Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Werner Drewes
Pointed Shapes und Schwarzer Halbmond

1935

2.992,24 €

Angaben zum Objekt

Werner Drewes, "Spitz zulaufende Formen und schwarzer Halbmond", Radierung, 1935, Auflage 20, Rose l.198. Signiert, datiert und nummeriert I-XX'. mit Bleistift. Schöner, satter Abdruck in warmer schwarzer Tinte, vollrandig (1 1/2 bis 2 3/8 Zoll), auf cremefarbenem Velin, in ausgezeichnetem Zustand. Selten. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Abgebildet auf Seite 69 als ganzseitige Illustration in "Drewes, A Catalog Raisonné of His Prints", Ingrid Rose, 1984. Reproduziert in "American Master Prints from the Betty and Douglas Duffy Collection", Trust for Museum Exhibitions, Washington, D.C., 1987. Abdrücke dieses Werks befinden sich in der ständigen Sammlung der National Gallery of Art (Washington) und des Smithsonian American Art Museum. Der Maler, Grafiker und Kunstpädagoge Werner Drewes (1899-1985) gehört zu den Gründungsvätern der amerikanischen Abstraktion. In den 1920er-Jahren war er Schüler am berühmten Bauhaus und studierte bei Lyonel Feininger, Paul Klee, Laszlo Moholy-Nagy und Wassily Kandinsky. Nach seiner Emigration in die Vereinigten Staaten im Jahr 1930 war er maßgeblich an der Einführung modernistischer Bauhaus-Konzepte und -Ästhetik in Amerika beteiligt. Drewes' kühn-dynamisches und emotional ausdrucksstarkes Werk, das sowohl ungegenständliche als auch figurative Genres umfasst, brachte ihm im Laufe seiner künstlerischen Karriere viel Anerkennung und zahlreiche Ausstellungen in Galerien und Institutionen ein. Drewes glaubte, dass die Kunst einen Weg zum Verständnis der Geheimnisse des Lebens bietet: " Was ist das Geheimnis der Architektur unseres Universums? Welches sind die Gesetze, die das Muster des Reifs auf unseren Fenstern erzeugen? Was bewirkt, dass die Sterne auf ihrer Bahn bleiben? Was ist es, das in uns Freude und Leid erzeugt?... All dies sind Probleme, die zur Welt gehören, in der wir leben, und die den Künstler ebenso beschäftigen sollten wie die Probleme des Sonnenlichts oder des Wachstums eines Baumes. Aber auch die Kunst ist eine Welt mit eigenen Gesetzen, ob sie nun einem Gemälde mit realistischen oder abstrakten Formen zugrunde liegen. Es ist unsere Aufgabe, innerhalb dieser Gesetze neue Universen zu schaffen und sie mit den Erfahrungen unseres Lebens zu füllen. Wenn sie die Weisheit oder den Kampf der Seele überzeugend widerspiegeln, ist ein Kunstwerk entstanden. Drewes grafisches Werk befindet sich in zahlreichen bedeutenden Museen weltweit, darunter: Bauhaus-Archiv (Deutschland), Museum of Fine Arts Boston, Brooklyn Museum, Harvard University Art Museums, Art Institute of Chicago, Wissenschaftliches-Kulturelles Zentrum (Bauhaus Dessau, Deutschland), Israel Museum Collection (Jerusalem), Los Angeles County Museum of Art, Guggenheim Museum, Metropolitan Museum of Art, Museum of Modern Art, Philadelphia Museum of Art, Fine Arts Museums of San Francisco, Library of Congress, National Gallery of Art, Staastsgalerie Stuttgart (Deutschland), Whitney Museum of Art.
  • Schöpfer*in:
    Werner Drewes (1899-1985, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1935
  • Maße:
    Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 22,56 cm (8,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1004001stDibs: LU53233865232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Formen auf Kreuzbändern
Von Werner Drewes
Werner Drewes, "Kleine Formen auf Kreuzungsbändern", Kaltnadel und Roulette, 1935, Auflage 20, Rose 1.197. Mit Bleistift signiert. Ein feiner, satter Abdruck in warmer schwarzer Tint...
Kategorie

1930er, Bauhaus, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Zwei-Twin-Formation in Grau
Von Werner Drewes
Twin Formation in Gray, Farbholzschnitt, 1982, Auflage 30, Rose III.400. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert I7/XXX, am linken unteren Blattrand mit dem Vermerk 415 verseh...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Bauhaus, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Segmente" - Geometrische Abstraktion der 1930er Jahre
Von Josef Albers
Josef Albers, "Segmente", Linolschnitt, 1934, Auflage 20, 25, plus Probedrucke, Danilowitz 79. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und mit dem Vermerk "(proof)" versehen. Schön...
Kategorie

1930er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

New Rochelle – Vor dem Wind
Von Werner Drewes
New Rochelle - Before the Wind", Kaltnadelradierung, 1931, Auflage 30 (nur wenige Drucke), Rose l.163. Mit Bleistift signiert, datiert "1932" und nummeriert "1 - XXX". Ein hervorrage...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Komposition Nr. 4" - Modernität in der Mitte des Jahrhunderts
Von Thomas A. Robertson
Thomas Robertson, "Komposition #4", Farbserigrafie, Auflage 47, um 1940. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Ed/47" versehen. Hervorragender, malerischer Abdruck in...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

'Masken' - Deutscher Expressionismus, Bauhaus
Von Lyonel Feininger
Lyonel Feininger, "Masken", auch "Karnevalsmasken", Holzschnitt, 1920, nur Probedrucke. Prasse W193. Mit Bleistift signiert und betitelt. Vermerk "1973", die Inventarnummer des Künst...
Kategorie

1920er, Bauhaus, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

UNTITLED
Von Werner Drewes
WERNE DREWES (1899-1985) UNBETITELT, 1934 Holzschnitt auf Papier, signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift Ed. 15/20. Bild 13 3/8 x 11 1/8 Zoll. Volles Blatt, 17 x 12 1/8 Zoll...
Kategorie

1930er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kreis und Quadrat
Von Werner Drewes
Werner Drewes. Kreis und Quadrat, 1980. Rose 386. Nummer 1 in einer Auflage von 20 Stück. Signiert und datiert mit Bleistift am unteren rechten Rand: "Drewes -80-"; nummeriert mit Bl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bauhaus, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Ohne Titel. Space in Space.
Von Werner Drewes
Bleistiftzeichnung auf Papier von 1944. Signiert und datiert mit Ziffern. Papierformat 4 x 6" (10 x 15,1 cm). Werner Drewes (1899-1985), Maler, Grafiker, Pädagoge und Dozent, wur...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Ohne Titel Mid Century Modern Abstrakter Holzschnitt
Von Werner Drewes
Werner Drewes Abstrakter Holzschnitt ohne Titel aus der Mitte des Jahrhunderts, 1974 Holzschnitt-Klappkarte auf Rives BFK-Papier mit Büttenrand 9 1/5 × 6 1/4 Zoll Ungerahmt Dieser se...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Komposition 209 (Abstraktes Bauhaus-Gemälde)
Von Werner Drewes
Werner Drewes (1899-1985). Komposition 209, 1939. Öl auf Leinwand, 20 x 24 Zoll; 28 x 32 Zoll im Originalrahmen. Signiert und datiert mit Künstlermonogramm unten links und nochmals v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Tanzende Bewegung.
Von Werner Drewes
Zeichnung, 1938. Signiert und datiert mit der Chiffre des Künstlers. Papierformat 7 9/16 x 6 1/4" (19,3 x 15,8 cm). Werner Drewes (1899-1985), Maler, Grafiker, Pädagoge und Dozent...
Kategorie

1930er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift