
Le Sourire 1
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
(after) Paul GauguinLe Sourire 11943
1943
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:(after) Paul Gauguin (1848 - 1903, Französisch)
- Entstehungsjahr:1943
- Maße:Höhe: 11 cm (4,34 in)Breite: 18,3 cm (7,21 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Zustand: etwas stockfleckig. Das verwendete Spezialpapier weist einige natürliche Oberflächenvariationen auf.
- Galeriestandort:Henderson, NV
- Referenznummer:1stDibs: LU2365211905602
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
473 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLithographie „Dans la rue“
Von (after) Pierre Bonnard
Medium: Mehrstein-Farblithografie (nach der Original-Lithografie von Bonnard). Gedruckt in Paris auf Renage-Papier im Jahr 1952 im Atelier Mourlot, in originalgetreuer Nachbildung. N...
Kategorie
1950er, Fauvismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Wechsel des Wohnsitzes
Von (after) Paul Gauguin
Dieser Abdruck (nach dem Originalholzschnitt) wurde 1943 in einer Auflage von 250 Exemplaren auf Japonpapier gedruckt und ist eine der schönsten Tahiti-Kompositionen von Gauguin. Bil...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Te Arii Vahine
Von (after) Paul Gauguin
Der englische Titel lautet "Woman of Royal Blood". Dieser Abdruck (nach dem Originalholzschnitt) wurde 1943 in einer Auflage von 250 Exemplaren auf Japonpapier gedruckt und ist eine ...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Pochoir "Salomé"
Von (after) André Derain
Medium: Pochoir (nach der Gouache). Dieses Pochoir illustriert eine Szene aus Oscar Wildes "Salomé". Es wurde 1938 im Atelier Saudé in Paris gedruckt und vom The Limited Editions Clu...
Kategorie
1930er, Fauvismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Schablone
Pochoir "Salomé"
Von (after) André Derain
Medium: Pochoir (nach der Gouache). Dieses Pochoir illustriert eine Szene aus Oscar Wildes "Salomé". Es wurde 1938 im Atelier Saudé in Paris gedruckt und vom The Limited Editions Clu...
Kategorie
1930er, Fauvismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Schablone
Le Sourire 1
Von (after) Paul Gauguin
Dieser Abdruck (nach dem Originalholzschnitt) wurde 1943 in einer Auflage von 250 Exemplaren auf Japonpapier gedruckt und ist eine der schönsten Tahiti-Kompositionen von Gauguin. Bil...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Dago 2 – Originallithographie von Luc-Albert Moreau – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Luc-Albert Moreau
Der Dago 2 ist eine Original-Lithographie von Luc Albert Moreau.
Das Kunstwerk ist in gutem Zustand, eine weitere Lithographie auf der Rückseite von Fauconnet.
Unterschrift in der ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
The Dago – Originallithographie von Luc-Albert Moreau – Anfang des 20. Jahrhunderts.
Von Luc-Albert Moreau
Der Dago ist eine Original-Lithographie von Luc Albert Moreau.
Das Kunstwerk ist in gutem Zustand, mit Ausnahme einiger Flecken an den Rändern.
Unterschrift in der linken unteren E...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
„La Lettre“ Große farbige Lithographie
Von Jean-Pierre Cassigneul
This art work titled "La Lettre" 1990 is an original color lithograph on wove paper by French artist, Jean Pierre Cassigneul, born 1935. It is hand signed and Inscribed E.A. (Epreuve d'Artist) in pencil by the artist. Referenced and pictured in the artist's catalogue raisonne by Mazo. plate #23. The image size is 29.75 x 22 inches, framed size is 42.5 x 32.75 inches. Custom framed in a wooden silver frame, with fabric matting and silver color spacer. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Please note that the color of the frame on picture #1 is more gold that it is in reality, refer to picture # 7 for exact color.
About the artist:
Jean-Pierre Cassigneul is a French painter known for his serene portraits of women in hats that recall the French Post-Impressionist avant-garde, including the works of Pierre Bonnard and Edouard Vuillard. He was born on July 13, 1935, in Paris.
He studied at the École des Beaux-Arts in Paris and went on to exhibit in various group exhibitions, including the Salon d' Automne in Paris (of which he was member), the Salon de la Jeune Peinture, He exhibited at the Beaubourg Center in Paris in 1977 and solo as of 1952, on a regular basis in France but also in New York, and Tokyo and worldwide
Jean PierreCassigneul is known for his charming and extremely popular Van Dongen-influenced paintings of women in floral hats, complete with frequent allusions to other aspects of the Années Folles.
1952 First private exhibition at the Galerie Lucy Kroge in Paris aged 17.
1954 Enters into the Académie Charpentier and then decides to study under Jean Souverbie
at the Ecole des Beaux-Arts de Paris.
1955 He passes his entrance exam a year later and enrolls at the "Ecole Nationale Superieure"
des Beaux-Arts de Paris. Works in Chapelain-Midy’s studio.
1958 First exhibition at the Galerie des Beaux-Arts.
1959 Appointed member of the Salon d’Automne.
1956–1960 Instructed by the French painter Roger Chapelain-Midy.
1963 Present at the Salon de la Jeune Peinture for the first time.
1964 Private exhibition at the Galerie Tivey-Faucon, Paris.
Meets Kiyoshi Tamenaga, who becomes his art dealer for Japan.
1965 Creation of his first lithographic works.
Exhibition at the Galerie Bellechasse, Paris.
1966 Present at the International Exhibition of Figurative Art, Tokyo.
Exhibition at the Galerie Bellechasse, Paris.
1968 Exhibition at the Galerie Juarez in Palm Beach, USA.
Private exhibition at la Galerie Vital, Paris.
1969 Exhibition of lithographic works at the Mitsukoshi Gallery, Tokyo.
1970 January : Exhibition at the Wally Findlay Gallery, Palm Beach, then in New York.
First trip to Japan, where he stays for three months.
Important private exhibition at the Mitsukoshi Gallery, Tokyo.
1973 Exhibition at the Wally Findlay Gallery in Palm Beach, then in New York.
Private exhibition at the Tamenaga Gallery, Tokyo. Meets art publisher Alain Mazo.
1974 Private exhibition at the Galerie Wally Findlay, Paris, then in New York.
1975 Exhibition at the Wally Findlay Gallery, New York.
1976 Private exhibition at the Mitsukoshi Gallery, Tokyo.
Publication of the album “Parcs” by Editions Mazo-Paris.
1977 June : Private exhibition at the Galerie René Kieffer, Paris
Private show of paintings and pastels at the Galerie Wally Findlay, Paris.
1978 Retrospective exhibition of lithographic works at Vision Nouvelle.
June-July : Exhibition at the Wally Findlay Gallery, New York.
Important private showat the Mitsukoshi Gallery, Tokyo.
1980 Designs his first tapestry, executed by Atelier 3, Paris. November :
Private exhibitions of paintings and tapestries at the Galerie Wally Findlay, Paris, then in New York.
Exhibition of lithographs at the Galerie Pierre Hautot...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Physiologie des Boxens – Originallithographie von Luc-Albert Moreau – 19. Jahrhundert
Von Luc-Albert Moreau
Die Physiologie des Boxens ist eine Original-Litographie von Luc Albert Moreau (1882-1948).
Das Kunstwerk ist in gutem Zustand und wird in einem cremefarbenen Passepartout aus Karto...
Kategorie
19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Physiologie der Schachtelmalerei – Originallithographie von Luc-Albert Moreau – 19. Jahrhundert
Von Luc-Albert Moreau
Die Physiologie des Boxens ist eine Originallithographie von Luc Albert Moreau (1882-1948).
Das Kunstwerk ist in gutem Zustand und wird in einem cremefarbenen Karton-Passpartout (48...
Kategorie
19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Gemurmel
Von Jean-Pierre Cassigneul
This art work titled "Murmures" 1989 is an original color lithograph on wove paper by French artist, Jean Pierre Cassigneul, born 1935. It is hand signed and inscribed E.A (Artist Proof) in pencil by the artist. Referenced and pictured in the artist's catalogue raisonne by Mazo. plate #31. The image size is 23.80 x 30 inches, framed size is 39.25 x 44.5 inches. Custom framed in a wooden gold frame, with fabric matting and gold color spacer. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand.
About the artist:
Jean-Pierre Cassigneul is a French painter known for his serene portraits of women in hats that recall the French Post-Impressionist avant-garde, including the works of Pierre Bonnard and Edouard Vuillard. He was born on July 13, 1935, in Paris...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie