Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Paul Guiramand
„Akt (Bonjour) Ed. of 600, „Farblithographie signiert von Paul Guiramand

1971

Angaben zum Objekt

"Akt (Bonjour)" ist eine originale Farblithographie von Paul Guiramand. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Dieses Stück stammt aus einer Auflage von 600 Stück. Es zeigt eine nackte weibliche Figur, die an einer Wand sitzt, mit einigen Pflanzen im Hintergrund. 9" x 7" Kunst 14 1/2" x 10 1/2" Rahmen Paul Guiramand wurde 1926 in der Stadt Saint-Quentin in Frankreich geboren. In den frühen dreißiger Jahren zog er nach Paris und wurde Zeuge der Gewalt im kriegsgebeutelten Frankreich. Zwei Jahre später begann er ein Designstudium an der Ville de Paris. Unter der Leitung von Professor Maurice Brianchon setzte Guiramand 1943 sein Studium an der Ecole des Beaux-Arts fort. Brianchon hat Guiramand in seiner Karriere am meisten beeinflusst, ebenso wie Picasso und Matisse, die 1944 während der Befreiung von Paris künstlerische Grenzen durchbrechen. Im Jahr 1948 unterstützte Guiramand sich selbst mit einer Nachtschicht im National Weather Center. Während dieser Zeit leistete er sich den Luxus, nach Spanien und Italien zu reisen, wo er in Florenz und Arrezo die Werke von Masaccio und Piero della Francesca kennenlernte und sich von ihnen inspirieren ließ. Guiramand war auch Bühnenbildner, vor allem bekannt durch seine Entwürfe für die Theaterproduktion von Federico Garcia Lorca am Kantsallisteatteris in Helsinki, die in den 1950er Jahren lief. Im Jahr 1952 leistete Guiramand seinen Wehrdienst ab. Seine berufliche Präsenz wurde erstmals mit der Verleihung des "Prix de Rome" im Jahr 1953 deutlich. Seine erste Ausstellung fand bei Marlborough Fine Art in London statt. Zu dieser Zeit lebte Guiramand in der Villa Medicis und teilte die Residenz mit angesehenen Künstlern wie Tilson, Francis Bacon und Corpora. Viele der berühmten italienischen Filmkünstler jener Zeit waren ebenfalls zu Gast. 1954 begann er eine Serie von Lithographien im Atelier von Fernand Mourlot unter dem Rat von Charles Sorlier. Das Atelier von Mourlot war ein beliebter Treffpunkt für die berühmten Künstler der Epoche: Miro, Chagall, Estève, Rebeyrolle, Manessier, Cueco und Cottavoz. Viele dieser Künstler wurden zu lebenslangen Freunden von Guiramand. Zwei Jahre später, 1956, fand in der Herzog Gallery in Houston, Texas, die erste Einzelausstellung Guiramands statt. 1959 fand seine nächste Einzelausstellung in Stanley Johnsons International Gallery of Chicago statt. Weitere Ausstellungen im Jahr 1961 waren: Hammer Galleries in New York, International Gallery of Chicago und Marlborough Fine Art in London. Im Jahr 1962 wurde sein Sohn Gilles geboren, und zu dieser Zeit hinterließen Rauschenberg, Jim Dine, Jasper Johns und Wesselman ihre Spuren in Guiramand. Im Jahr 2008 verstarb Guiramand.
  • Schöpfer*in:
    Paul Guiramand (1926 - 2008, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1971
  • Maße:
    Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 152d1stDibs: LU60532247513

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Annette"
Von Alberto Giacometti
"Annette" ist eine Schwarz-Weiß-Lithographie nach Alberto Giacometti, veröffentlicht in Derriere le Miroir. Es zeigt die Büste einer nackten Frau in kratzigen Linien. Annette war Alb...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Nackter männlicher und nackter weiblicher Akt“, Originallithographie, signiert von R.C. Gorman aus Gorman
Von Rudolph Carl Gorman
R. C. Gorman ist besser bekannt für seine Bilder von farbenfrohen und eleganten Navajo-Figuren. Diese beiden Drucke geben jedoch einen Einblick in sein persönliches Leben. Die beiden...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

„“Erotica IV Marginala“, aus der Serie „Maske des roten Todes“, signiert Castellon
Von Federico Castellon
Diese Lithografie ist eine von sechzehn, die Federico Castellón 1968 im Verlag Aquarius Press zur Illustration von Edgar Allan Poes Erzählung "Die Maske des roten Todes" aus dem Jahr...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Erotica III Marginala“, aus der Serie „Erotica III Marginala“ aus der Maske des roten Todes, signiert Castellon
Von Federico Castellon
Diese Lithografie ist eine von sechzehn, die Federico Castellón 1968 im Verlag Aquarius Press zur Illustration von Edgar Allan Poes Erzählung "Die Maske des roten Todes" aus dem Jahr...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

""Akt"" Lithographie, Porträt einer Frau, signiert von Otto Dix
Von Otto Dix
"Akt" ist eine Lithographie von Otto Dix. Es stellt die Büste einer nackten Frau dar. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Auflagennummer (28/XL) angeg...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Zeitgenössische Farblithographie nackte weibliche Figuren Pferde rot schwarz signiert
Von Philip Pearlstein
"Models & Horses" ist eine originale Farblithographie von Philip Pearlstein. Der Künstler hat das Werk unten links signiert und es ist die Auflage 15/140. Dieses Stück zeigt zwei nac...
Kategorie

1990er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Akt – Lithographie von Umberto Brunelleschi – 1930er Jahre
Von Umberto Brunelleschi
Nude ist eine Farblithografie auf Elfenbeinpapier, die von dem italienischen Künstler Umberto Brunelleschi (Montemurlo 1879 - Paris 1949) geschaffen wurde. Illustration für "Erzählu...
Kategorie

1930er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Titel: „Aquarius Lavis“ Aquarellfarbendruck mit Blattgold-Radierung, LE: 6/50.
Von Guillaume Azoulay
Dieses ungerahmte Werk mit dem Titel "Aquarius Lavis" von Guillaume Azouky wurde 1995 geschaffen. Das Werk ist eine Aquarellradierung mit Blattgold, die Auflage ist auf 6 von 50 Exem...
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Die Tier- und Tierwelt
Von Adolf Dehn
Die Schöne und das Biest Lithographie, 1949 Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Auflage: 20 (10/20) (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichneter Zustand ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Gerald Gooch (Amerikaner, 20. Jahrhundert) „Bedside Manner“ Originallithographie um 1963
Von Gerald Gooch
Vintage-Lithografie von Gerald Gooch um 1965. Signiert und datiert unten rechts. Limitierte Ausgabe. Dies ist die Nummer 15/20. Abmessungen 25 1/2" x 19". Rahmenmaße 33" x 27". ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Weiblicher Torso
Von George Segal
Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts Aus: New Jersey Volunteers for McCarthy Portfolio (14 Lithographien von verschiedenen Künstlern) Signiert mit Bleistift unten rechts u...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Leaves of Love-Orange Lady Lithographie von Alessandro Nastasio
Von Alessandro Nastasio
Leaves of Love-Orange Lady ist eine signierte Original-Lithografie in limitierter Auflage (XXII/ XXX) von Alessandro Nastasio, die einen orangefarbenen Akt zeigt, der Blumen in je...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen