Objekte ähnlich wie Kunsthandel Wolfgang Werner KG (Nudes) /// Deutscher Expressionismus Schmidt-Rottluff
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23
(After) Karl Schmidt-RottluffKunsthandel Wolfgang Werner KG (Nudes) /// Deutscher Expressionismus Schmidt-Rottluff1984
1984
174,72 €
524,16 €66 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Künstler: (nach) Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Kunsthandel Wolfgang Werner KG (Akte)"
Jahr: 1984
Medium: Original Offset-Lithographie, Ausstellungsplakat auf gelbem Velinpapier
Limitierte Auflage: Unbekannt
Drucker: Unbekannt
Herausgeber: Kunsthandel Wolfgang Werner KG, Bremen, Deutschland
Rahmung: Kürzlich gerahmt in einer zeitgenössischen schwarzen Leiste mit Rahmenabstand
Gerahmte Größe: 29,25" x 19,5"
Blattgröße: 27,25" x 17,75"
Bildgröße: 9,5" x 12"
Zustand: In ausgezeichnetem Zustand
Äußerst selten
Anmerkungen:
Plakat für eine posthume Sonderausstellung von Rottluffs frühen Aquarellen und Druckgrafiken "Schmidt Rottluff" im Kunsthandel Wolfgang Werner KG, Bremen, Deutschland, vom 8. März bis 12. Mai 1984, zu Ehren des Künstlers, der 100 Jahre alt geworden wäre.
GIA Gallery Poster Haftungsausschluss:
Nicht zu verwechseln mit den Tausenden von zeitgenössischen Tintenstrahl-/Grafik-/Digitalreproduktionen, die heute auf dem Markt sind und unwissentlich oder absichtlich als Originale ausgegeben werden. Bei den hier angebotenen Beispielen handelt es sich um originale Vintage-Plakate (Ausstellungsplakate), die von den Künstlern oder unter deren Aufsicht und Genehmigung (posthum) für verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen, an denen sie teilgenommen haben, geschaffen und gestaltet wurden. Falls zutreffend, ist dieses Plakat auch im offiziellen Werkverzeichnis des jeweiligen Künstlers mit authentischen Grafiken, Drucken und/oder Plakaten vollständig dokumentiert.
Biographie:
Karl Schmidt-Rottluff (geb. 1. Dezember 1884 in Rottluff bei Chemnitz - gest. 9. August 1976 in West-Berlin), deutscher Maler und Grafiker, der für seine expressionistischen Landschaften und Akte bekannt war.
1905 begann Schmidt-Rottluff ein Architekturstudium in Dresden, wo er und sein Freund Erich Heckel auf Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Bleyl trafen, zwei weitere Architekturstudenten, die ihre Leidenschaft für die Malerei teilten. Gemeinsam bildeten sie die expressionistische Künstlervereinigung "Die Brücke", die sich zum Ziel gesetzt hatte, einen modernen, emotionalen Stil zu schaffen.
Die Künstler der Brücke bevorzugten in der Regel Szenen aus dem städtischen Leben, aber Schmidt-Rottluff ist vor allem für seine ländlichen Landschaften bekannt. Anfangs malte er im Stil des Impressionismus, aber sein Gemälde Windiger Tag (1907) zeigt den Übergang zu seinem reifen Stil, der sich durch flache Flächen mit kühnen, dissonanten Farben auszeichnet. Ein repräsentatives Beispiel für dieses reife Werk ist Self-Portrait with Monocle (1910). Wie die anderen Brücke-Künstler hatte auch Schmidt-Rottluff begonnen, das Ausdruckspotenzial des Holzschnitts zu erkunden. 1911 zog Schmidt-Rottluff mit seinen "Brücke"-Kollegen nach Berlin, wo er Werke mit kantigeren, geometrischen Formen und verzerrtem Raum malte, die sein neues Interesse am Kubismus und an der afrikanischen Skulptur offenbaren.
Nach dem Ersten Weltkrieg interessierte sich Schmidt-Rottluff zunehmend für religiöse Themen, wie der Holzschnitt Kopf Christi (1918) zeigt, der zu einer Serie von Grafiken über das Leben Christi gehört. In den 1920er Jahren wurde Schmidt-Rottluffs Werk gedämpfter und harmonischer und verlor viel von seinem früheren Elan und seiner Integrität. Als die Nazis in Deutschland an die Macht kamen, wurde ihm das Malen verboten. Nach dem Zweiten Weltkrieg unterrichtet er Kunst und nimmt die Malerei wieder auf, auch wenn er nie wieder die Kraft seiner frühen Werke erreicht.
- Schöpfer*in:(After) Karl Schmidt-Rottluff
- Entstehungsjahr:1984
- Maße:Höhe: 74,3 cm (29,25 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Augustine, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU12124898782
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.326 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Augustine, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBekleidete und nackte Frau (Clothed and Naked Woman) /// German Expressionismus
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Bekleidete und nackte Frau" (Bekleidete und nackte Frau)
Mappe: Das Spiel Christa vom S...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Aktdrucke
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Frau in der Wanne (Frau im Wanne) /// Deutscher Expressionismus Schmidt-Rottluff Akt
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Frau in der Wanne" (Frau in der Wanne)
Reihe: Die Aktion
*Ungezeichnete Ausgabe
Jahr: 1915
Medium: Original-Holzschnitt...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Aktdrucke
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Männlicher Kopf an weibliche /// Rottluff
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Männlicher Kopf an weibliche (Männlicher Kopf an weibliche gelehnt)"
Mappe: Das Spiel...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Sitzende Frau mit Blüten /// Karl Schmidt-Rottluff
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: (nach) Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Sitzende Frau mit Blüten" (Sitzende Frau mit Blumen)
Reihe: Die Aktion
Jahr: 1914
Medium: Die komplette Ausgabe ...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
Stehendes nacktes Mädchen im Profil (Standing Naked Girl in Profile) /// Holzschnitt
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Stehendes nacktes Mädchen im Profil"
Mappe: Das Spiel Christa vom Schmerz der Schönhe...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Aktdrucke
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Zwei Frauen (Zwei Frauen) /// Deutscher Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Holzschnitt
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Zwei Frauen" (Zwei Frauen)
Mappe: Das Spiel Christa vom Schmerz der Schönheit des Weibes (The Play Christa from the Pain of the Beauty of the Woman)
*Ausgestellt ohne Vorzeichen
Jahr: 1918
Medium: Original-Holzschnitt-Stich auf Velinpapier
Limitierte Auflage: Unbekannt
Drucker: Fritz Voigt, Berlin, Deutschland
Verlag: Verlag Die Aktion, Berlin, Deutschland
Referenz: Schapire Nr. 222, Seite 45; Jentsch Nr. 35. Rifkind Nr. 2563; Lang Nr. 300; Reed Nr. 118
Gesamtgröße mit angehängter Seite: 8.5" x 10.63"
Blattgröße: 8,5" x 5,38"
Bildgröße: 6,5" x 3,63"
Zustand: Tonung auf dem Blatt (wie üblich). Einige winzige Nadellöcher im rechten Rand. In sehr gutem Zustand
Sehr selten
Anmerkungen:
Provenienz: Privatsammlung - Oxnard, CA. Stammt aus einem vollständigen, ursprünglich gebundenen 48-seitigen Folianten mit 9 Original-Holzschnitten von Schmidt-Rottluff. Text von Alfred Brust. Derzeit auf der dazugehörigen Seite. Die abgebildeten Umschlag- und Titelblätter sind nicht im Lieferumfang enthalten, sondern dienen nur als Referenz/Beweis. Ein Exemplar dieses Werks befindet sich in der ständigen Sammlung des Brücke-Museums, Berlin, Deutschland.
Biographie:
Karl Schmidt-Rottluff (geb. 1. Dezember 1884 in Rottluff bei Chemnitz - gest. 9. August 1976 in West-Berlin), deutscher Maler und Grafiker, der für seine expressionistischen Landschaften und Akte bekannt war.
1905 begann Schmidt-Rottluff ein Architekturstudium in Dresden, wo er und sein Freund Erich Heckel auf Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Bleyl...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kopf, Moderner Holzschnitt von Karl Schmidt-Rottluff
Von Karl Schmidt-Rottluff
Karl Schmidt-Rottluff, Deutscher (1884 -1976) - Kopf, Jahr: 1915, Medium: Holzschnitt auf Velin, Bildgröße: 6,75 x 9,5 Zoll, Größe: 10.25 x 13.75 in. (26.04 x 34.93 cm), Beschrei...
Kategorie
1910er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Holzschnitt
JUNGER
Von Karl Schmidt-Rottluff
Schmidt-Rotluff, Karl (Deutscher, 1884-1976). JUNGER (DISZIPLIN)Holzschnitt, 1918. S.211. Aus der 1918 von Kurt Wolff herausgegebenen Mappe Neun Holzschnitte. Auflage von 75, signier...
Kategorie
1910er, Porträtdrucke
Materialien
Holzschnitt
7.687 €
"Männlicher Kopf" original woodcut
Von Karl Schmidt-Rottluff
Medium: Original-Holzschnitt. Gedruckt in Deutschland 1917 für Die Aktion; dieser Abdruck stammt aus der Luxusausgabe von 100 Exemplaren auf Büttenpapier. Katalognummer: Schapire 202...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
„Mannlicherkopf“ Original-Holzschnitt
Von Karl Schmidt-Rottluff
Medium: Original-Holzschnitt. Gedruckt in Deutschland 1917 für Die Aktion; dieser Abdruck stammt aus der Luxusausgabe von 100 Exemplaren auf Büttenpapier. Katalognummer: Schapire 202...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Durch die Netze – Deutscher Expressionismus Holzschnitt Schmidt-Rottluff
Von Karl Schmidt-Rottluff
KARL SCHMIDT-ROTTLUFF 1884-1976
Rottluff, Deutschland 1884 - 1976 Berlin (Deutsch)
Titel: Bei den Netzen Bei den Netzen, 1914
Technik: Original handsignierter Holzschnitt auf Büt...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
"Woman Desired by Man" original woodcut
Von Max Pechstein
Medium: Original-Holzschnitt. Gedruckt 1920 für die Mappe Deutsche Graphiker der Gegenwart, erschienen in Leipzig bei Klinkhardt & Biermann in einer Auflage von 500 Stück. Katalognum...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt