Objekte ähnlich wie Mokihana (Hawaii)" - Klassisches polynesisches Porträt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
John Melville KellyMokihana (Hawaii)" - Klassisches polynesisches Porträt1946
1946
2.142,96 €
Angaben zum Objekt
John Melville Kelly, "Mokihana (Hawaii)", Kaltnadel, 1946. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "No 5" versehen. Hervorragender, fein nuancierter Abdruck in dunkelbrauner Tinte auf cremefarbenem Japanpapier mit Rändern (3/4 bis 1 5/8 Zoll); Tonung in den Rändern von einem früheren Passepartout; Papierfasern in der Mitte des linken Randes, weg vom Bild; sonst in ausgezeichnetem Zustand. Selten.
Abdrücke dieses Werks befinden sich in den ständigen Sammlungen der Honolulu Academy of Arts, der National Gallery of Art und der University of Hawaii Library.
ÜBER DEN KÜNSTLER
"Der beste Weg, die Quelle in der Quelle, die John Kelly unermüdlich arbeiten ließ und ihn zu einem herausragenden Radierer machte, zusammenzufassen, ist, aus dem Katalog der Ausstellung den von John M. Kelly Jr. geschriebenen Eröffnungssatz zu zitieren: 'Von allen Dingen, die ein Mann lieben mag, seine Arbeit, seine Frau, seine Familie, sein Land und seine Mitmenschen, kann keines wirklich sein, wenn er nicht das Leben selbst liebt.'"
-Jean Charlot, Rezension der Retrospektive von John Kelly im Museum von Honolulu im Jahr 1962
John Melville Kelly (1879-1962) ist einer der beliebtesten amerikanischen Grafiker und Maler der hawaiianischen Bevölkerung, Landschaft und Kultur des frühen bis mittleren 20. Jahrhunderts. Geboren in Oakland, Kalifornien, erblühte Kellys künstlerisches Talent, als er eine formale Ausbildung an der California School of Design (heute bekannt als San Francisco Art Institute) und später an der Art Students League in New York City absolvierte. Seine frühen Arbeiten konzentrierten sich vor allem auf Landschaften und Seestücke, die seine Liebe zur kalifornischen Küstenlandschaft widerspiegeln.
Wie andere Künstler, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf Hawaii lebten, reiste Kelly 1904 mit seiner Frau, der Bildhauerin Kate Kelly, nach Oahu, in der Erwartung, ein Jahr zu bleiben, aber er blieb ein Leben lang. Die üppigen tropischen Landschaften, die lebendige Flora und die reiche kulturelle Vielfalt der hawaiianischen Inseln haben ihn inspiriert. In den folgenden Jahrzehnten wurde Kelly für seine einfühlsamen Darstellungen der hawaiianischen Ureinwohner sowie für seine dramatischen Darstellungen der majestätischen Vulkane, der Wasserfälle, der ruhigen Strände und der belebten Marktplätze der Insel bekannt. Fasziniert vom einzigartigen Licht und den Farben Hawaiis, entwickelte sich Kellys künstlerischer Stil, der durch kühne Pinselführung, lebendige Farben und eine tiefe emotionale Verbindung zu seinen Motiven gekennzeichnet ist.
Kelly spielte eine entscheidende Rolle bei der Förderung des künstlerischen Ausdrucks in Hawaii, indem er als Mentor für aufstrebende Künstler fungierte und zum Aufbau der Kunstinstitutionen auf Hawaii beitrug. Seine Leidenschaft für die Bewahrung des kulturellen Erbes der Inseln veranlasste ihn dazu, traditionelle hawaiianische Rituale, Bräuche und das tägliche Leben zu dokumentieren, um künftigen Generationen eine visuelle Aufzeichnung der reichen Geschichte der Inseln zu ermöglichen. Kelly war eines der Gründungsmitglieder der Honolulu Printmakers im Jahr 1928. Die Organisation ehrte ihn 1934 und 1953, indem sie ihn auswählte, den Geschenkdruck für die Mitglieder zu gestalten, der die jährliche Ausstellung begleitet.
Im Laufe seiner produktiven Karriere erhielt Kelly zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine künstlerischen Leistungen, darunter Anerkennungen von renommierten Institutionen wie der National Academy of Design und der California Society of Printmakers. Seine Werke wurden in prominenten Galerien und Museen in den Vereinigten Staaten ausgestellt und von einem weltweiten Publikum bewundert. Im Jahr 2005 präsentierte die Honolulu Academy of Arts Hawaiian Idyll: The Prints of John Kelly, eine umfassende Ausstellung von Werken des Künstlers aus der herausragenden Sammlung von Druckgrafiken der Akademie.
Das De Young Museum, das Fogg Museum (Harvard), das Hawaii State Art Museum, die Honolulu Academy of Arts, die National Gallery of Art, das Nelson-Atkins Museum of Art, die Saint Joseph College Art Gallery (West Hartford, Connecticut), das San Diego Museum of Art und das Smithsonian American Art Museum gehören zu den öffentlichen Sammlungen mit Werken von John Melville Kelly.
- Schöpfer*in:John Melville Kelly (1878 - 1962, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1946
- Maße:Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 22,86 cm (9 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Myrtle Beach, SC
- Referenznummer:Anbieter*in: 1041791stDibs: LU532314129852
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
311 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Myrtle Beach, SC
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKanani (Hawaii)- Polynesisches Porträt aus den 1940er Jahren
Von John Melville Kelly 1
John Melville Kelly, "Kanani (Hawaii)", Kaltnadel, 1946. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "No 36" versehen. Ein hervorragender Abdruck in dunkelbrauner Tinte auf ...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Das Mädchen mit den Händen im Gesicht" - Modernität der Jahrhundertmitte
Von Benton Murdoch Spruance
Benton Spruance, "Girl with Hands to Face", zweifarbige Lithografie, 1940, Auflage 30, Fine and Looney 180. Signiert, betitelt und mit Anmerkungen versehen Ed. 30" in Bleistift. Her...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
857 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Profil einer afrikanischen Frau – Modernismus der 1920er Jahre
Von Boris Lovet-Lorski
Boris Lovet-Lorski, Ohne Titel (Profil einer afrikanischen Frau), Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert und nummeriert 15. Nummer 15 von Band 2, einer Serie von 10 L...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
678 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer afrikanischen Frau – Modernismus der 1920er Jahre
Von Boris Lovet-Lorski
Boris Lovet-Lorski, Ohne Titel (Porträt einer afrikanischen Frau), Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert und nummeriert 13. Nummer 13 von Band 2, einer Serie von 10 ...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
678 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel (Gemälde einer afrikanischen Frau)
Von Boris Lovet-Lorski
Boris Lovet-Lorski, "Ohne Titel (Profil einer schwarzen Frau)", Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert und nummeriert 14. Nummer 14 von Band 2, einer Serie von 10 Lit...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Modernistischer modernistischer Akt Atelier 17
Russell T. Limbach, "Untitled (Modernist Nude)", Radierung und Aquatinta, keine bekannte Auflage, um 1930. Mit Bleistift signiert. Schöner Abdruck auf cremefarbenem Velin, vollrandig...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Emma Malietoa, Samoa-Porträtsgravurdruck des 19. Jahrhunderts
Emma Malietoa'.
Porträt der Samoanerin Emma Malietoa, Tochter des Häuptlings Malietoa, aus Apia, Insel Upolu, Samoa.
Aus den Erzählungen der United States Exploring Expedition ... ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Ohne Titel (Porträt einer jungen Frau - Frau der Künstlerin)
Von Francisco Souto
Es handelt sich um das Selbstporträt einer jungen Frau, der Ehefrau des Künstlers.
Francisco Souto wurde in Venezuela geboren und erwarb einen BFA-Abschluss an der Herron School of...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Mezzotinto
334 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Una (Porträt einer Creole-Dame)
Von Gerald Leslie Brockhurst
Gerald Leslie Brockhurst (1891-1978), Una (Portrait of a Creole Lady), Radierung, 1929, rechts unten mit Bleistift signiert und vom Künstler bezeichnet: "2. Staat, GB". Referenz: Fle...
Kategorie
1920er, Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Nacktes Mädchen, Polynesisches Mädchen Tahiti, Annabella
Von Millard Sheets
In einigen Fällen, ein Gemälde sieht in natura wesentlich besser aus als in digitaler Form. Dies ist ein Beispiel. Dieses Gemälde wird Sie persönlich von den Socken hauen. Es ist...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Tahiti
Von Wolfgang Wolff
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Tahiti" 1941 ist ein Original-Holzschnitt des bekannten französisch-deutschen Künstlers Wolfgang Wolff, 1909-1994. Es ist vom Künstler in der rechten ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Ägyptisches
Von Maurice Green
Zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten werden die Originalgemälde des amerikanischen Künstlers Maurice Green ausgestellt. Der 1908 in Lettland geborene Maurice Green studierte bei beka...
Kategorie
1940er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Preis auf Anfrage