Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Chuck Close
Ohne Titel aus The Doctors of the World Portfolio, handsigniert & nummeriert Pop-Realismus

2001

Angaben zum Objekt

Chuck Close Daguerreotypien ohne Titel, 2001 Zwei (2) pigmentierte digitale Irisabzüge von Daguerroeotypien, gedruckt auf einem einzigen Blatt Velinpapier 22 × 29 1/4 Zoll Signiert mit Bleistift, datiert und nummeriert auf der Vorderseite aus der Auflage von 100 Ungerahmt Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich um eine mit Bleistift signierte und nummerierte Daguerreotypie, die Teil der Serie "Doctors of the World" von 2001 ist. Close sagte: "Ich interessiere mich nicht für Daguerreotypien, weil es sich um ein antiquarisches Verfahren handelt, ich mag sie, weil die Fotografie aus meiner Sicht nie besser war als 1840... Fotografien sind heute oft so groß, dass zwanzig oder dreißig Leute sie gleichzeitig betrachten können, aber eine Daguerreotypie ist das intimste Bild, das mit einer Kamera gemacht wurde, weil es klein ist und nur eine Person es betrachten kann." Druckerei: Universal Limited Art Editions, East Islip, New York / ULAE & Brand X Editions Herausgeber: Doctors of the World / Art of this Century, NY Literatur: "Die Kunst des Heilens" mit einem Katalog der Werke aus dem Portfolio. Chuck Close Prints: Process and Collaboration von Terrie Sultan und Richard Shiff (2014); Chuck Close Prints: Process and Collaboration von Terrie Sultan und Richard Shiff (2003); Chuck Close: Editions - a Catalogue Raisonne and Exhibition - Butler Institute of Art (1989) Mehr über Chuck Close: Chuck Close ist bekannt für seine innovativen konzeptionellen Porträts, in denen er seine Motive, die er von Fotografien übernommen hat, in visuelle Daten umsetzt, die durch gerasterte Kompositionen organisiert sind. Während seiner Kindheit und Jugend nutzte Close die Kunst als Mittel zur Bewältigung einer Lernbehinderung. Er entwickelte seine künstlerischen Fähigkeiten durch privaten Kunstunterricht, Zeichnen und Malen nach lebenden Modellen weiter. Während seines Studiums an der University of Washington (BA, 1962) und dann in Yale (BFA 1963; MFA 1964) begann er, die Stile von Arshile Gorky und Willem de Kooning nachzuahmen und betrachtete sich selbst als einen Abstrakten Expressionisten der dritten Welle, und während er dieses Vokabular erforschte, wechselte er vom Biomorphismus zur Figuration. Nach einem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien (1964) mit einem Fulbright-Stipendium kehrte Close 1965 in die Vereinigten Staaten zurück. Er lehrte Malerei an der University of Massachusetts, Amherst, wo er 1967 seine erste Einzelausstellung erhielt. Auf der Suche nach einem Bruch mit dem gestischen Stil, der seine Arbeiten als Student geprägt hatte, wandte sich Close der Pop-Figuration zu, bevor er sich den Mitteln der kommerziellen Kunst und der Illustration zuwandte. Indem er sich auf fotografische Bilder stützte, reduzierte Close seine Palette auf Schwarz und Weiß, was in seinem großformatigen Gemälde Big Nude (1967) gipfelte. Seine 1967 gezeigte Einzelausstellung mit Gemälden männlicher Akte war umstritten und führte schließlich zu einem bahnbrechenden Gerichtsverfahren, das die Meinungsfreiheit auf die bildende Kunst ausweiten sollte. -Mit freundlicher Genehmigung der PACE Gallery
  • Schöpfer*in:
    Chuck Close (1940, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2001
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 74,93 cm (29,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU174529787132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Larry Rivers Republique De Guinee Pochoir In Tinte beschriftet Andy Warhol gerahmt
Von Larry Rivers
Larry Rivers Republique De Guinee, für Andy Warhol, mit Tinte beschriftet für Andy Warhol, 1977 Farbiges Pochoir, Acryl Airbrush und Bleistift auf Papier mit geriffelten Kanten Hands...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Acryl, Bleistift, Schablone, Mixed Media

Theresa Russell „Aktdruck“ von Theresa Russell (Hand signiert, beschriftet und datiert von David Hockney)
Von David Hockney
David Hockney XVI RIP ARLES (handsigniert, beschriftet und datiert von David Hockney), 1985 Offsetlithografie-Poster Handsigniert und beschriftet mit Datumsangabe London, 1985 von Da...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Revolutionärer Sex (Deluxe handsignierte Auflage des Patty Hearst SLA-Drucks)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon Revolutionary Sex (signierte Deluxe-Ausgabe von Patty Hearst SLA Poster), 1982 Offsetdruck (handsigniert und nummeriert) Vom Künstler handsigniert, von Raymond Petti...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Hav-a-Havana Mel Ramos in Kantor-Galerie, limitierte Auflage, handsigniert von Mel Ramos
Von Mel Ramos
Mel Ramos in der Kantor Gallery (handsigniert), 1997 Limitierte Auflage einer Offsetlithografie (handsigniert von Mel Ramos) Mit Bleistift signiert und datiert auf der unteren Vorder...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

3 Biennale Internationale de L'estampe Internationale de L'estampe, Frankreich 1968 Miss American Indiana-Plakat
Von Richard Lindner
Richard Lindner 3 Biennale Internationale de L'estampe (Internationale Biennale der grafischen Künste), Miss American Indian, 1968 Siebdruck auf Velinpapier Unnumeriert 35 1/2 × 23 1...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Siebdruck

Historische Einladung zur Veröffentlichung von „In the Bottom of My Garden“ aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Andy Warhol
Andy Warhol Äußerst seltene, frühe handgefertigte Einladung zur Buchvorstellung von "In the Bottom of My Garden" Serendipity 3, 1958 Von Warhol entworfene Offsetlithografie-Einladung...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geprägter Akt (unique handgemalt auf Papier)
Von Tom Wesselmann
Liquitex und Bleistift auf geprägtem Papier. Handsigniert, datiert und nummeriert von Wesselmann. Dieses Werk ist die Nummer 25 aus einer Serie von 27 handgemalten, einzigartigen V...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Farbe, Papier, Bleistift

Tomaten-Kastenup, A.C. Annie, Lola Cola, Tabakrot
Von Mel Ramos
Vier Grafiken von Mel Ramos. "Tomato Catsup, A.I.C. Annie, Lola Cola" und "Tobacco Red" sind Pop-Art-Offsetlithografien in einer Palette von Gelb-, Orange- und Rosatönen von dem vers...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

HOMMAGE AN PICASSO
Von Peter Max
Radierung auf Papier. Handsigniert und nummeriert von Peter Max. Aus der Ausgabe von 99. Rahmengröße ca. 27 x 24 Zoll. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheit...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

HOMMAGE AN PICASSO
1.715 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Schottland Yard (Ooo La La) Jim Dine Blassrosa erotische Haarschnitte Ron Padgett Poesie
Von Jim Dine
Dieser freche, pastellrosa Druck zeigt eine Reihe von Intimfrisuren, eine augenzwinkernde Reminiszenz an die gerasterten Haarschnitte, die vor Friseurläden auslagen. Es stammt aus de...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Raymond Pettibon Schwarze Flagge 1984 (Raymond Pettibon punk)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon Schwarze Flagge 1984: Seltenes Werbeplakat von Black Flag aus den frühen 1980er Jahren, illustriert von Raymond Pettibon, für das bahnbrechende Black Flag Album: My...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Fault Lines von Keith Haring, 1986 (4 Werke)
Von Keith Haring
Keith Haring Fault Lines 1986 (Satz von 4 Druckwerken): Eine Zusammenstellung von 4 Lithografien aus dem Buch Fault Lines von Brison Gysin mit Illustrationen von Keith Haring. Jedes...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen