Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

(after) Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein As I Opened Fire (Set aus 3 lithografischen Plakaten)

c.2001

Angaben zum Objekt

Roy Lichtenstein As I Opened Fire, Satz von 3 lithografischen Postern: Die autorisierte Reproduktion des Gemäldes von Roy Lichtenstein mit dem Titel "As I Opened Fire" (1964) ist von den Panels der DC Comics-Serie "All American Men of War" von 1962 inspiriert. Herausgegeben vom Stedelijk Museum, Amsterdam, ca. Ende der 1990er/Anfang der 2000er Jahre. Offsetlithographien auf Velin. Satz mit 3 Einzelteilen. Leichte Handhabungsspuren; leichte Kleberückstände auf der Rückseite eines Exemplars (auf der Vorderseite nicht sichtbar); ansonsten insgesamt sehr guter Vintage-Zustand. Abmessungen: 20 x 24 Zoll für jeden (gilt für jeden einzelnen). Verso gestempelt aus einer unbekannten Auflage. Herausgegeben vom Stedelijk Museum, Amsterdam. Mehr zu As I Opened Fire: Zu Beginn seiner Karriere orientierte sich Roy Lichtenstein hauptsächlich an Cartoons und Comics. Dieses Triptychon ist dem Comic "All American Men of War" entnommen. Die drei Bilder in As I Opened Fire erzählen zusammen eine Geschichte. Die Erzählung wird durch sorgfältig hinzugefügten Text verstärkt. Dieses Werk verweist auf eine Revolution in der Kunst der 1960er Jahre. Formal hat sich Lichtenstein Bilder aus der Populärkultur angeeignet. Er setzte sie in einen künstlerischen Kontext ein, indem er sie vergrößerte, leicht veränderte und auf Leinwand malte. So verwischte der Künstler die Grenze zwischen hoher und niedriger Kunst. Er folgte einem strengen, selbst auferlegten formalen Vokabular. Lichtenstein betonte Primärfarben, schwarze Konturen und vergrößerte "Benday-Punkte", die häufig in mechanischen Reproduktionen zu sehen sind. Dieses Werk, ein typisches Beispiel für die Pop Art, kann als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus verstanden werden. Lichtenstein antwortet mit der Auslöschung der Hand des Künstlers in seinem Gemälde. (Quelle: Stedelijk Museum) Mehr über den Künstler: Roy Lichtenstein (Amerikaner, 1923-1997) war eine führende Persönlichkeit der Pop-Art-Bewegung und schuf eine Vielzahl von Gemälden und Skulpturen in einer charakteristischen Comic-Ästhetik. Er arbeitete mit Bildern aus Zeitungsanzeigen und Comics und eignete sich sowohl deren Thema als auch deren Stil an, wobei er eine Technik entwickelte, die die im Siebdruckverfahren hergestellten Ben-Day-Punkte aus den Printmedien nachahmte. Lichtenstein war ein sehr produktiver, gefeierter und gefragter Künstler, der zu Lebzeiten viele öffentliche Skulpturen schuf, und sein Werk war Gegenstand zahlreicher Retrospektiven auf der ganzen Welt. Er starb 1997 im Alter von 74 Jahren in New York City. Verwandte Kategorien Tom Wesselmann. Robert Rauschenberg. Pop Art der 1960er Jahre. Zeitgenössischer Pop. Claes Oldenburg. James Rosenquist. Auseinandersetzung mit Massenmedien, Populärkultur, New Yorker Künstler, Mid Century Modern.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Keith Haring tritt bei einem Konzert auf! 1988
Von Keith Haring
Keith Haring Resist in Concert! 1988: Vintage By Keith Haring illustriertes Plakat von 1988 für ein von Refuse and Resist produziertes Konzert am 4. Dezember 1988 im New Yorker Nach...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Ankündigung der Futura New York 1988 (Futura 2000 Graffitikünstler)
Von Futura
Futura NYC 1988: Eine seltene, illustrierte und gestaltete Futura 2000-Ankündigungskarte aus den 1980er Jahren, die anlässlich einer Veranstaltung veröffentlicht wurde: "Observation...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Lithografie, Versatz

Milton Glaser Brooklyn Center for the Performing Arts (Milton Glaser Plakate)
Von Milton Glaser
1980er Jahre Milton Glaser Poster Kunst: Milton Glaser Brooklyn Center for the Performing Arts am Brooklyn College: Vintage Originalplakat von Milton Glaser, ca. 1984. Entworfen von...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Milton Glaser Bach-Plakat (Milton Glaser-Plakat)
Von Milton Glaser
Milton Glaser: Vintage Originalplakat von Milton Glaser aus den 1980er Jahren, entworfen von Glaser anlässlich der Veröffentlichung von Bachs sämtlichen Klavierwerken auf digitalen A...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

John Baldessari Sonnabend Galerie 1981 (Ankündigung)
Von John Baldessari
John Baldessari, Sonnabend Gallery New York 1981: Seltene Ausstellungsankündigung von John Baldessari aus den frühen 1980er Jahren, die anlässlich der Ausstellung "Shape Derived from...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Mailand von Keith Haring, ca. 1989 (Vintage Keith Haring)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring Mailand um 1989 Seltene Vintage-Milano-Ausstellungsankündigung aus den späten 1980er Jahren mit Offsetdrucken von Keith Haring. Einzigartig auf kartonähnlichem Material ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Apple, Lt Ed St. Louis Kunstmuseum Poster Hand Signiert & datiert von Roy Lichtenstein
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein 1970-1980 (handsigniert und datiert von Roy Lichtenstein), 1981 Offsetlithographie. Handsigniert und datiert in Tinte Vom Künstler handsigniert, auf der Vorderseite ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Lithografie, Versatz, Bleistift, Grafit

America Needs McGovern, Lt Ed Hand signiert von BOTH Rivers und McGovern
Von Larry Rivers
Dies ist ein echtes Sammlerstück! Die reguläre Auflage von nur 100 Exemplaren ist von Larry Rivers handsigniert und nummeriert; das vorliegende Werk ist jedoch auch von George McGove...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Seltene 1960er Jahre Musee D'Art Moderne de la ville de Paris Limitierte Auflage Offsetdruck
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg Seltenes Plakat des Musee D'Art Moderne de la ville de Paris aus den 1960er Jahren, 1968 Offset-Lithographie Auflage von 500 Stück 27 1/2 × 21 Zoll Ungerahmt, nic...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Target with Four Faces, 1968, Offsetlithographie in limitierter Auflage, Pop-Art-Poster mit vier Gesichtern
Von Jasper Johns
Jasper Johns Zielscheibe mit vier Gesichtern, 1968 Offsetlithografie-Plakat für die Merce Cunningham Dance Company Limitierte Auflage von 300 Stück (unsigniert und nicht nummeriert)...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

My Mother Bridlington, handsignierter Tate Gallery-Druck, Auflage von 250 Exemplaren mit offiziellem COA
Von David Hockney
David Hockney Meine Mutter (Bridlington), 1988 Vierfarbige Lithographie auf T.H. Saunders Waterford 250 Gramm Papier. Handsigniert. Außerdem liegt ein separates, unterzeichnetes Echt...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Blauer Haarschnitt
Von Jim Dine
Jim Dine (geb. 1935) war einer der ersten Künstler, die in den 1960er Jahren die Pop Art definierten und die amerikanische Kunst durch die Darstellung von Objekten und Gegenständen d...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie, Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen