Objekte ähnlich wie Es ist meine Party und ich werde Cry If I Want To 24ct Blattgold-Verzierung Mixed Media
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Yinka ShonibareEs ist meine Party und ich werde Cry If I Want To 24ct Blattgold-Verzierung Mixed Media2013
2013
Angaben zum Objekt
Yinka Shonibare
Es ist meine Party und ich werde weinen, wenn ich will, 2013
24 Karat Blattgoldverzierungen, handapplizierte holländische Wachsbatikstoffe auf 225 g/m² Somerset Enhanced Paper
Von Yinka Shonibare auf der Vorderseite fett signiert und nummeriert 11/35 (einzigartige Variante)
Einzigartige Variante
Inklusive Rahmen
Begleitet von einem von der Galerie ausgestellten Garantieschein
Über diese speziell in Auftrag gegebene Ausgabe:
Die mit 24-karätiger Vergoldung verzierten Exemplare wurden mit verschiedenen, von Hand aufgetragenen Stoffen veredelt, die jedes Exemplar zu einem absoluten Unikat machen. Die Arbeit bezieht sich auf die Kultur des Exzesses, die zur aktuellen Finanzkrise beigetragen hat. Shonibare hat über die Beziehung zwischen Geld und Kunst geschrieben: "Ich denke, dass Künstler nicht dem Kapital folgen sollten - ich denke, das Kapital sollte der Kunst folgen. Ich bin nicht moralistisch, wenn es um die Beziehung zwischen Geld und Kunst geht. Ich finde es nur schwierig, eine Arbeit zu machen, ohne über die Auswirkungen oder die potenziellen Auswirkungen des globalen Traumas auf mich und meine Fähigkeit, weiterhin als Künstler zu produzieren, nachzudenken". Der Titel "It's My Party and I'll Cry if I Want to" (Es ist meine Party und ich werde weinen, wenn ich will) bezieht sich auf den berühmten Hit von Lesley Gore aus dem Jahr 1963, in dem es um das Elend von Teenagern ging und die ein Teenager-Star wurde.
Herausgeber ist der Yorkshire Sculpture Park.
Inklusive Rahmen: schwimmend und gerahmt unter Plexiglas
Abmessungen:
Rahmen:
33 x 26 x 1,5 Zoll
Drucken:
25,5 x 19 Zoll
Über Yinka Shonibare
Yinka Shonibare CBE RA wurde 1962 in London geboren und zog im Alter von drei Jahren nach Lagos, Nigeria. Er kehrte nach Großbritannien zurück, um an der Byam Shaw School of Art in London und am Goldsmiths College in London Kunst zu studieren, wo er seinen Master in Kunst machte.
In den letzten Jahrzehnten ist Shonibare für seine Auseinandersetzung mit Kolonialismus und Postkolonialismus im zeitgenössischen Kontext der Globalisierung bekannt geworden. Shonibare arbeitet mit Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Film und Installation und untersucht Rasse, Klasse und die Konstruktion kultureller Identität durch einen scharfen politischen Kommentar zu den verworrenen Beziehungen zwischen Afrika und Europa und ihrer jeweiligen wirtschaftlichen und politischen Geschichte. Shonibare nutzt ironische Zitate der westlichen Kunstgeschichte und Literatur, um die Gültigkeit zeitgenössischer kultureller und nationaler Identitäten zu hinterfragen.
Im Jahr 2002 wurde Shonibare von Okwui Enwezor beauftragt, eine seiner bekanntesten Installationen, Gallantry and Criminal Conversation, für die Documenta XI zu schaffen. Im Jahr 2004 wurde er für den Turner-Preis nominiert und mit dem Orden "Member of the Most Excellent Order of the British Empire", kurz MBE, ausgezeichnet. Im Jahr 2019 wurde Shonibare zum Kommandeur desselben Ordens ernannt, wobei seine Berufsbezeichnung um den Zusatz CBE ergänzt wurde. Im Jahr 2008 wurde seine Ausstellung in der Mitte seiner Karriere im Museum of Contemporary Art, Sydney, eröffnet und wanderte zum Brooklyn Museum, New York, und zum Museum of African Art im Smithsonian Institute, Washington D.C. Im Jahr 2010 wurde sein erster öffentlicher Kunstauftrag Nelson's Ship in a Bottle auf dem Fourth Plinth am Trafalgar Square in London ausgestellt.
Im Jahr 2013 wurde Shonibare zum Royal Academician gewählt. Zu seinen jüngsten Beiträgen zählen das RA Family Album, das während der Bauarbeiten für die Umhüllung des Burlington Gardens-Gebäudes verwendet wurde, und seine beiden kuratierten ROOMS, die Teil der Royal Academy Summer Exhibition 2017 waren, in deren Rahmen auch Wind Sculpture VI im Innenhof der RA gezeigt wurde.
Seine jüngste große Auftragsarbeit mit dem Public Art Fund, Wind Sculpture (SG) I, wurde vom 7. März bis 14. Oktober 2018 auf dem Doris C. Freedman Plaza im Central Park installiert. FRONT International: Cleveland Triennial for Contemporary Art präsentiert The American Library in der Cleveland Public Library vom 14. Juli bis 30. September 2018. Die British Library wurde kürzlich von der Tate London erworben. Im März 2021 wurde Shonibare als achter Künstler mit dem renommierten Art Icon Award der Whitechapel Gallery ausgezeichnet. Er wurde außerdem ausgewählt, die 253. Sommerausstellung der Royal Academy of Arts im September 2021 zu koordinieren.
Shonibares Werke befinden sich in namhaften internationalen Sammlungen, darunter die Tate Collection, London; Victoria and Albert Museum, London; National Museum of African Art, Smithsonian Institution, Washington, D.C.; Museum of Modern Art, New York; National Gallery of Canada, Ottawa; Moderna Museet, Stockholm; National Gallery of Modern Art in Rom; Pérez Art Museum Miami in Florida und VandenBroek Foundation, Niederlande.
-Mit freundlicher Genehmigung der James Cohan Gallery
Weitere Biografie von Yinka Shonibare:
Yinka Shonibare CBE RA wurde 1962 in London, England, geboren und zog im Alter von drei Jahren nach Lagos, Nigeria. Er lebt und arbeitet in London. Shonibare war 2004 für den Turner Prize nominiert und wurde 2013 von der Royal Academy in London zum Royal Academician gewählt. Im Jahr 2004 wurde er mit dem Most Excellent Order of the British Empire (MBE) und 2019 mit dem Commander of the Most Excellent Order of the British Empire (CBE) ausgezeichnet. Shonibare erhielt den angesehenen Art Icon Award der Whitechapel Gallery, London, und 2021 die Ehrendoktorwürde des Courtauld Institute, London.
Shonibares Praxis hinterfragt die Bedeutung von kulturellen und nationalen Definitionen. Sein typisches MATERIAL ist der farbenfrohe "afrikanische" Batikstoff, den er auf dem Brixton-Markt in London kauft. Batik wurde ursprünglich von indonesischem Design inspiriert, von den Holländern in Massenproduktion hergestellt und schließlich in die Kolonien in Westafrika verkauft. In den 1960er Jahren wurde das MATERIAL zu einem Symbol für die afrikanische Identität und Unabhängigkeit.
Im Frühjahr 2024 wird Shonibare eine Einzelausstellung im Serpentine, London, UK, haben. Er wird auch am nigerianischen Pavillon auf der 60. Internationalen Kunstausstellung La Biennale di Venezia in Venedig, Italien, teilnehmen. Das neue öffentliche Werk des Künstlers umfasst zwei Skulpturen für den Außenbereich: "MATERIAL (SG) IV" ist ein beeindruckendes, vier Meter hohes Werk für die Frieze Sculpture, das im September 2023 enthüllt wird, und ein Werk, das von der David Oluwale Memorial Association in Auftrag gegeben wurde, wird im Rahmen von Leeds 2023 im Aire Park enthüllt. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Sharjah Biennale im Februar 2023 wurde Shonibare beauftragt, eine Reihe neuer Werke für die Ausstellung zu schaffen. Er wurde damit beauftragt, die Gallery at sketch, London, im Rahmen eines langfristigen Programms mit von Künstlern konzipierten Restaurants umzugestalten, die im März 2022 für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Im Jahr 2002 wurde Shonibare von Okwui Enwezor beauftragt, eines seiner bekanntesten Werke "Gallantry and Criminal Conversation" für die Documenta 11 in Kassel zu schaffen, das ihn auf die internationale Bühne brachte. Im September 2008 wurde seine große Ausstellung zur Mitte seiner Karriere im MCA Sydney eröffnet, bevor sie ins Brooklyn Museum, New York, und ins Museum of African Art der Smithsonian Institution, Washington DC, reiste. Im März 2016 wurde die Sunley Gallery von Turner Contemporary in Margate, Großbritannien, im Rahmen des 14-18 NOW-Programms zur Hundertjahrfeier des Ersten Weltkriegs durch zwei große Werke von Shonibare, "The British Library" und "End of Empire", verändert. 'The British Library', eine Installation aus über 6.000 in holländischen Wachsbatikstoff gebundenen Büchern, wurde 2019 von den Tate Galleries erworben und in der Tate Modern in London ausgestellt.
Auf der 57. Biennale von Venedig 2017 stellte Shonibare in einem Pavillon aus, der Künstlern mit rassisch und kulturell unterschiedlichem Hintergrund aus dem Vereinigten Königreich gewidmet war, und übernahm auch die Rolle eines Mentors für einen jungen Künstler. 2018 kuratierte Shonibare die Arts Council Collection in einer Wanderausstellung "Criminal Ornamentation", die durch regionale Museen in Großbritannien tourte. Ebenfalls 2018 kuratierte Shonibare "Talisman in the Age of Difference" in der Stephen Friedman Gallery, London, die die Arbeiten von sechsundvierzig Künstlern aus ganz Afrika und der Diaspora zusammenbrachte. Er wurde als Koordinator für die Sommerausstellung 2021 an der Royal Academy of Arts, London, England, ausgewählt.
In den letzten zehn Jahren hat Shonibare im Erdgeschoss seines Londoner Studios "Gastprojekte" durchgeführt, eine Initiative, die Künstlern aller Disziplinen einen Monat lang kostenlosen Zugang zu einem Projektraum gewährt. Vor kurzem hat er ein ehrgeiziges neues Projekt für Künstleraufenthalte ins Leben gerufen, die Guest Artists Space (G.A.S.) Foundation in Lagos, Nigeria. Die Stiftung ist eine gemeinnützige Einrichtung, die den internationalen künstlerischen und kulturellen Austausch und die Entwicklung kreativer Praktiken durch Künstlerresidenzen und internationale Kollaborationen fördert.
Shonibare hat ein umfangreiches Portfolio an öffentlichen Arbeiten entwickelt. Im Jahr 2023 wird im Aire Park eine neue, von der David Oluwale Memorial Association in Auftrag gegebene Außenskulptur enthüllt, die Teil des Kulturjahres Leeds 2023 sein wird. Im Juli 2020 wurde der Skulpturenauftrag "Bird Catcher's Dilemma" im Salzburg Museum, Österreich, anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Salzburger Festspiele enthüllt. Shonibare's "Nelson's Ship in a Bottle" war der Auftrag des vierten Sockels 2010 und wurde bis Januar 2012 am Trafalgar Square in London ausgestellt. Dieses Werk wurde später vom National Maritime Museum erworben und ist nun dauerhaft vor dem neuen Eingang des Museums im Greenwich Park, London, installiert. Im Jahr 2012 gab das Royal Opera House die Arbeit "Globe Head Ballerina" in Auftrag, die bis 2017 an der Außenfassade des Gebäudes in Covent Garden, London, zu sehen war.
Beispiele von Shonibares monumentaler "Wind Sculpture"-Serie wurden an Orten auf der ganzen Welt ausgestellt. Iterationen dieses Werks wurden im Ndubuisi Kanu Park, Ikeja, Lagos, Nigeria (2015-2016); Smithsonian Institute, Washington DC (2016); Central Park, New York (2018); Princeton University, Princeton, New Jersey (2019); Greenway Public Park, Boston, Massachusetts (2020); Harvard Business School, Boston, Massachusetts (2021-2022) und auf der Expo 2020 Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (2022) ausgestellt. Skulpturen aus der Serie sind dauerhaft im Royal Djurgården Sculpture Park in Stockholm, Schweden (2022), am Howick Place, London (2014) und am Davidson College, North Carolina (2018) installiert. Eine neue Iteration, "MATERIAL (SG) I", wurde 2019 im Whitman Walker Health Centre Commission, Washington DC, enthüllt und die zweite Ausgabe wurde 2021 in 360 Rosemary, West Palm Beach, Florida, installiert.
Zu den bemerkenswerten öffentlichen Einzelausstellungen gehören die in Frederik Meijer Gardens & Sculpture Park, Michigan, USA (2022); Museum der Moderne, Salzburg, Österreich (2021); M WOODS Art Community, Peking, China (2020); The Arts House, Singapur (2020); British Museum, London, England (2019); Speed Art Museum, Louisville, Kentucky, USA; Hereford Cathedral, Hereford, England (2019); Richard H. Driehaus Museum, Chicago, Illinois (2019); Fukuoka Art Museum, Fukuoka, Japan (2019); Van Every/Smith Galleries at Davidson College, North Carolina, USA (2018); Fitzrovia Chapel, London, England (2018); Glynn Vivian Art Gallery, Swansea, England (2018); Busan Museum of Art, Südkorea (2018); Howick Place, London, England (2018); Gemeentemuseum Helmond, Niederlande (2016); VISUAL Centre for Contemporary Art, Carlow, Irland (2016); Turner Contemporary, Margate, England (2016); British Council UK/Nigeria, Lagos, Nigeria (2015-2016); Daegu Art Museum, Daegu, Korea (2015DHC/ART Foundation for Contemporary Art, Montréal, Québec (2015); Gerisch Stiftung, Neumünster, Deutschland (2014); Fondation Blachère, Apt, Frankreich (2014); Barnes Foundation, Philadelphia, Pennsylvania, USA (2014); Gdansk City Art Gallery, Gdansk, Polen (2014); Wroclaw Contemporary Museum, Wroclaw, Polen (2014); GL Strand, Kopenhagen, Dänemark (2014); Royal Museums Greenwich, London, England (2013); Yorkshire Sculpture Park, Wakefield, England (2013) (2014); Modern Art Museum of Fort Worth, Texas, USA (2013); San Diego Art Museum, San Diego, USA (2012); Israel Museum, Jerusalem, Israel (2010); Nouveau Musée National de Monaco, Monaco (2010); Alcalá 31 Centros de Arte, Madrid, Spanien (2011) und Centro de Arte Moderno, Las Palmas de Gran Canaria, Spanien (2011).
Shonibares Werke befinden sich in bedeutenden internationalen Sammlungen, darunter Tate, London, England; Arts Council Collection, London, England; Victoria and Albert Museum, London, England; The British Museum, London, England; The Wellcome Collection, London, England; National Museum of African Art, Smithsonian Institute, Washington, DC; Museum of Modern Art, New York; Museum of Contemporary Art, Chicago; National Gallery of Canada, Ottawa, Kanada; Moderna Museet, Stockholm, Schweden; National Gallery of Modern Art in Rom, Italien; VandenBroek Foundation, Niederlande und Centre Pompidou, Paris, Frankreich.
-Mit freundlicher Genehmigung der Stephen Friedman Gallery
- Schöpfer*in:Yinka Shonibare (1962, Britisch)
- Entstehungsjahr:2013
- Maße:Höhe: 83,82 cm (33 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Schiffe gerahmt.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745213341332
Yinka Shonibare
Yinka Shonibare CBE, RA, ist ein britisch-nigerianischer Künstler, der im Vereinigten Königreich lebt. Seine Arbeit beschäftigt sich mit kultureller Identität, Kolonialismus und Postkolonialismus im zeitgenössischen Kontext der Globalisierung. Ein Markenzeichen seiner Kunst ist der leuchtend bunte Ankara-Stoff, den er verwendet. Im März 2021 erhielt er den Whitechapel Gallery Art Icon Award. Er ist der 8. Empfänger dieser Auszeichnung, mit der Künstler geehrt werden, die einen bedeutenden Beitrag zu einem bestimmten Medium geleistet haben.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
416 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRed Dog (Druck in limitierter Auflage mit goldenerter Folie) von berühmten Street Art Pop Artists
Von Faile
FAILE
Roter Hund, 2018
Offsetdruck mit Goldfolie auf Lenox 100 Papier. Faile Studio Stempel auf der Rückseite
Kommentiert und handsigniert mit Bleistift auf der unteren Vorderseite, ...
Kategorie
2010er, Streetart, Tierdrucke
Materialien
Blattgold
I Have Been to Hell and Back, Limited Edition Handkerchief (Rotes) Tate Gallery
Von Louise Bourgeois
Louise Bourgeois
I Have Been to Hell and Back Taschentuch, 2007
Stickerei auf 100% Baumwolle Taschentuch
Mit den Siebdruckinitialen des Künstlers
Handnummeriert 822/1000 und mit den ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Baumwolle, Faden, Papier, Mixed Media, Versatz, Siebdruck
Tracey Emin, Kiss Me Towel, Limited Ed. of 1000, hand numbered w/official COA
Von Tracey Emin
Tracey Emin
Kiss Me Kiss Me Handtuch, 2014 mit offiziellem Schild signiert COA
Brandneu: ungerahmt und gefaltet (gerahmte Bilder nur zur Inspiration)
Limitierte Auflage Siebdruck auf...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Baumwolle, Papier, Mixed Media, Siebdruck
640 $ Angebotspreis
36 % Rabatt
Pegwell Bay, H13-6, von Where the Land Meets the Sea (hand signierte, limitierte Auflage)
Von Damien Hirst
Damien Hirst
Pegwell Bay, H13-6, aus Wo das Land das Meer trifft, 2023
Laminierter Giclée-Druck auf Aluminiumverbundplatte
35 2/5 × 35 2/5 in 89.9 × 89.9 cm
Handsigniert auf dem Lab...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Metall
Sean Scully Night and Day (Hardback-Monographie, handsigniert von Sean Scully)
Von Sean Scully
Sean Scully
Sean Scully Night and Day (gebundene Monografie, handsigniert von Sean Scully), 2013
Gebundene Monografie mit Leineneinband und ohne Schutzumschlag (handsigniert von Sean...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Mixed Media, Lithografie, Versatz
HOW TO SEE Looking, Talking and Thinking about Art (hand signiert von David Salle)
Von David Salle
David Salle
WIE SEHEN Sehen, Sprechen und Denken über Kunst (handsigniert, datiert und beschriftet), 2016
Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert und mit der Widmung Ke...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Arena I (Weißweiß)
Von Jim Hodges
Siebdruck auf Papier mit 24 Karat Blattgold, Collage und Klebeband auf Karton (Auflage: 24)
Signiert, betitelt, datiert und nummeriert, verso
Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Blattgold
Preis auf Anfrage
Wenn man jemanden liebt!. Aus der Origin-Serie
Von Casey Waterman
Sie wurden als eine Untersuchung der Anfänge der gegenwärtigen sozialen Bedingungen der Menschheit mit einem Schwerpunkt auf Materialität und evolutionären Informationen aus Paul She...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gold, Blattgold
Les Voiles (Die Segel) /// James Coignard Abstrakter Textgravur Moderne Kunst
Von James Coignard
Künstler: James Coignard (Franzose, 1925-2008)
Titel: "Les Voiles (Die Segel)"
*Signiert von Coignard mit Bleistift unten rechts
Jahr: 1984
Medium: Original-Handstich aus Karborundum auf Moulin de Larroque-Papier
Limitierte Auflage: 44/50, (es gab auch 10 Probedrucke)
Druckerei: Atelier Pasnic, Paris, Frankreich
Herausgeber: C.R.C. (Comité pour la Recherche contre le Cancer), Paris? Frankreich
Referenz: "L'oeuvre Grave de James Coignard", Band III - Bergstrom Nr. 583, Seite 74
Einrahmung: Wunderschön gerahmt mit Blattgoldleiste und hellgrünem Seidenstoffmatt
Gerahmte Größe: 20,13" x 17,63"
Blattgröße: 11,25" x 9,13"
Zustand: In ausgezeichnetem Zustand
Äußerst selten
Anmerkungen:
Provenienz: ein einziger Besitzer - Privatsammlung - St. Augustine, FL; in den 1980er Jahren direkt vom Verlag Vision Nouvelle...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Blattgold
400 $ Angebotspreis
66 % Rabatt
Für Joe Wilfer
Von Michael David
Michael David
Für Joe Wilfer, 1995
Wachs über Ätzung, Monoprint
6 x 7 Zoll (Blatt)
13 5/8 x 15 Zoll (Rahmen)
Verso auf dem Rahmen signiert und datiert
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Wachs, Radierung, Monoprint
""Abstract I" Gerahmter und mattierter Druck mit Blattgold (Teil des Sets)
"Abstrakt I" ist ein gerahmter und mattierter Mixed Media Print mit Blattgold. Die Signatur des Künstlers ist unleserlich. Es misst 40,5 x 34,5 Zoll. Das Entstehungsdatum ist nicht b...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke
Materialien
Blattgold
320 $ Angebotspreis
60 % Rabatt
""Abstract II" Gerahmter und mattierter Druck mit Blattgold (Teil des Sets)
"Abstrakt II" ist ein gerahmter und mattierter Mixed Media Print mit Blattgold. Die Signatur des Künstlers ist unleserlich. Es misst 40,5 x 34,5 Zoll. Das Entstehungsdatum ist nicht ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke
Materialien
Blattgold
320 $ Angebotspreis
60 % Rabatt