelier Dumas, New York, U.S.A. Format des Papiers: 76 x 56 cm. Jahr: 1978. Ger...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Motus Vivendi - Radierung - Pierre Alechinksy - 2008 - nummeriert - Auflage 90- 2008
Radierung von Pierre Alechinsky. Das Stück heißt "Motus Vivendi" und stammt aus dem Jahr 2008. Es ist mit Bleistift handsigniert und nummeriert 62/90. Maße des Papiers: 225mm x 155mm...
Kategorie

Anfang der 2000er, Nachkriegszeit, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier

Christus Bij de bedelaars , 1895, Radierung, Tafel signiert, James Ensor
Von James Ensor
Taevernier Nr. 102 - Die Radierung ist in sehr gutem Zustand und von sehr guter Qualität. Obwohl die Platte 1950 oder 1951 im Beisein eines Gerichtsvollziehers gelöscht wurde, ist di...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier

Haut Parleur - Litho - Pierre Alechinksy - 1950 - nummeriert - Auflage 89/99
Lithographie von Pierre Alechinsky. Das Stück heißt "Haut Parleur" und stammt aus dem Jahr 1950. Es ist mit Bleistift handsigniert und nummeriert 89/99. Abmessungen des Papiers: 63x...
Kategorie

1950er, Nachkriegszeit, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sterne - 8 spitz
Von Sol LeWitt
Seit 1965 war LeWitt in Hunderten von Einzelausstellungen in Museen und Galerien weltweit vertreten. Er ist ein führender Vertreter der konzeptuellen und minimalistischen Bewegung. ...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Monoprint

Sterne - 4 spitze
Von Sol LeWitt
Seit 1965 war LeWitt in Hunderten von Einzelausstellungen in Museen und Galerien weltweit vertreten. Er ist ein führender Vertreter der konzeptuellen und minimalistischen Bewegung. ...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Monoprint

Alexanderstraße
Von Howard Hodgkin
Ein hervorragender Abdruck dieser Farblithographie mit Handkolorierung in Aquarell und Gouache auf Velin Arches Büttenpapier. Signiert, datiert und nummeriert 88/90 in Bleistift von ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier, Farbe, Lithografie

V. aus La Magnanerie de la Ferrage, Abstrakter Linolschnitt von Alberto Magnelli
Von Alberto Magnelli
Künstler: Alberto Magnelli, Italiener (1888 - 1971) Titel: V aus La Magnanerie de la Ferrage Jahr: 1971 Medium: Linolschnitt auf Japon, mit Bleistift signiert Auflage: Pour Leon ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Reispapier, Linolschnitt

Ergänzende Blöcke - Abstrakter Druck in Blau Weiß Orange
"Complementary Blocks" ist ein abstrakter zeitgenössischer Monodruck der texanischen Künstlerin Roberta E. Laine. Für diesen einzigartigen Druck wurden Schichten von Maulbeerpapieren...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Maulbeerbaumpapier, Monoprint, Monotyp, Schablone

Mid-Century-Blöcke - Abstrakter Druck in Marinegelb Pfirsich Mid-Mod inspiriert
"Midcentury Blocks" ist ein abstrakter zeitgenössischer Monodruck der texanischen Künstlerin Roberta E. Laine. Für diesen einzigartigen Druck wurden Schichten von Maulbeerpapieren mi...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Maulbeerbaumpapier, Monoprint, Monotyp, Schablone

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen