Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

(after) Josef Albers
Die Hommage an den Platz (Hommage au Carre) (Bauhaus, Geometrische Abstraktion)

1972

Reserviert
346,75 €

Angaben zum Objekt

Josef Albers Die Hommage an den Platz (Hommage au Carre) (Bauhaus, Geometrische Abstraktion) Siebdruck in brillanten Farben auf Velinpapier Jahr: 1972 Aus "Josef Albers: Son Oeuvre et Sa Contribution à Figuration Visuelle Au Cours Du XXe Siècle" Gedruckt mit einem zusätzlichen Bild auf der Rückseite wie ausgegeben Bilder 8,75 x 8,75 Zoll Blatt: 10,5 x 12 Zoll Gerahmt: 12,8x12,8x0,6 Zoll Veröffentlicht von Dessain et Tolra - 1972 Serigraphien von Herbert Geier, Ingolstadt, Deutschland & Ives-Sillman, Inc, New Haven, Connecticut, USA Unsigniert, nicht nummeriert wie ausgegeben Ref.: 924802-1916 Stichworte: Bauhaus,Hommage an das Quadrat,Geometrische Abstraktion,Farbtheorie,Abstrakte Kunst,Modernismus,Op Art,Wechselwirkung der Farbe,Bauhaus Schule,Abstrakter Expressionismus,Farbstudium,Kunsterziehung,Abstrakter Maler,Josef Albers Stiftung,Optische Kunst,Quadratische Gemälde,Minimalismus,Harte-Kante-Malerei,Form und Farbe,Kunst und Wissenschaft,Deutscher Künstler,Farbwahrnehmung,Die Wechselwirkung der Farbe Buch,Farbvarianten,Strukturelle Konstellationen,Kunst des Sehens,Farbfeldmalerei,Josef Albers Museum,Modernistischer Grafiker Josef Albers (19. März 1888 - 25. März 1976) war ein deutschstämmiger amerikanischer Künstler und Pädagoge, dessen Werk sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten die Grundlage für die modernen Kunsterziehungsprogramme des zwanzigsten Jahrhunderts bildete. Albers, der auch als Designer, Fotograf, Typograf, Grafiker und Dichter tätig war, ist vor allem als abstrakter Maler und Theoretiker in Erinnerung geblieben. Er bevorzugte eine sehr disziplinierte Herangehensweise an die Komposition. Am berühmtesten sind die Hunderte von Gemälden und Drucken, die die Serie Homage to the Square bilden. In dieser strengen Serie, die 1949 begann, erforschte Albers chromatische Wechselwirkungen mit verschachtelten Quadraten. In der Regel malte er auf Masonit, benutzte einen Spachtel mit Ölfarben und notierte die verwendeten Farben oft auf der Rückseite seiner Werke. Jedes Gemälde besteht entweder aus drei oder vier ineinander verschachtelten Quadraten aus einfarbigen Flächen in einer von vier verschiedenen Anordnungen und in quadratischen Formaten von 406×406 mm bis 1,22×1,22 m
  • Schöpfer*in:
    (after) Josef Albers (1888 - 1976, Amerikanisch, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1972
  • Maße:
    Höhe: 32,52 cm (12,8 in)Breite: 32,52 cm (12,8 in)Tiefe: 1,53 cm (0,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Bild intakt; keine Probleme. Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand und keine strukturellen Probleme oder Schäden.
  • Galeriestandort:
    Kansas City, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU608313351342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Prizma IV (Geometrische Abstraktion)
Von Marko Spalatin
Prizma IV Farbe Siebdruck Von Hand signiert und betitelt Größe: 20,3 × 20,3 auf 28,9 × 25,0 Zoll COA bereitgestellt Marko Spalatin wurde in Zagreb, Kroatien, geboren. Im späten Teen...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel
Karl Korab Unbenannt Farbserigrafie Jahr: 1977 Größe: 21 x 14 Zoll Auflage: 1,500 In der Platte signiert Herausgeber: HMK Fine Arts, New York COA bereitgestellt Ref.: 924802-919 Zust...
Kategorie

1970er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel
175 € Angebotspreis
69 % Rabatt
Geometrische Abstraktion ohne Titel (Konkrete Kunst, Konstruktivismus)
Von Friedrich Geiler
Friedrich Geiler Ohne Titel Geometrische Abstraktion (Konkrete Kunst, Constructivsm, Geometrische Abstraktion) Farbe Siebdruck Jahr: 2003 Handsignie...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Geometrische Abstraktion (Geometrische Abstraktion)
Von Marko Spalatin
Prizma VI Farbe Siebdruck Von Hand signiert und betitelt Größe: 20,3 × 20,3 auf 28,9 × 25,0 Zoll COA bereitgestellt Marko Spalatin wurde in Zagreb, Kroatien, geboren. Im späten Teen...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Quantum VII (abstraktische geometrische Zusammensetzung)
Von Marko Spalatin
Marko Spalatin Titel: Quantum VII (Abstrakte Geometrische Komposition) Medium: Farbserigrafie Signiert, nummeriert und von Hand betitelt Auflage: 70 Größe: 20,5 × 20,3 auf 28,9 × 25,...
Kategorie

1980er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Concrete Composition (Konkrete Kunst, Konstruktivvsm) (~40% OFF LIST PRICE)
Von Friedrich Geiler
Friedrich Geiler Konkrete Komposition (Konkrete Kunst, Konstruktivismus, Geometrische Abstraktion) Farb-Siebdruck auf PVC Jahr: 1991 Handsigniert, nu...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dreieckige Quadrate, Bauhaus-Seidendruck von Herbert Bayer
Von Herbert Bayer
Künstler: Herbert Bayer, Österreicher (1900 - 1985) Titel: Dreieckige Quadrate Jahr: 1969 Medium: Siebdruck, mit Bleistift signiert Größe: 32 Zoll x 33 Zoll (81,28 cm x 83,82 cm) Ge...
Kategorie

1960er, Bauhaus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Bauhaus (Rot und Grün), Geometrischer abstrakter Raumteiler von Gisela Beker
Von Gisela Beker
Künstlerin: Gisela Beker, deutsch/amerikanisch (1932 - 2015) Titel: Bauhaus (Rot und Grün) Jahr: CIRCA 1975 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 300...
Kategorie

1970er, Bauhaus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Mid-Century-Formen IV, weiße und blaue abstrakte schwebende Formen, einzigartige Cyanotypie
Von Kind of Cyan
Es handelt sich um eine exklusive, handgedruckte, einzigartige Cyanotypie, die von den modernen Formen der Mitte des Jahrhunderts inspiriert ist. Es wurde durch Überlagerung von Papi...
Kategorie

2010er, Bauhaus, Abstrakte Drucke

Materialien

Fotofilm, Emulsion, Wasserfarbe, Fotopapier, Monotyp, Fotogramm

Joost Schmidt-Bauhaus-Ausstellung-1995- Vintage
Schmidts Plakat für die Bauhaus-Ausstellung von 1923 ist berühmt für seine innovative Verwendung geometrischer Formen und typografischer Elemente, die den avantgardistischen Designan...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Bauhaus, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

1969 Holzschnitt mit dem Titel „Andalusian Sky“ des Bauhaus-Meisters Werner Drewes
Von Werner Drewes
Ein Holzschnitt von 1969 mit dem Titel "Andalusischer Himmel" von Bauhaus-Meister Werner Drewes. Mit Bleistift signiert und nummeriert. Auflage: 21/XXX. Ein Abdruck dieses Blattes...
Kategorie

1960er, Bauhaus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Zehnteiliges Bild E, Bauhaus-Druck von Herbert Bayer
Von Herbert Bayer
Ein Druck aus dem 1965 erschienenen CCA-Folio von Herbert Bayer. Schön gerahmt. Ausschreibungstext Bild E Herbert Bayer, Österreicher (1900-1985) Datum: 1928 (1965) Offset-Lithograp...
Kategorie

1960er, Bauhaus, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz