Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Emil Ganso
Dolores

c.1940

693,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Dolores" (ca. 1940) ist eine originale Radierung mit weichem Grund und Aquatinta des bekannten deutsch-amerikanischen Künstlers Emil Ganso (1895-1941). Es ist vom Künstler handschriftlich signiert und mit Bleistift 6/100 nummeriert. Die Größe des Kunstwerks (Plattenmarkierung) beträgt 12 x 8,75 Zoll, gerahmt ist es 20,25 x 16,25 Zoll groß. Im Werkverzeichnis des Künstlers durch Smith 1-41B referenziert. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand, der Rahmen hat einige Kratzer und wird durch einen neuen ähnlichen oder besseren ersetzt werden, wenn verkauft, vor dem Versand. Dadurch wird der Gesamtzustand auf ausgezeichnet gebracht. Über den Künstler: Ganso wurde 1895 in Deutschland geboren. Mit 14 Jahren ging er bei einem Bäcker in die Lehre und arbeitete sich dann mit 17 Jahren nach Amerika durch. Er arbeitete in Bäckereien in Scranton, Pennsylvania, sowie in Cincinnati und Akron, Ohio. 1916 war Ganso arbeitslos und lebte in New York City das Leben eines Bohemiens, manchmal mit weniger als 30 Cent pro Woche. Im Jahr 1921 malte Ganso einen realistischen Akt auf einem Bettlaken und wurde von der Polizei gezwungen, ihn aus einer Ausstellung zu entfernen. Das Bettlaken mit dem Gemälde wurde später gestohlen. Bald hatte er wieder einen Job als Bäcker für 140 Dollar im Monat und Zeit für Malerei und Studium. Ganso hörte 1925 mit dem Backen auf, als ihm ein New Yorker Händler eine finanzielle Unterstützung von 50 Dollar pro Woche zukommen ließ. Seitdem ist Ganso mit seiner Kunst sehr erfolgreich. Seine Werke befinden sich in über 15 amerikanischen Museen, darunter Biblioteque National Paris; Boston Museum of Fine Arts; Brooklyn Museum; Cleveland Museum of Art; Kupferstichkabinett in Berlin; Library of Congress; Metropolitan Museum of Art; Museum of Modern Art; New York Public Library; Victoria and Albert Museum in London; Whitney Museum of American Art, Portland Art Museum, Art Museum of San Francisco. Ausstellungen : (Einzelperson) Weyhe Gallery 1926 - 1946; Washington Irving Gallery 1960; Retrospektive im Whitney 1941; Retrospektive im Brooklyn Museum 1944; William Benton Museum of Art an der University of Connecticut 1976.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Siebzehn
Von Charles Bragg
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Jane" (ca. 1970) ist eine Originalradierung des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Bragg (1931-2017). Es ist vom Künstler mit Bleistift handsi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Schminktisch
Von Louis Russomanno
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Vanity" 1980 ist eine originale Sepia-Radierung des amerikanischen Künstlers Louis Russomanno, geb. 1946. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsignie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Aktdrucke

Materialien

Radierung

Hautfarbener Nackt
Von Richard Royce
Dieses Kunstwerk "Nude" 2013 ist eine Tuschezeichnung auf Papier, des bekannten amerikanischen Künstlers Richard Benjamin Royce, geboren 1941. Es ist rechts unten signiert und datie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Lila-Schale
Von Rudolph Carl Gorman
Dieses Kunstwerk, "Lila" 1981 (State I) ist eine Original-Lithografie auf schwerem Papier des bekannten Navajo-Künstlers Rudolph Carl (R.C.) Gorman, 1932-2005. Es ist vom Künstler i...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Nackt
Von Rip Matteson
Dieses Kunstwerk "Nude" um 1970 ist ein Ölgemälde auf Tafel des amerikanischen Künstlers Rip Matteson, 1920-2011. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künstler signiert. Die Tafelg...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl

Große Original-Farblithographie „Silvia“
Von Francisco Zúñiga
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Silvia" 1980 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten costaricanischen/mexikanischen Künstlers Francisco Zuniga, 1912-1998. E...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Synthese
Von Frank Hill
Frank Hill (Englisch 1881 - 1981 ) "Synthese", Figurative/Akademische/Realistische Original-Radierung signiert mit Bleistift auf Papier (keine Auflage angegeben), 11 x 14, frühes 20...
Kategorie

1920er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

A. L. Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Hommage an Matthew Smith
Dieses lebhafte Öl auf Karton mit dem Titel "Homage to Matthew Smith" (1964) ist ein Beispiel für den postimpressionistischen Stil mit kühnen, ausdrucksstarken Pinselstrichen und ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktgemälde

Materialien

Öl

Lauren
Von Robert Hartshorn
Bildgröße: 14" x 11" Ungerahmt Limitierte Auflage Giclee auf Leinwand Printer's Proof of 5 Handsigniert von Robert Hartshorn
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Giclée

Nackt
Boris Akopian "Zeichnung"
Kategorie

1970er, Aktdrucke

Materialien

Papier

Elsa aus Elsa
Von Leopoldo Presas
Argentinischer Maler. Er wurde am 21. Februar 1915 in Buenos Aires geboren. Er studierte an der Nationalen Schule der Schönen Künste und anschließend zwei Jahre lang am Argentinische...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Holzkohle

Hautfarbener Nackt
Von Earl Stroh
Signiert "Earl W Stroh" unten rechts. Dies ist ein Artist Proof. Der Preis beinhaltet einen Rahmen aus Kastanienholz mit Blattgold. Die Außenmaße des Rahmens betragen 28 7/8...
Kategorie

1950er, Moderne, Aktdrucke

Materialien

Radierung