Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Lisa Brice
Ohne Titel (Nach Ophelia)

2020

Angaben zum Objekt

Farblithografie, 2020, auf Velin, signiert und nummeriert aus einer Auflage von 50 Exemplaren, herausgegeben von Tate, London, 87 x 38 cm. (34¼ x 15 in.) Die in Südafrika geborene und in London lebende Künstlerin Lisa Brice hat großzügig eine limitierte Auflage des Drucks Untitled (After Ophelia), 2020, speziell für die TATE produziert, wobei der gesamte Erlös an das Programm Art Now geht. Brice hat direkt auf Klarsichtfolien gemalt, die dann zur Herstellung von lithografischen Druckplatten verwendet wurden. Das Ergebnis ist ein Druck, der sowohl die satten Farben als auch den Tonwertumfang ihrer Gemälde wiedergibt. Mit einer Vielzahl von Anleihen aus der Kunstgeschichte stellt Brice seltsam vertraute Szenen auf neue und oft beunruhigende Weise dar. Wo die Figuren früher vielleicht als objektivierte Akte oder Jungfrauen in Not dargestellt wurden, setzt Brice sie in neuen Situationen mit einem Gefühl der Autonomie ein. Brice hat die bezeichnende Tatsache erörtert, dass die historische Figuration in der westlichen Kunstgeschichte in den meisten Fällen von weißen Männern für weiße Männer geschaffen wurde. Für sie bedeutet der Akt, dass eine Frau ein Bild, das zuvor von einem Mann gemalt wurde, neu gestaltet, an sich schon eine starke Veränderung. Diese Subversion frauenfeindlicher visueller Tropen aus dem Kanon der westlichen Kunstgeschichte ist der Schlüssel zu Brice' Praxis. Die Hauptfigur in diesem Druck verweist auf das Werk Ophelia 1851-2 von John Everett Millais aus der Tate Collection. Auf dem Gemälde von Millais liegt eine Ophelia mit gebrochenem Herzen leblos in einem Fluss und ist ertrunken. Brice hat Ophelia aus ihrem wässrigen Grab auferstehen lassen, und sie lehnt sich nackt durch einen bunten Plastikvorhang, der Moskitos fernhalten soll. Rauchschwaden steigen von der Zigarette auf, die sie lässig in der Hand hält, während sie eine Flasche trinidadisches Hirschbier trinkt (das in Trinidad als "Männerbier" bezeichnet wird). Für Untitled (After Ophelia), 2020, hat Brice die Kunstgeschichte mit dem Leben in Trinidad kombiniert. Seit 1999, als Brice zum ersten Mal an einem Workshop in Grande Riviere teilnahm und im darauf folgenden Jahr einen Aufenthalt in POS absolvierte, hat sie eine enge Verbindung zur Insel. Brice bezieht sich in ihren Arbeiten häufig auf Trinidad, wobei ein bestimmter Blauton immer wieder eine Rolle spielt. Für Brice spielt die Farbe auf das Gefühl der Befreiung an, das diejenigen empfinden, die sich während des Karnevals als Blue Devils verkleiden, oder wenn sich die Feiernden für das J'ouvert (ein Fest, das den Beginn des Karnevals markiert) mit Schlamm oder Farbe beschmieren und sich so von den Beschränkungen ihrer eigenen Persönlichkeit befreien. Die blaue Farbe ist möglicherweise aus Reckitt-Pulver hergestellt, das früher in den Kolonien des britischen Empire zum Bläuen von weißem Stoff verwendet wurde. Das Puder wird auch mit dem Bleichen der Haut in Verbindung gebracht, was angesichts von Brice' Verbindung zu Trinidad, wo Shadeism (Diskriminierung aufgrund der Hautfarbe) weit verbreitet ist, besondere Bedeutung hat. Brice' Verwendung von Blau unterbricht die einfache Lesart von Ethnizität. Blau hat auch eine Vielzahl kunsthistorischer Assoziationen: In der religiösen Ikonografie ist es traditionell die Farbe des Mantels der Jungfrau Maria; Henri Matisse konnte sich mit dieser Farbe intensiv auf die weibliche Form konzentrieren; und Yves Klein nutzte seinen eigenen, geschützten Farbton für Gemälde, in denen Frauen als lebende Pinsel verwendet wurden. Brice' Arbeiten entziehen sich immer wieder einfachen Interpretationen; ihre kühnen und trotzigen Figuren lassen sich nicht festlegen.
  • Schöpfer*in:
    Lisa Brice (1968, Südafrikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2020
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 38 cm (14,97 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition of 50Preis: 14.226 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4709601022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Senior Senior, Ballspiele, Lithographie, 2019
Von Benjamin Senior
Colours Lithographie, 2019, auf Somerset Velvet Warm White 400gsm, signiert, nummeriert und datiert aus einer Auflage von 200 Stück, hergestellt von Counter Studio, Margate, 76 x 60 ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Paris ohne fin
Von Alberto Giacometti
Erste Ausgabe, aus der Ausgabe von 250 Exemplaren auf Vélin d'Arches von einer Gesamtauflage von 270 Exemplaren; groß 4to (42,2 x 32 cm); Signaturstempel des Künstlers auf der Limit...
Kategorie

1960er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ein Teller, von Ubu au Balares
Von Joan Miró
Farblithografie, 1971, auf Japon nacré Papier, mit Bleistift signiert, aus der Auflage von 120 Stück, gedruckt von Mourlot, verlegt von Tériade, Paris, 50,4 x 66,2 cm. (19¾ x 26 in.)
Kategorie

1970er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Dans le Ciel de l'Opera
Von Marc Chagall
Farblithografie, 1980, auf Arches-Papier, mit Bleistift signiert, nummeriert aus einer Auflage von 50 Exemplaren, herausgegeben von Maeght Editeur, Paris; Bild: 95,3 x 61 cm. (37 ½ x...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Liebespaare der Isba
Von Marc Chagall
Farblithografie, 1980, auf Arches-Papier, mit Bleistift signiert, nummeriert aus einer Auflage von 50 Exemplaren, herausgegeben von Maeght Editeur, Paris, Bild: 60 x 94,3 cm. (23 5/8...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Les Clowns Musiciens Musiker
Von Marc Chagall
Farblithografie, 1980, auf Arches-Papier, mit Bleistift signiert, nummeriert aus einer Auflage von 50 Exemplaren, herausgegeben von Maeght Editeur, Paris, Bild: 95,3 x 60,4 cm. (37 ½...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Signierte Lithographie-Aquarellfiguren „MOTHER AND CHILDREN PLAYING“, gedämpftes Burgunderrot
Von Chaim Gross
MUTTER und KINDER SPIELEN, ist eine originale handgezeichnete Lithographie des amerikanischen Künstlers und Bildhauers Chaim Gross. Bezaubernde Aquarellstudie einer Mutter in waagere...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Vintage Figurativer Akt - Stahlplattenradierung
Von Patricia A. Pearce
Figürlicher Akt von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Verso mit den Initialen "PP" und dem Namen des Künstlers versehen. Präsentiert in einer neuen cremefarbenen Matte mi...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Lydia Lunch at the Russian Baths, 268 East 10th Street, Offset-Lithographie von 1985
Von Nan Goldin
Nan Goldin Lydia Lunch in den Russian Baths, 268 East 10th Street, Plakat von 1985, 2018 Offsetlithografie-Poster (unsigniert, nicht nummeriert und ungerahmt) 17 × 22 Zoll Veröffentl...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Schmiedeeiserne Stöcke – Radierung von Franco Gentilini – 1970er Jahre
Von Franco Gentilini
Knave of Sticks ist eine Radierung von Franco Gentilini (italienischer Maler, 1909-1981) aus den 1970er Jahren. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist gut. Handsigniert. Nummeri...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Akt von hinten – Lithographie von Franco Gentilini – 1970er Jahre
Von Franco Gentilini
Akt von hinten ist eine Lithographie von Franco Gentilini (italienischer Maler, 1909-1981) aus den 1970er Jahren. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist ausgezeichnet. Handsignie...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Königin der Sticks – Radierung von Franco Gentilini – 1970er Jahre
Von Franco Gentilini
Queen of Sticks ist eine Radierung von Franco Gentilini (italienischer Maler, 1909-1981) aus den 1970er Jahren. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist sehr gut. Handsigniert. Nu...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen