Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Victor Vasarely
Teke – Teke

1970

Angaben zum Objekt

TECHNISCHE INFORMATIONEN: Victor Vasarely Teke c. 1970 Siebdruck 34 1/2 x 30 1/2 Zoll. Auflage von 250 Stück Bleistift signiert und nummeriert Begleitet mit COA von Gregg Shienbaum Fine Art. Zustand: Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand. Es wurde nie gerahmt und immer flach gelagert, um es zu schützen. Rahmen: Ungerahmt. ÜBER DIESEN KÜNSTLER: Victor Vasarely wurde am 9. April 1908 in Pécs, Ungarn, geboren. Heute gilt er weithin als der Vater der Optical Art-Bewegung. Im Jahr 1927 begann Vasarely seine künstlerische Ausbildung an einer privaten Zeichenschule in Budapest. Nach seiner Übersiedlung nach Paris im Jahr 1930 war Vasarely als Grafiker erfolgreich und erforschte systematisch die optischen und emotionalen Möglichkeiten der verschiedenen grafischen Techniken. Dies führte 1947 zu seiner Erkenntnis, dass geometrische Formen eine sinnliche Wahrnehmung hervorrufen können, die neue Vorstellungen von Raum, Materie und Energie vermittelt. Paris war für ihn eine große Inspirationsquelle. Bei der Schaffung seiner ersten kinetischen Werke ließ sich Vasarely von den rissigen Fliesen der Pariser Metrostation Denfert-Rochreau und der Art und Weise inspirieren, wie die Wellen die Kieselsteine an den Stränden der Belle-Isle-Sur-Mer formten. Er entwickelte schließlich seinen persönlichen Stil, indem er seine eigene geometrische Form der Abstraktion schuf, die er variierte, um verschiedene optische Muster mit kinetischer Wirkung zu erhalten. In den Werken des Künstlers kann man deutlich die Elemente dessen erkennen, was Vasarely als Alphabet Plastique (plastisches Alphabet) bezeichnete: den Kreis, das Quadrat und ihre Variationen. Manchmal wird dem Alphabet Plastique ein Element tiefer Dreidimensionalität hinzugefügt, so dass die typischen unmöglichen Volumen von Vasarley entstehen. Victor Vasarely verbrachte eine lange, von der Kritik gefeierte Karriere damit, einen zutiefst sozialen Ansatz in der Kunstproduktion zu suchen und zu vertreten. Er legte größten Wert auf die Entwicklung einer ansprechenden, allgemein verständlichen Bildsprache. Vasarely entwarf Wandmalereien aus Metall und Keramik, hauptsächlich für Gebäude in Frankreich. Zwischen 1955 und 1968 stellte er regelmäßig Werke auf der Documenta in Kassel aus. Das offizielle spiralförmige Logo der 20. Olympischen Spiele in München wurde von Vasarely entworfen. Im Jahr 1976 gründete der Künstler die Fondation Vasarely in Aix-en-Provence, die 1981 die Gründung eines Instituts für zeitgenössisches Design und Architektur unterstützte. Das Vasarely-Museum in der Geburtsstadt des Künstlers, Pécs, wurde 1976 eröffnet. 1987 folgte die Eröffnung eines zweiten Museums im Zichy-Palast in Budapest.
  • Schöpfer*in:
    Victor Vasarely (1906 - 1997, Französisch, Ungarisch)
  • Entstehungsjahr:
    1970
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition of 250Preis: 8.775 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Werk ist in ausgezeichnetem Zustand. Es wurde nie gerahmt und immer flach gelagert, um es zu schützen.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU53831635073

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gewidmet, aus zwölf Fortschritten
Von Julian Stanczak
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Julian Stanczak Gewidmet, aus Zwölf Progressionen 1971 26 1/8 x 31 3/4 Zoll. Auflage von 90 Bleistift Signiert und nummeriert Begleitet mit COA von Gregg ...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Diamanten in Orange schwebenden Diamanten
Von Julian Stanczak
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Julian Stanczak Schwebende Diamanten in Orange 1970 Siebdruck 28 1/4 x 28 1/4 Zoll. Auflage von 135 Bleistift Signier...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Veiled geädert
Von Julian Stanczak
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Julian Stanczak Verschleiert 1972 Serigraphie 32 1/4 × 26 in. Auflage von 90 Bleistift signiert und nummeriert Begleitet mit COA von Gregg Shienbaum Fine ...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Komposition Mikrocosmos IV
Von Victor Vasarely
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Victor Vasarely Komposition Mikrocosmos IV 1980 Siebdruck 13 x 10 in. Auflage von 50 Stück Bleistift signiert und nummeriert Begleitet mit COA von Gregg ...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Gold-Komposition
Von Victor Vasarely
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Victor Vasarely Zusammensetzung Gold 1980 Siebdruck 13 x 10 Zoll. Auflage von 50 Stück Bleistift signiert und nummeriert Begleitet mit COA von Gregg Shie...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Die Türschließe
Von Victor Vasarely
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Victor Vasarely Tür 1982 Siebdruck 43 x 23 1/2 Zoll. Auflage von 325 Bleistift signiert und nummeriert Begleitet mit COA von Gregg Shienbaum Fine Art. ...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Couleur Additive Perseus – 21. Jahrhundert, Carlos Cruz-Diez, Optische Kunst
Von Carlos Cruz-Diez
„Couleur Additive Perseus“ hat ein atemberaubendes Erscheinungsbild und einen optischen Effekt, der die Aufmerksamkeit des Betrachters vom ersten Mal auf sich zieht. Carlos Cruz-Diez...
Kategorie

2010er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Azure-Komposition – Original Siebdruck auf Papier von Victor Debach – 1970er Jahre
Von Victor Debach
Handsigniert und nummeriert. Auflage: 100 Exemplare. Auf Briefpapier.
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Fuchsine-Komposition - Original Siebdruck von Victor Debach - 1970er Jahre
Von Victor Debach
Handsigniert und nummeriert. Auflage: 100 Exemplare. Auf Briefpapier.
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Roter Mandala, OP Art Seidenschirm von Clarence Carter, 1969
Von Clarence Holbrook Carter
Künstler: Clarence Holbrook Carter, Amerikaner (1904 - 2000) Titel: Rotes Mandala Jahr: 1969 Medium: Siebdruck auf Japon, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 75 Papierform...
Kategorie

1960er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Inward Eye, #2 OP Kunst- Serigrafie von Anuszkiewicz
Von Richard Anuszkiewicz
Eine Serigrafie in limitierter Auflage aus dem Portfolio von Inward Eye. Das Werk trägt verso den Verlagsstempel und ist unsigniert aus der Auflage von 500 Stück. Künstler: Richard ...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Inward Eye, #1 OP Kunst- Serigrafie von Anuszkiewicz
Von Richard Anuszkiewicz
Eine Serigrafie in limitierter Auflage aus dem Portfolio von Inward Eye. Das Werk trägt verso den Verlagsstempel und ist unsigniert aus der Auflage von 500 Stück. Künstler: Richard ...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen