Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Adolphe Mouron Cassandre
1930 Originalplakat "Lys Chantilly - Chemin de fer du Nord" Art Déco - Eisenbahn

1930

Angaben zum Objekt

Das ikonische Plakat "Lys Chantilly - Chemin de fer du Nord" aus dem Jahr 1930 zeugt vom Genie seines Schöpfers, Adolphe Mouron Cassandre, einem der einflussreichsten Plakatkünstler des 20. Jahrhunderts. Dieses Vintage-Schmuckstück wirbt nicht nur für eine Eisenbahn, sondern dient auch als Leinwand für das außergewöhnliche Talent von Cassandre. Cassandre wurde 1901 in Charkiw (Ukraine) geboren und nahm später sein Pseudonym an, indem er seine beiden Vornamen, Adolphe und Mouron, vermischte. Er studierte an der renommierten École des Beaux-Arts in Paris und machte sich schnell einen Namen als Grafikdesigner, Typograf und Plakatkünstler. Seine Komposition für das Plakat des Chemin de fer du Nord ist ein Zeugnis seiner Meisterschaft. Vor einem mitternachtsblauen Hintergrund fährt die elegante Lokomotive "Lys Chantilly" vorwärts, ein Sinnbild für Modernität und Luxus. Die kühne und innovative Typografie von Cassandre, mit dem anmutig geschwungenen Namen des Zuges darüber, verleiht dem Ganzen einen Hauch von künstlerischer Brillanz. Das Besondere an diesem Plakat ist nicht nur seine Ästhetik, sondern auch seine historische Bedeutung. Er fängt die Essenz der Art-Déco-Bewegung der 1930er Jahre ein, die sich durch ihre stromlinienförmigen Formen und ihre luxuriöse Sensibilität auszeichnet. Der "Lys Chantilly" ist der Inbegriff der Eleganz im Eisenbahnverkehr jener Zeit. Cassandres Arbeit spiegelt seine Fähigkeit wider, künstlerische Visionen mit kommerzieller Attraktivität zu verbinden. Er war ein Pionier in der Welt des Plakatdesigns und bekannt für seine innovative Verwendung von Typografie und geometrischen Formen. Sein Einfluss ging über Plakate hinaus und umfasste auch ikonische Logos für Marken wie Yves Saint Laurent und Dubonnet. Heute ist das Plakat von Cassandre aus dem Jahr 1930 ein beliebtes Kunstwerk und ein historisches Artefakt. Es wirbt nicht nur für den Chemin de fer du Nord, sondern ist auch ein Zeugnis für Cassandres nachhaltigen Einfluss auf die Welt des Grafikdesigns und der Kunst. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Plakat "Lys Chantilly - Chemin de fer du Nord" von Adolphe Mouron Cassandre ein Meisterwerk ist, das über seinen Werbezweck hinausgeht. Es zelebriert die Blütezeit der Luxusreisen in den 1930er Jahren und stellt Cassandres außergewöhnliches Talent unter Beweis. Dieses Vintage-Schmuckstück inspiriert und fesselt uns immer wieder und erinnert uns an das künstlerische Genie, das hinter seiner Entstehung steht. Eisenbahn - Art Deco - Oise - Frankreich L. Danel Lille
  • Schöpfer*in:
    Adolphe Mouron Cassandre (1901 - 1968, Französisch, Ukrainisch)
  • Entstehungsjahr:
    1930
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 62 cm (24,41 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, eine leichte Faltspur, auf Leinen.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792213002652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
A.M. Cassandre - Galeries Lafayette 1928 - Art Deco Originalplakat, Cassandre
Von Adolphe Jean-Marie (AM) Cassandre
Schönes Plakat von Cassandre im Jahr 1928 für die Exposition Générale in den Galeries Lafayette. Cassandre, Pseudonym von Adolphe Jean Marie Mouron, 🇺🇦 & 🇫🇷 (1901-1968) ist ein ...
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Original Originalplakat von 1930 Engagez-vous dans la Marine / Join the Navy
Von A. Theunissen
Original Vintage-Vintage-Marine-Rekrutierungsplakat Engagez-vous dans la Marine / Join the Navy mit dynamischem Kunstwerk eines Kriegsschiffes auf See mit der Nummer 73 auf der Seite...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Poster von Maggie Salcedo - La descente en luge
Wunderschönes Originalplakat von Maggie Salcedo, die den Abstieg im Schlitten darstellt. Maggie Salcedo (1890-1959) war eine französische Art-Déco-Malerin und Illustratorin. Sport -...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Plakat im Art-Déco-Stil aus den 1930er Jahren zur Feier der 100 Jahre von Schmidt-Wolle – Deutsch
Schönes Plakat im Art-Déco-Stil zum 100-jährigen Bestehen von Schmidt-Wolle. Schmidt-Wolle war eine deutsche Wollmarke aus dem 19. Jahrhundert. Mode - Art Deco
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Originalplakat von 1928 – Krönung des Kaisers Hirohito – Politik – Japan
Ausstellung - Politik - Japan Kaiser Hirohito (1901-1989) bestieg den Thron nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1926. Seine offizielle Krönung fand zwei Jahre später in einer aufwend...
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Originalplakat von Jean Carlu – Gastronomie – Werbung – Art déco, 1928
Von Jean Carlu
Original-Poster Jean Carlu (1900-1997) war ein französischer Grafikdesigner, der sich auf Plakate spezialisiert hat. Er stammte aus einer Architektenfamilie; sein Bruder Jacques Car...
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marching on a Butterbur-Blatt
Von Yoshitomo Nara
Marching on a Butterbur-Blatt
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...

Materialien

Lithografie, Leinen, Papier

Marching on a Butterbur-Blatt
1.480 $ Angebotspreis
73 % Rabatt
Longchamp
Farbige Originallithografie der Pferderennen in Longchamps in Paris, Frankreich. Die Lithografien sind im klassischen Art-Déco-Stil gehalten. Der Zustand ist ausgezeichnet. Circa 19...
Kategorie

1980er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Longchamp
600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Deutsche Werkbund-Ausstellung (Deutsche Werkbund-Ausstellungskunst)
Von Peter Behrens
Peter Behrens, (Deutscher 1868-1940), Deutsche Werkbund-Ausstellung, 1914, Deutsche Werkbund-Ausstellung, Kunst in Handwerk, Industrie und Handel...
Kategorie

1910er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Chinesischer Deko-Lithographie-Druck im Vintage-Stil
Dieses Werbeplakat aus den 1930er Jahren verbindet die Detailgenauigkeit der traditionellen chinesischen Malerei mit dem Handwerk der Farblithografie. Diese von der westlichen Art-Dé...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

(Fred Astaire) Judy Garland und Ann Miller in „Easter Parade“, figurative Lithographie
Von Virginia Fisher
Fred Astaire: Judy Garland und Ann Miller in "Easter Parade" Schwarzes Kleid von Virginia Garland (Amerikanerin). Signiert "Virginia Fisher AP" mit Bleistift in der unteren rechten Ecke und "irene" für Irene Lentz im Druck. Datiert "1947" in der oberen rechten Ecke. Beiträge für das Design des Kleides und Unterschriften oben rechts, Mitte rechts und unten links. Wird ungerahmt präsentiert. Irene Lentz - Arbeitete ab 1942 sieben Jahre lang als leitende Kostümbildnerin für MGM, als Nachfolgerin von Adrian. In dieser Zeit entwarf Irene für mehr als 50 Filme und betreute auch die persönliche Garderobe von Top-Stars. Sie wurde durch ihre "Soufflé-Kreationen" weltberühmt, ist aber wahrscheinlich am besten für Lana Turners Kostüme in THE POSTMAN ALWAYS RINGS TWICE...
Kategorie

1940er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Glitzer, Lithografie

„Sylvia“, Künstlerin als Frau, Art Student's League, Salon D'Automne, Art Deco, Paris
Von Nura Ulreich
Eine Steinlithografie aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Sylvia" von Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950), geschaffen 1943 und mit rückseitig gestempeltem Echthe...
Kategorie

1940er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen