Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Mel Ramos
Hav-a-Havana Mel Ramos in Kantor-Galerie, limitierte Auflage, handsigniert von Mel Ramos

1997

Angaben zum Objekt

Mel Ramos in der Kantor Gallery (handsigniert), 1997 Limitierte Auflage einer Offsetlithografie (handsigniert von Mel Ramos) Mit Bleistift signiert und datiert auf der unteren Vorderseite Inklusive Rahmen: gerahmt in dunklem Holzrahmen mit UV-Plexiglas Dieses großartige Offsetlithografie-Poster in limitierter Auflage wurde von der Kantor Gallery anlässlich der Ausstellung von Mel Ramos 1997 herausgegeben und ist von Ramos mit Bleistift signiert. Die Ausstellung zeigt Ramos' Werk von 1996 mit dem Titel Hav-a-Havana. Unnummeriert aus der limitierten Auflage von 200 Stück. Direkt von der Kantor-Galerie in ihrem ursprünglichen Holzrahmen erworben. Abmessungen: Rahmen: 15 x 21,5 x 1,5 Zoll Drucken: 12 x 18 Zoll Herausgeber: Kantor Galerie Biografie des Pop-Künstlers Mel Ramos 1954 beginnt Ramos ein Studium der Kunst und Kunstgeschichte am Sacramento Junior College und an der California State University bei Wayne Thiebaud. 1958 nimmt er einen Lehrauftrag an der Elk Grove High School und an der California State University an. Die Sujets seiner eigenen Arbeiten der frühen sechziger Jahre sind der Bilderwelt der Comics entnommen. Nach der Teilnahme an der Ausstellung "Pop Goes the East" im Contemporary Art Museum in Houston 1963 etabliert sich der Künstler mit seiner ersten eigenen Ausstellung in der Bianchini Gallery in New York im darauf folgenden Jahr als einer der Hauptvertreter der Pop Art neben Warhol, Lichtenstein und Rosenquist. Mitte der sechziger Jahre wendet sich Mel Ramos der Darstellung einzelner Frauenfiguren zu: Pin-up-Girls aus der Werbung und aus Magazinen werden über gemalte Werbeartikel drapiert, um die trivialen und glamourösen Gesten der Werbeindustrie zu parodieren, die mit solchen Marketingstrategien versucht, die Wahl der Verbraucher zu beeinflussen. Im Jahr 1967 findet eine weitere Einzelausstellung im Museum of Modern Art in San Francisco statt. 1972 stellt der Künstler seine Werke im Utah Museum of Fine Arts in Salt Lake City aus, gefolgt von der Ausstellung "Pop Art" im Whitney Museum of American Art in New York im Jahr 1974. Im Jahr 1977 ist Ramos in einer Retrospektive im Oakland Museum of California zu sehen. Im Jahr 1980 erhält er einen Lehrstuhl an der California State University in Hayward. Zu diesem Zeitpunkt beginnt sich der Maler für Selbstporträts und Landschaftsmalerei zu interessieren. 1986 erhält Ramos das National Endowment for the Arts Visual Artists Fellowship Grant. In diesem Jahr nimmt er an einem Stipendiatenaustausch zwischen Amerika und Frankreich teil, gefolgt von Reisen nach Sizilien und Teneriffa in den Jahren 1987 und 1991. Seit 1992 lebt und arbeitet der Künstler in Kalifornien und Spanien. Ramos' Kommentare zu seiner Kunst sind kurz und bündig: "Ich achte darauf, dass meine Bilder nicht zu erotisch sind und dass sie immer eine Spur von Humor haben. Ich achte darauf, dass sie geschmackvoll sind. Entweder man versteht es oder nicht."
  • Schöpfer*in:
    Mel Ramos (1935, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1997
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745214547692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Revolutionärer Sex (Deluxe handsignierte Auflage des Patty Hearst SLA-Drucks)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon Revolutionary Sex (signierte Deluxe-Ausgabe von Patty Hearst SLA Poster), 1982 Offsetdruck (handsigniert und nummeriert) Vom Künstler handsigniert, von Raymond Petti...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Theresa Russell „Aktdruck“ von Theresa Russell (Hand signiert, beschriftet und datiert von David Hockney)
Von David Hockney
David Hockney XVI RIP ARLES (handsigniert, beschriftet und datiert von David Hockney), 1985 Offsetlithografie-Poster Handsigniert und beschriftet mit Datumsangabe London, 1985 von Da...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Historische Einladung zur Veröffentlichung von „In the Bottom of My Garden“ aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Andy Warhol
Andy Warhol Äußerst seltene, frühe handgefertigte Einladung zur Buchvorstellung von "In the Bottom of My Garden" Serendipity 3, 1958 Von Warhol entworfene Offsetlithografie-Einladung...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Versatz

Ohne Titel aus The Doctors of the World Portfolio, handsigniert & nummeriert Pop-Realismus
Von Chuck Close
Chuck Close Daguerreotypien ohne Titel, 2001 Zwei (2) pigmentierte digitale Irisabzüge von Daguerroeotypien, gedruckt auf einem einzigen Blatt Velinpapier 22 × 29 1/4 Zoll Signiert m...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Pigment, Lithografie, Bleistift

Lydia Lunch at the Russian Baths, 268 East 10th Street, Offset-Lithographie von 1985
Von Nan Goldin
Nan Goldin Lydia Lunch in den Russian Baths, 268 East 10th Street, Plakat von 1985, 2018 Offsetlithografie-Poster (unsigniert, nicht nummeriert und ungerahmt) 17 × 22 Zoll Veröffentl...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Larry Rivers Republique De Guinee Pochoir In Tinte beschriftet Andy Warhol gerahmt
Von Larry Rivers
Larry Rivers Republique De Guinee, für Andy Warhol, mit Tinte beschriftet für Andy Warhol, 1977 Farbiges Pochoir, Acryl Airbrush und Bleistift auf Papier mit geriffelten Kanten Hands...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Acryl, Bleistift, Schablone, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tomi Ungerer Aktgewehr (Tomi Ungerer unterirdisches Skizzenbuch)
Von Tomi Ungerer
Tomi Ungerer Nude Gun: eine Auswahl aus dem Underground Sketchbook: Erster Druck, 1965. Medium: Vintage-Poster. Abmessungen: 23 Zoll x 29 Zoll (58,42 cm x 73,66 cm). Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand; geringe Gebrauchsspuren. Unsigniert aus einer Auflage von unbekannt. Bekannt für seine ikonischen Werbekampagnen und seine politischen Plakate, die in den 1960er Jahren gegen den Vietnamkrieg und die Rassenungerechtigkeit wetterten, wird Ungerers Werk oft als subversiv bezeichnet. Sie liefert einen wertvollen Kommentar zu den sozialen und politischen Veränderungen, die seit der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts stattgefunden haben. Sein politisches Engagement hält bis heute an und er war an zahlreichen Kampagnen gegen Rassismus und Faschismus, für nukleare Abrüstung, Ökologie und zahlreiche humanitäre Anliegen beteiligt, darunter wichtige Kampagnen für die europäische Integration und insbesondere für die deutsch-französischen Beziehungen. Im Jahr 2003 wurde Ungerer vom Europarat zum ersten Botschafter für Kindheit und Bildung ernannt. Im Jahr 2007 wurde in Straßburg das Tomi Ungerer Museum eröffnet. Damit ist Ungerer der erste lebende Künstler, dem in Frankreich ein Museum gewidmet ist, das seinem Leben und Werk gewidmet ist. Verwandte Kategorien Pop Art. Nackte Frauen. Ein Mädchen mit einer Pistole. Erotik. Figürliche Zeichnungen. Der New Yorker. Saul Steinberg. Nackte Skizzen.
Kategorie

1960er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Dolce Vita-Ankündigung von Keith Haring, 1991 (Keith Haring, Schweiz)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring Ankündigung 1991 (Keith Haring Dolce Vita Festival): Diese brillant gestaltete Dolce-Vita-Ankündigungskarte von Keith Haring aus dem Jahr 1991 wurde anlässlich des 700-...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Safe Sex von Keith Haring! (Keith Haring, Jahrgang 1987)
Von Keith Haring
Original 1987 Keith Haring Safe Sex Plakat: Illustriert von Keith Haring in Verbindung mit seinen zahlreichen Bemühungen zur Aids-Aufklärung. Ein historisches Vintage-Poster von Keit...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Raymond Pettibon Schwarze Flagge 1983 gekennzeichnet (Raymond Pettibon Drucke)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon: Seltener früher Black Flag Punk-Flyer: Black Flag Santa Monica Civic Auditorium, 11. Juni 1983. Santa Monica, CA. Flyer/Handzettel für ein Konzert von Black Flag...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Raymond Pettibon Schwarze Flagge 1984 (Raymond Pettibon punk)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon Schwarze Flagge 1984: Seltenes Werbeplakat von Black Flag aus den frühen 1980er Jahren, illustriert von Raymond Pettibon, für das bahnbrechende Black Flag Album: My...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Futura 2000 New York 1984 (Futura Graffitikünstler)
Von Futura
Futura 2000 NYC 1984: Eine seltene Futura-Ankündigungskarte aus den 1980er Jahren, die anlässlich einer Veranstaltung veröffentlicht wurde: FUTURA 2000 bei Pizza A Go-Go 27. Juni 19...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen