Objekte ähnlich wie „Jeune Fille de Polowat“, Tokio, Garbo, Königin Elisabeth II., Kyoto, Holzschnitt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
„Jeune Fille de Polowat“, Tokio, Garbo, Königin Elisabeth II., Kyoto, Holzschnitt1948
1948
5.644,40 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Rechts unten mit Bleistift signiert "Paul Jacoulet" (französisch-japanisch, 1902-1960) und mit Pfirsichsiegel gestempelt; rechts unten im Rand betitelt "Jeune Fille de Polowat". Est Carolines" (Junges Mädchen von Palowat. East Carolines), mit Siegeln des Schnitzers Kentaro Maeda und des Druckers Shunosuke Fujii. Veröffentlicht im Jahr 1948. Nummer und Einschränkung, verso, "136/350". (N.B.. Bitte beachten Sie, dass die Fotos der Rückseite vor dem Auflegen auf Archivkarton gemacht wurden.)
Dieses Bild ist auf Seite 68 von "The Prints of Paul Jacoulet" mit der Katalognummer M97 abgebildet, ein Exemplar der Erstausgabe liegt diesem Blatt bei.
Ausgestellt in einem Rahmen aus geschnitztem Holz und vergoldeten Paketen aus der Zeit. Gerahmte Abmessungen: 20,5 Zoll x 16,5 Zoll.
Der in Paris geborene Paul Jacoulet zog 1906 mit seinen Eltern nach Japan und begann im Alter von elf Jahren zu malen. Er trat 1920 in den Stab der französischen Botschaft in Tokio ein und unternahm in offizieller Funktion seine erste Reise in die Südsee. Kurze Zeit später trat er zurück, um sich seiner künstlerischen Karriere zu widmen.
Jacoulet fand viele Motive für seine Farbholzschnitte in der Südsee, aber auch auf Reisen nach Korea oder in die Mandschurei sowie in Japan. Die meisten Kompositionen des Künstlers zeigen Menschen, und während seine Entwürfe aus der Vorkriegszeit einen gewissen Realismus widerspiegeln, zeigen die Farbholzschnitte der Nachkriegszeit Szenen, die mehr der Fantasie entspringen. Im Jahr 1931 begann Jacoulet sein Studium bei Shizuya Fujikake, um das Handwerk des Holzschnitts zu erlernen. 1933 gründete er das Jacoulet Institute of Prints und begann, seine eigenen Entwürfe zu veröffentlichen. 1934 produzierte er seinen ersten Farbholzschnitt. Jacoulet arbeitete mit professionellen Schnitzern und Druckern zusammen, unter anderem mit dem bildenden Künstler und Holzschnittkünstler Kazuo Yamagishi. Die technischen Anforderungen an das handwerkliche Niveau eines Jacoulet-Drucks waren so hoch, dass er nur mit den besten Graveuren und Druckern zusammenarbeitete.
Jacoulets Drucke enthielten alle bekannten Merkmale wie Prägungen, Lacke, Glimmer oder Metallpigmente. Er experimentierte jedoch auch mit neuen Techniken und führte sie ein, darunter die Verwendung von pulverisierten Halbedelsteinen. Zur Unterstützung bestand Jacoulet auf speziell angefertigten Papieren mit Wasserzeichen aus Kyoto anstelle des üblichen Washi-Papiers. Wie sich einer seiner Assistenten später erinnerte, waren für die Fertigstellung eines einzigen Jacoulet-Drucks bis zu 60 einzeln geschnitzte Blöcke erforderlich.
Im Laufe seiner Karriere stellte Paul Jacoulet mit Erfolg international aus und erhielt zahlreiche Preise, Medaillen und Jurypreise. In der Nachkriegszeit wurde sein grafisches Werk in der ganzen Welt bekannt. Zu seinen Bewunderern und Sammlern gehörten General Douglas MacArthur, Greta Garbo, Papst Pius XII. und Königin Elisabeth II.
- Entstehungsjahr:1948
- Maße:Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 29,85 cm (11,75 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Paul Jacoulet (1902 - 1960, Französisch)
- Zeitalter:
- Zustand:Papier auf achtlagigem, archivtauglichem Baumwollpassepartoutkarton; leichte Restaurierung und leichte Stockflecken in den Sekundärbereichen, leichter Passepartoutbrand; Rahmen: leichte Restaurierung, leichte Flecken; das Werk wird verglast geliefert.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU34416191452
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
738 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrau im Kimono", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA
Von Victor Di Gesu
Verso mit dem Nachlassstempel für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) versehen und um 1950 geschaffen.
Eine großformatige Monotypie, die eine junge Frau zeigt, die im Sitzen ihre...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Monotyp
„Sylvia“, Künstlerin als Frau, Art Student's League, Salon D'Automne, Art Deco, Paris
Von Nura Ulreich
Eine Steinlithografie aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Sylvia" von Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950), geschaffen 1943 und mit rückseitig gestempeltem Echthe...
Kategorie
1940er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
„Aufsteigender Akt in Jade“, figürlich, Paris, Mitte des Jahrhunderts
französische Schule des 20. Jahrhunderts; undeutliche Inschrift oben rechts in Pseudo-Kanji-Schriftzeichen, datiert 1953 und bezeichnet "Paris".
Eine charmante Behandlung dieses ewi...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
„Reclining Nude“, Salon d'Automne, AIC, Art Student's League, Brooklyn Museum
Von Jack Sparrow
Echtheitszertifikat verso und gemalt um 1920.
Provenienz: Dualitie Gallery, Larchmont, NY
Art-déco-Studie einer Frau mit Haaren im Stil von Josephine Baker, die in einem leicht skiz...
Kategorie
1920er, Art déco, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Sitzender Akt", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Academie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso gestempelt mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988), geschaffen um 1955.
Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los An...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Monotyp
Carmen", Paris, Andre L'hote, Fin de Siècle, Schwedische Königliche Akademie
Rechts unten signiert "GP", betitelt "Paris" und datiert 1911; verso zusätzlich signiert und mit dem Stempel des Kunsthändlers "Paul Foinet Fils, 21 rue Bréa, Paris" versehen.
Eine ...
Kategorie
1910er, Moderne, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanische Kunst Ukiyo-e Figurative Malerei, Kurtisane Hanaôgi, Edo-Periode
Bijin-ga Reihe XXVI (Nº 26)
Titel: Hanaôgi aus dem Haus Ôgiya
Hanaôgi, eine der berühmtesten Kurtisanen der Edo-Zeit, die im Ôgiya-Haus, einem exklusiven Bordell im Yoshiwara, arbe...
Kategorie
2010er, Edo, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift, Ölkreide, Grafit
Ukiyo-e Figurative japanische Kunst Ukiyo-e-Gemälde, Karagoto der Chojiya, Edo-Periode
Bijin-ga Reihe I (Nº1)
Titel: Karagoto der Chojiya
Kopf- und Brustbild der schönen Kurtisane Karagoto aus dem Haus Chojiya, die nach links blickt, während sie ihr rechtes Ohr mit de...
Kategorie
2010er, Edo, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift, Ölkreide, Grafit
„Young Woman of the Meiji“ von Yoshu Chikanobu, lithografischer Druck.
Von Yoshu Chikanobu
Veröffentlicht von Portal Publications.
Gedruckt in den USA
Guter Zustand
24 x 18
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
104 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ukiyo-e Figurative japanische Kunst Ukiyo-e-Gemälde, Tatsumi Roko, Edo-Periode
Bijin-ga Reihe XXVIII (Nº 28)
Titel: Tatsumi Roko
Porträt von Tatsumi Roko, einer Geisha aus dem Vergnügungsviertel in der Edo-Zeit. Das Bild gehört zu der Serie Renowed Beauties L...
Kategorie
2010er, Edo, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift, Ölkreide, Grafit
Yokihi - Holzschnitt von Tsukioka Kôgyo - 1923
Yokihi ist ein Originaldruck von Tsukioka Kôgyo aus dem Jahr 1923.
Gemischter Farbholzschnitt. Dieser Druck stammt aus der Serie "Einhundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)", gedruckt ...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
1.200 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Japanische Kunst Ukiyo-e Figurative Malerei, Bijin Ôkubi, Edo-Periode
Bijin-ga Reihe XXIX (Nr. 29)
Titel: Bijin Ôkubi
Oberkörperporträt einer japanischen Schönheit, dargestellt mit einer anmutigen Handgeste und einem kunstvollen Kopfschmuck. Ihre wei...
Kategorie
2010er, Edo, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Buntstift, Papier, Ölkreide, Grafit