Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Keith Haring
Keith Haring Help the Homeless 1989 (Keith Haring 1989 Ankündigung)

1989

716,38 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Keith Haring 1989: Keith Haring illustrierte Ankündigungskarte, NY, 1989. Veröffentlicht anlässlich einer 1989 durchgeführten Spendenaktion für Obdachlose. Offsetdruck, 1989. Maße: 5 x 7 Zoll (10 x 7 Zoll in geöffnetem Zustand). Gedruckte Unterschrift oben rechts. Aus einer seltenen Ausgabe von unbekannt. Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand. Text innen: "H.E.L.P. war ein Baumeister, Versorger und Fürsprecher für die Obdachlosen der Gesellschaft. H.E.L.P. versorgt die Obdachlosen von New York Cily mit Wohnraum, Sozialdiensten und gesetzlicher Unterstützung in der Hoffnung, dass sie irgendwie wieder in die Gesellschaft zurückfinden werden. "Freuen Sie sich mit uns auf einen Benefizabend mit leichtem Abendessen, Dessert und Performance-Kunst mit bc-Lesern und dem Graffiti-Künstler John "Crash" Matos. Choreographiert von Real Play Productions Dienstagabend, 17. Oktober 1989 Zwei Aufführungen: 18:00 & 20:00 UHR 787 Seventh Avenue, New York City. Harry Albright, Kenneth Cole, Andrew M. Cuomo, Maria Cuomo, Heather Evans, David Garth, Madeline Hutcheson, John F. Kennedy, Jr., Toni Kotite, Doug Marcum, Rosie O'Donnell, Marian L. Salzman, Carol Skilken, Jerry Speyer, Deidre Sullivan Ko-Vorsitzende: Stanley H. Kaplan Educational Center Ltd - Unternehmenssponsor. David Portny, Trinity School '90 & Gwyneth Paltrow, Spence School '90: Studentische Ko-Vorsitzende. _ Keith Haring war ein amerikanischer Künstler und sozialer Aktivist, der für seine illustrativen Darstellungen von Figuren und Symbolen bekannt war. Seine weißen Kreidezeichnungen waren oft auf den leeren Plakatwänden im öffentlichen Raum und in den U-Bahnen New Yorks zu finden. "Ich glaube nicht, dass Kunst Propaganda ist", sagte er einmal. "Es sollte etwas sein, das die Seele befreit, die Fantasie anregt und die Menschen ermutigt, weiter zu gehen. Sie zelebriert die Menschlichkeit, anstatt sie zu manipulieren". Er wurde am 4. Mai 1958 in Reading, PA, geboren und wuchs im benachbarten Kutztown auf, wo er schon früh von Walt-Disney-Cartoons und seinem Vater, einem Hobby-Cartoonisten, zum Zeichnen inspiriert wurde. Nach einem kurzen Studium der Werbegrafik in Pittsburgh stieß Haring auf eine Ausstellung mit Werken von Pierre Alechinksy und beschloss, stattdessen eine Karriere in der bildenden Kunst einzuschlagen. Ende der 1970er Jahre zog er nach New York, um die School of Visual Arts zu besuchen, und tauchte bald in die Graffitikultur der Stadt ein. Mitte der 1980er Jahre hatte er sich mit Künstlerkollegen wie Andy Warhol, Kenny Scharf und Jean-Michel Basquiat angefreundet und mit Berühmtheiten wie der Sängerin Grace Jones zusammengearbeitet. Nach seiner HIV/AIDS-Diagnose im Jahr 1988 war Harings erstaunliche Karriere nur von kurzer Dauer. Er starb am 16. Februar 1990 im Alter von 31 Jahren an den Folgen von AIDS. Vor seinem Tod gründete Haring die Keith Haring Foundation, eine Non-Profit-Organisation, die sich für die Sensibilisierung für die Krankheit durch Kunstprogramme und Öffentlichkeitsarbeit einsetzt. Im Laufe seiner Karriere machte Haring seine Kunst durch die Aufstellung seiner Wandbilder sowie durch den Pop Shop - Harings eigenes Geschäft, in dem er seine Erinnerungsstücke verkaufte - weithin zugänglich. 1986 entstand das Wandbild Crack is Wack, das noch heute an einer Stützmauer am FDR Drive in Manhattan zu sehen ist. Harings Werke sind in den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, des Los Angeles County Museum of Art, des Art Institute of Chicago und des Smithsonian American Art Museum in Washington, D.C. zu finden. Verwandte Kategorien Straßenkunst. Graffiti. Hip Hop. Pop Art. Keith-Haring-Poster. Keith Haring 1989. Keith-Haring-Drucke. Basquiat. Andy Warhol. Keith Haring Aktivist.
  • Schöpfer*in:
    Keith Haring (1958-1990, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1989
  • Maße:
    Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 12,7 cm (5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    sehr gut.
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU354316687152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Keith Haring Help the Homeless 1985 (Keith Haring 1985 Ankündigung)
Von Keith Haring
Keith Haring 1985: Keith Haring illustrierte Ankündigungskarte, NY, 1985: "NY for NY, Help The Homeless" im Roxy, West 18th St., NYC. Offsetdruck, 1985 (faltet sich in drei Abschnit...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Keith Haring Act Up 1989 Maler (Keith Haring Aktivist)
Von Keith Haring
Keith Haring ACT UP 1989: Seltenes illustriertes Mailing von Keith Haring von 1989, das als Werbematerial für die AIDS Coalition to Unleash Power (ACT UP) verwendet wurde. Keith Ha...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Versatz

Keith Haring Lithographie 1982 (Keith Haring Tony Shafrazi Gallery)
Von Keith Haring
Keith Haring Lithographie 1982: Doppelseitige lithografische Beilage aus dem bahnbrechenden, spiralgebundenen Ausstellungskatalog der Gale...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Poster-Ankündigung von Keith Haring 1984 (Keith Haring bei Paul Maenz 1984)
Von Keith Haring
Keith Haring Galerie Paul Maenz, Köln, Deutschland 1984: Sehr seltenes, dreifach gefaltetes Plakatheft zur Ankündigung von Harings Einzelausstellung 1984 in der Paul Maenz Gallery in...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Mailand von Keith Haring, ca. 1989 (Vintage Keith Haring)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring Mailand um 1989 Seltene Vintage-Milano-Ausstellungsankündigung aus den späten 1980er Jahren mit Offsetdrucken von Keith Haring. Einzigartig auf kartonähnlichem Material ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz, Lithografie, Papier

Poster von Keith Haring, Zeichnungen, 1982 (Keith Haring Tony Shafrazi Galerie 1982)
Von Keith Haring
Keith Haring Tony Shafrazi Gallery 1982: Das sehr historische frühe Keith Haring Ausstellungsplakat, illustriert von Haring anlässlich der: 'Keith Haring Drawings' 9. Oktober - 13. N...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pop Shop VI (C)
Von Keith Haring
Keith Harings Pop Shop VI (C), das der Künstler zu Lebzeiten schuf, aber erst kurz nach seinem Tod gedruckt wurde, erschien 1989 als Originalsiebdruck in Farbe auf Velinpapier. Das K...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

POP SHOP II (1)
Von Keith Haring
Handsigniert, nummeriert und datiert von Keith Haring. Siebdruck in Farben, auf Velin, vollrandig, Bildgröße 10,5 x 13,375 Zoll. Blattgröße 12 x 15 Zoll. Littmann S. 96-97. Heraus...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Pop Shop VI (A)
Von Keith Haring
Keith Harings Pop Shop VI (A), das der Künstler zu Lebzeiten schuf, aber erst kurz nach seinem Tod gedruckt wurde, erschien 1989 als Originalsiebdruck in Farbe auf Velinpapier. Das K...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Pop Shop I (D)
Von Keith Haring
Das 1987 von Keith Haring geschaffene Werk Pop Shop I (Plate D) ist ein originaler Farbsiebdruck im Format 30,5 x 38,1 cm (12 x 15 Zoll), ungerahmt. Das Werk ist handsigniert, datie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

„Ohne Titel“ von Pop Shop I
Von Keith Haring
Vom Künstler handsigniert, nummeriert und datiert. Siebdruck in Farben, auf Velin, vollrandig, Bildgröße 10,5 x 13,375 Zoll. Blattgröße 12 x 15 Zoll. Rahmengröße ca. 17,5 x 20,5 Zoll...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Pop Shop VI (B)
Von Keith Haring
Keith Harings Pop Shop VI (B), das der Künstler zu Lebzeiten schuf, aber erst kurz nach seinem Tod druckte, wurde 1989 als Originalsiebdruck in Farbe auf Velin veröffentlicht. Das Ku...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck