Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Wassily Kandinsky
Wassily Kandinsky 1977 Maeght Original Unbenutzte Vintage Lithographie Poster Ausstellung

1977

267,99 €

Angaben zum Objekt

Wassily Kandinsky (Russland, 1866-1944) Centenaire Kandinsky. Fondation Maeght, 1977 Lithographie auf Papier 23.7 x 17.8 in. (60 x 45 cm.) Ausgezeichneter Zustand, ungerahmt Ref: KAN100-202 Wassily Kandinsky, ein in Russland geborener Maler, war einer der Pioniere der abstrakten Kunst des 20. Jahrhunderts. Er nahm Musik- und Zeichenunterricht, bevor er sich an der Moskauer Universität einschrieb, wo er Jura und Wirtschaft studierte und nach seinem Abschluss 1892 Dozent wurde. Im Jahr 1895 besuchte er eine Ausstellung französischer Impressionisten und war von einem Gemälde aus Claude Monets Heuschoberserie tief fasziniert. Ein Jahr später beschloss Kandinsky, seinen Beruf aufzugeben und sich ganz der Malerei zu widmen. Er zog nach München, damals ein bedeutendes künstlerisches Zentrum, wo er an der Akademie von Anton Ažbé und später an der Akademie der Bildenden Künste studierte. Im Jahr 1901 war er Mitbegründer von Phalanx, einer Vereinigung, die Ausstellungen organisierte und eine Kunstschule einrichtete. Dort lernte er die Malerin Gabriele Münter kennen, die in den folgenden Jahren seine Partnerin und Mitarbeiterin werden sollte. Gemeinsam reisten sie 1904 durch Europa und Tunesien, bevor sie sich zwischen 1906 und 1907 in Paris niederließen. 1909 wurde Kandinsky von den Schriften Wilhelm Worringers und der Musik seines Zeitgenossen Arnold Schönberg stark beeinflusst, was sein wachsendes Interesse an der ungegenständlichen Kunst förderte. Er war besorgt über den Materialismus der modernen Welt und sah in der Abstraktion ein Mittel zur Befreiung des Menschen. Er wurde Gründungsmitglied der Neuen Künstlervereinigung, wo er Franz Marc kennenlernte. Später verließen die beiden die Gruppe und riefen 1911 den Almanach Der Blaue Reiter ins Leben, der eine Vielzahl von Künstlern zusammenbrachte. Kandinsky vertrat darin eine mystische Funktion der Kunst und plädierte für eine ungegenständliche Kunst, die nicht nur ein Abbild des Scheins, sondern eine Manifestation der inneren Kraft des Künstlers ist. Seine theoretischen Schriften, insbesondere Über das Geistige in der Kunst (1912) und Punkt und Linie in der Ebene (1926), trugen zur Verbreitung seiner künstlerischen Philosophie bei. 1914 kehrte er nach Moskau zurück, wo er eine wichtige Rolle im Kommissariat für Volksbildung spielte. Als jedoch der sozialistische Realismus zur vorherrschenden Kunstrichtung wurde, kehrte er nach Deutschland zurück, wo er zu einem der wichtigsten Mitarbeiter des Bauhauses in Weimar wurde. Seine Malerei in dieser Zeit ist vom geometrischen Ansatz der Schule beeinflusst. Nach Hitlers Machtergreifung 1933 und der anschließenden Schließung des Bauhauses floh Kandinsky nach Paris und ließ sich in Neuilly-sur-Seine am Rande der Stadt nieder. Dort kehrte seine Malerei zu der freieren, ausdrucksstärkeren Abstraktion seiner frühen Jahre zurück.
  • Schöpfer*in:
    Wassily Kandinsky (1866 - 1944, Russisch)
  • Entstehungsjahr:
    1977
  • Maße:
    Höhe: 60,2 cm (23,7 in)Breite: 45,22 cm (17,8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1854216704762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Valerio Adami, italienischer Künstler, 1976, Originalplakat, Lithographie, Galerie Maeght
Von Valerio Adami
"Valerio Adami (Italy, 1935) 'Moments musicaux de six a huit', 1976 Original poster from 1976 lithograph on paper 26 x 18.2 in. (66 x 46 cm.) Unframed Ref: ADA100-202 Valerio Adami ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pierre Alechinsky Derriere le Miroir Originalplakat Lithographie Maeght Editeur
Von Pierre Alechinsky
"Pierre Alechinsky (Belgien, 1927) Derriere le Miroir, Maeght Editeur", Lithographie auf Papier 34.7 x 23.7 in. (88 x 60 cm.) Ungerahmt Ref: ALE100-201 Pierre Alechinsky Er wurde i...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pierre Alechinsky Belgien 1982 Original FIFA Soccer World Cup Poster Lithographie, Original
Von Pierre Alechinsky
"Pierre Alechinsky (Belgien, 1927) Dribbeln (Alicante)", 1982 Originalplakat der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 1982 Lithographie auf Papier 37.5 x 23.7 in. (95 x 60 cm.) Ungerahmt R...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Valerio Adami, italienischer Künstler, 1980, Originalplakat, Lithographie
Von Valerio Adami
"Valerio Adami (Italien, 1935) Caen", 1980 Originalplakat von 1980 Lithographie auf Papier 29.2 x 15 in. (74 x 38 cm.) Ungerahmt Ref: ADA100-201 Valerio Adami Italienischer Maler, d...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Amerikanischer Künstler Original 1973 Lithographie Plakat für Sala Gaspar zeigen Barcelona
Von Alexander Calder
Alexander Calder (Vereinigte Staaten, 1898-1976) Sala Gaspar (avant la lettre)", 1973 Lithographie auf schwerem Papier 25.8 x 19.9 in. (65.4 x 50.5 cm.) Ungerahmt Aktenzeichen: CAL20...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Justo Barboza Argentinischer Künstler, handsignierter Siebdruck n2, 1998
Justo Barboza (Argentinien, 1938) Präzintos", 1998 Siebdruck auf Papier Guarro Geler 27,6 x 19,7 Zoll (70 x 50 cm) Auflage von 30 Stück Ungerahmt ID: BAR1437-002-030 Vom Autor handsi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Gravur, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kandinsky in der Galerie Karl Flinker - 1977 Ausstellungsplakat - in Tinte auf Papier
Von Wassily Kandinsky
Kandinsky in der Galerie Karl Flinker - 1977 Ausstellungsplakat - in Tinte auf Papier Plakat mit einer Reproduktion der "Fröhlichen Struktur" von Wassily Kandinsky (Russisch, 1866-1...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Abstraktes lithografisches Poster von Berggruen von Wassily Kandinsky, 1972
Von Wassily Kandinsky
Dieses farbenfrohe moderne lithografische Plakat von Wassily Kandinsky wurde 1972 im Atelier Mourlot in Paris gedruckt, um eine Ausstellung seiner Aquarelle und Zeichnungen in der Ga...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

„“Nuits de la Fondation Maeght“, Veranstaltungsplakat von Wassily Kandinsky
Von Wassily Kandinsky
"Nuits de la Fondation Maeght" ist ein Plakat mit einer abstrakten Komposition von Wassily Kandinsky. Diese Komposition stammt aus seinen Plänen für ein Wandgemälde für die Ausstellu...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe

Originalplakat von Wassily Kandinsky aus der Galerie Karl Flinker, 1961
Von Wassily Kandinsky
1961 wurde die Galerie Karl Flinker zu einem pulsierenden Zentrum der künstlerischen Entdeckungen, als sie die Besucher zu einer außergewöhnlichen Ausstellung mit den visionären Werk...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Jusqu'a L'Abstraction' Farblithografie-Plakat Wassily Kandinsky
Von Wassily Kandinsky
"Jusqu'a L'Abstraction" ist ein lithografiertes Plakat von Wassily Kandinsky. Dieses Plakat zeigt abstrakte Formen in Lila, Rosa, Blau und Schwarz und wurde für die Galerie Maeght in...
Kategorie

1940er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Originalplakat von Kandinsky Aquarelles et Dessins, Galerie Berggruen, 1972
Von Wassily Kandinsky
Das Original-Ausstellungsplakat von Kandinsky mit dem Titel "Aquarelles et Dessins" zeigte 1972 in der angesehenen Galerie Berggruen die Meisterschaft des Künstlers in Aquarell und Z...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier