Objekte ähnlich wie Drei Grazien (Drei Grazien)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Lovis CorinthDrei Grazien (Drei Grazien)1920
1920
Angaben zum Objekt
Drei Grazien (Drei Grazien)
Radierung und Kaltnadel, 1920
Mit Bleistift signiert und betitelt (siehe Foto)
Gesamtauflage 100: 30 auf Japan und 70 auf Buttenpapier wie hier
Erschienen bei von Wohlgemuth & Liffner, Berlin
Die drei Grazien waren mythologische Göttinnen - Euphrosyne, Aglaia und Thalia - die über Essen, Tanz und Unterhaltung wachten.
Das Gemälde von Corinth zu diesem Thema wurde 1904 geschaffen (siehe Foto). Es war im Besitz der Familie Levy und wurde angeblich 1940 von den Nazis beschlagnahmt. Die Gerichte stellten fest, dass das Gemälde in die Vereinigten Staaten gelangt war und von der Buchholz Gallery Curt Valentin in New York verkauft worden war. Das Gericht wies den Antrag von Levy auf Rückerstattung zurück.
Zustand: Ausgezeichnet
Teller: 13 1/4 x 10 1/4"
Blattgröße: 19 3/8 x 14 Zoll
Referenz: Singer 394 ii/II mit dem oben genannten Titel und Datum
"Maler, Grafiker, Zeichner. Nach einer elfjährigen akademischen Ausbildung in Königsberg, München und Paris ließ er sich 1901 in Berlin nieder. Er wurde schnell zu einer führenden Persönlichkeit der Berliner Sezession, einer Ausstellungsgesellschaft, die den deutschen Stil des Impressionismus bevorzugte, und wurde von der Galerie von Paul Cassirer vertreten. Mehr als eine Generation älter als die Expressionisten, erstreckt sich seine lange, produktive und äußerst erfolgreiche Karriere von der akademischen Tradition des späten neunzehnten Jahrhunderts bis zum deutschen Impressionismus und schließlich zum Expressionismus. Obwohl er den Expressionisten vorwarf, von fremden Strömungen wie dem französischen Fauvismus und der "primitiven" Kunst beeinflusst zu sein, wich sein naturalistischer Stil nach einem Schlaganfall im Jahr 1911 einer frenetisch expressiven Behandlung bevorzugter Sujets wie Akte, historische und literarische Themen und Self-Portraits, wobei letztere zunehmend über die eigene Sterblichkeit meditierten.
Er fertigte 1.200 Drucke an, von denen viele in Mappen und illustrierten Büchern veröffentlicht wurden. In den 1890er Jahren versuchte er sich erstmals an der Druckgrafik, um seine zeichnerischen Fähigkeiten zu verbessern. Die meisten seiner Druckgrafiken fertigte er jedoch gegen Ende seiner Karriere während der Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit an, als die Druckgrafik zu einem besser vermarktbaren Medium wurde. Fertigte nur elf Holzschnitte an; bevorzugte die Lithografie und die unscharfen, gratreichen Linien der Kaltnadelradierung. Er arbeitete mit vielen Verlegern zusammen, darunter Paul Cassirer, und nach 1920 eng mit dem Verlag Fritz Gurlitt.
Die Nazis erklärten sie für entartet und entfernten 295 Werke aus den öffentlichen Sammlungen."
Mit freundlicher Genehmigung des MOMA
Provenienz: Unbekannte deutsche Collection, Registrier-/Sammelkarte liegt bei
- Schöpfer*in:Lovis Corinth (1858 - 1925, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1920
- Maße:Höhe: 33,66 cm (13,25 in)Breite: 26,04 cm (10,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA84561stDibs: LU14014117152
Lovis Corinth
Lovis Corinth war ein deutscher Künstler und Schriftsteller, dessen reifes Werk als Maler und Grafiker eine Synthese aus Impressionismus und Expressionismus verwirklichte. Bekannt für seine dramatischen figurativen und landschaftlichen Gemälde, auch für seine Landschaften der Walchensee-Region in Bayern und seine Porträts, malte Corinth auch religiöse Szenen, oft gewalttätig. Er fertigte auch Radierungen und Lithografien an, in denen er seine Fähigkeit zu expressionistischer Kraft zeigte.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
787 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTeller 2
Von Matt Phillips
Teller 2
2 Platten Kaltnadel mit Handkolorierung, 1984
Signiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos)
Von: Barcelona-Suite (6 Platten)
Auflage: A/P 8/10 in Bleistift unten l...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
1.400 $
Etude pour une baigneuse (Studie für eine Badende)
Von Pierre Auguste Renoir
Etude pour une baigneuse (Studie für eine Badende)
Kaltnadel, 1901-1911
Signiert mit dem Signaturstempel, Lugt 2137a
Gedruckt: Louis Fort, Paris
Herausgeber: Ambrose Vollard, Paris
"...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Aktdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
„I“ von Le Voil
Von Pablo Picasso
Provenienz:
Nachlass Marina Picasso, ihre Nummer verso
Gekauft bei Jan Krugier Gallery, NY
Referenzen und Ausstellungen:
Georges Bloch, Picasso: Catalogue de l'oeuvre grave et li...
Kategorie
1930er, Aktdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Weiblicher Akt - Stehender weiblicher Akt (Havard)
Von Elie Nadelman
Weiblicher Akt - Stehender weiblicher Akt (Havard)
Kaltnadel, 1920
Unsigniert, wie in der Mappe ausgestellt
Es sind keine signierten Abdrücke bekannt.
Aus: The Drypoints of Elie Nad...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Neue Träume von Glück (New Dreams of Happiness)
Von Max Klinger
Neue Träume von Glück (New Dreams of Happiness)
Radierung auf schwerem Büttenpapier ohne Wasserzeichen, 1887
Vorzeichenlos, wie üblich
Aus: Eine Liebe (Opus X), Tafel Nr. 7
vierte vo...
Kategorie
1880er, Expressionismus, Aktdrucke
Materialien
Radierung
Medea und Jason
Von Georg Pencz
Medea und Jason
Aus der Serie: Griechische Heldinnen
Kupferstich, um 1539
Paraphiert in der Platte unten rechts
Provenienz: Collection'S Grimes
R. E. Lewis
Refe...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Akt mit Fächern
Von Marc Chagall
Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck einer frühen Radierung und Kaltnadel. Mit durchgehendem Grat und knackigen Plattenrändern. Erster Zustand (von 2). Auflage: 100 Stück. Mit Bleistift von Chagall signiert...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Junges Paar
Von Emil Nolde
Große und sehr seltene Radierung, Aquatinta und Kaltnadel. Dieser reich getuschte Abdruck ist der zweite Zustand (von 2) aus einer limitierten Auflage von etwa 17 Exemplaren. Von Nol...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta
16.500 $
Nacktes Liegendes Mdchen auf Diwan
Von Ernst Ludwig Kirchner
Kaltnadelradierung in Dunkelbraun auf schwerem cremefarbenem Velin mit breiten Rändern. Dies ist der dritte Zustand (von vier) aus einer kleinen Auflage von nur einigen. Von Kirchner...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Farbe, Kaltnadelradierung
Microwave Oven (Ein Paar im Meer)
Von Colin Self
Colin Self, ein Zeitgenosse von David Hockney und Peter Blake, ist ein bedeutender britischer Grafiker, dessen innovative Radiertechniken und neuartige Verwendung vorgefundener Mater...
Kategorie
Anfang der 2000er, Expressionismus, Aktdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Adam und Eva
Von Max Beckmann
Signiert mit Bleistift unten rechts Beckmann. Aus der Auflage von 50 Drucken auf verschiedenen Papieren. Neben dieser Ausgabe verzeichnet Hofmaier 4 Probedrucke (II und III A). Kräft...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Aktdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Frau in der Wanne (Frau im Wanne) /// Deutscher Expressionismus Schmidt-Rottluff Akt
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976)
Titel: "Frau in der Wanne" (Frau in der Wanne)
Reihe: Die Aktion
*Ungezeichnete Ausgabe
Jahr: 1915
Medium: Original-Holzschnitt...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Aktdrucke
Materialien
Gravur, Holzschnitt