Objekte ähnlich wie Etude pour une baigneuse (Studie für eine Badende)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Pierre Auguste RenoirEtude pour une baigneuse (Studie für eine Badende)1901-1911
1901-1911
3.963,68 €
Angaben zum Objekt
Etude pour une baigneuse (Studie für eine Badende)
Kaltnadel, 1901-1911
Signiert mit dem Signaturstempel, Lugt 2137a
Gedruckt: Louis Fort, Paris
Herausgeber: Ambrose Vollard, Paris
"Der Ruhm von Auguste Renoir, dem großen Meister des Impressionismus, entbindet uns von einer ausführlichen Beschreibung. Viele Bücher haben sein malerisches Werk untersucht. Man beachte sein weniger bekanntes gestochenes und lithographiertes Werk, das von Loys Delteil in seinem Illustrierten Maler-Graveur, Vol. XVII (25 Nummern von Radierungen, Kaltnadelradierungen, Weichlacken, Lithographien und Abzügen auf Stein). Nach dem Tod des Meisters wurde keine Werkstatt verkauft.
Die erste der beiden nebenstehend abgebildeten Marken, unsere L.2137a, wurde zu Lebzeiten Renoirs und nur auf den von der Druckerei Fort für den Verleger und Kunsthändler Ambroise Vollard gedruckten Probedrucken seiner Radierungen angebracht (siehe L.941e).
Von Lugt, Marques des Collection'S
Hinweis: Delteil 16 nur Zustand
Stella 16 i/II
Zustand: Ausgezeichnet
Untergebracht in einem Rahmen im französischen Stil, mit Seidenmattierung und Goldfilet. (siehe Foto)
Bild-/Plattengröße: 9 3/8 x 6 15/16 Zoll
Größe des Rahmens: 17 7/8 x 14 7/8 Zoll
Provenienz: Harcourt Gallery, San Francisco (Label)
Private Collection, Hudson, Ohio
- Schöpfer*in:Pierre Auguste Renoir (1841 - 1919, Französisch)
- Entstehungsjahr:1901-1911
- Maße:Höhe: 23,83 cm (9,38 in)Breite: 17,63 cm (6,94 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA125011stDibs: LU14015914252
Pierre Auguste Renoir
Pierre-Auguste Renoir machte seine ersten Erfahrungen mit der Kunst im Jahr 1845 im Alter von 4 Jahren, als seine Familie von Limoges nach Paris zog und sich in der Nähe des Louvre niederließ. Im Alter von 13 Jahren begann er, seine Arbeit ernsthaft zu studieren und zu praktizieren. Renoir begann als Malerlehrling in einer Porzellanfabrik, wo er fünf Jahre lang arbeitete. Anschließend nimmt er Zeichenunterricht bei Charles Gleyre und 1862, im Alter von 21 Jahren, besucht Renoir die Ecole des Beaux-Arts. An der Ecole Nationale des Beaux-Arts in Paris lernte Renoir die späteren Begründer des Impressionismus, Claude Monet, Alfred Sisley und Frederic Bazille, kennen. In den 1860er Jahren bleibt die Malerei Renoirs im traditionellen Stil. Sein Porträt seiner Geliebten, Lise Trehot, war traditionell genug, um für den Salon 1867 akzeptiert zu werden. Die Malerei von Pierre Auguste Renoir begann sich zu verändern, kurz nachdem er 1869 mit Claude Monet und Frederic Bazille zusammengezogen war. Renoir aktualisiert seine Technik und sein Farbschema. Renoir malte vor allem im Freien und begann, leuchtende, reine Farben und kleine Pinselstriche zu verwenden. Renoir nahm zusammen mit Claude Monet, Camille Pissarro und Alfred Sisley an der ersten Ausstellung der Gesellschaft Unabhängiger Künstler im Jahr 1874 teil. Auf dieser Ausstellung wurde der Begriff "Impressionismus" erstmals verwendet. Der Begriff wurde von einem französischen Kunstkritiker geprägt, der den Namen von einem Monet-Gemälde übernahm. Der Begriff war abwertend gemeint, und die Sendung war ein finanzieller Misserfolg. Trotz des Misserfolgs stellen die Künstler weiterhin gemeinsam aus und werden von Edgar Degas und Georges Seurat unterstützt. Zu Beginn der 1880er Jahre begann die Öffentlichkeit, die Bedeutung der Werke der Impressionisten zu erkennen. In den frühen 1880er Jahren reist Renoir viel und malt viel. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1883 in Paris. Er erhielt Aufträge von prominenten Parisern und malte zahlreiche Gruppenporträts von Freunden, Schriftstellern und Künstlerkollegen. 1887 war Renoir bereits berühmt und schenkte Königin Victoria anlässlich ihres Goldenen Jubiläums mehrere Gemälde. Als er 50 Jahre alt war, begann Renoirs Gesundheit zu schwinden. Er litt an grauem Star, rheumatischer Arthritis und Gelenkentzündungen und war die letzten zwanzig Jahre seines Lebens an den Rollstuhl gefesselt. Während dieser Zeit malte er weiter und begann sogar mit der Bildhauerei.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
802 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Akron, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLes Laveuses, 2e Pensee (Die Washerwoman)
Von Pierre-Auguste Renoir
Les Laveuses, 2e Pensee (Die Wäscherinnen)
Lithographie, um 1910
Unsigniert (wie ausgegeben)
Auflage: ca. 30-50 Exemplare
Zustand: Rostfleck, verbunden mit der Papierherstellung, im ...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
La Pierre aux Trois Croquis
Von Pierre-Auguste Renoir
La Pierre aux Trois Croquis
Aus: Douze lithographies originales de Pierre-Auguste Renoir
Herausgeber: Ambrose Vollard
Auflage: 950 (im Stein signiert) auf Velinpapier wie hier (siehe...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Claude Renoir, la Tete Baisee (Claude Renoir, Kopf unten)
Von Pierre-Auguste Renoir
Claude Renoir, die Baisee-Torte
(Claude Renoir, Gesenkter Kopf)
Lithographie, 1904
Auflage 1.000, dieses Exemplar von 950 auf Velin mit der Briefmarkensignatur (es wurden auch 50 Abz...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Stehender weiblicher Akt
Von Frederick Carl Frieseke
Stehender weiblicher Akt
Kaltnadel, um 1910
Vorzeichenlos
Nachlassbeglaubigung auf der Rückseite (siehe Foto)
Nachlassbeglaubigung verso von Frances Frieseke Kilmer (Mrs. Kenton Kilm...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Aktdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Nude ohne Titel (Doppelseitige Tuschezeichnung mit farbiger Kreide)
Von Henri Lebasque
Weiblicher Akt (doppelseitige Zeichnung)
Recto: Liegender Akt
Verso: Sitzender Akt
Signiert mit Bleistift unten rechts, recto (siehe Foto)
Feder und Tinte mit farbiger Kreide, um 192...
Kategorie
1920er, Französische Schule, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tinte
Ohne Titel (Frau auf Lager), stehender weiblicher Akt auf der Rückseite, doppelseitig
Von Everett Shinn
Konterkreide auf Papier, um 1905-1909
Signiert unten rechts
Archivrahmen von Graham Gallery, New York, handgeschnitzter Rahmen mit Seidenmattierung und Goldleiste (siehe Foto der Eck...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Ashcan School, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Kreide
Das könnte Ihnen auch gefallen
Renoir, Femme Nue Couchee
Von Pierre-Auguste Renoir
Künstler: Renoir, Auguste
Titel: Femme Nue Couchee
Datum: 1906
Medium: Softground-Radierung
Ungerahmt Abmessungen: 5.5" x 7.8"
Gerahmt Abmessungen: 18.25" x 20.75"
Unterschrift...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Baigneuse Debout, à Mi-Jambes" - Französischer Impressionismus
Von Pierre-Auguste Renoir
Pierre Auguste Renoir, "Baigneuse Debout, à Mi-Jambes (Badende Frau, die bis zu den Knien im Wasser steht)", 1910, Radierung, Auflage nicht angegeben, Delteil 23. Unsigniert wie verö...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Aktdrucke
Materialien
Radierung
528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Baigneuse Debout, à Mi-Jambes - Französischer Impressionismus
Von Pierre-Auguste Renoir
Pierre Auguste Renoir, "Baigneuse Debout, à Mi-Jambes (Badende Frau, die bis zu den Knien im Wasser steht)", 1910, Radierung, Auflage nicht angegeben, Delteil 23. Unsigniert wie verö...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Aktdrucke
Materialien
Radierung
Pierre-Auguste Renoir -- Liegende Frau (Tournée à droite)
Von Pierre-Auguste Renoir
Pierre-Auguste Renoir
Femme nue couchée (tournée à droite) (Liegender weiblicher Akt, nach rechts gewendet) (Delteil/Stella 15), um 1906
Radierung auf Vellum, zweiter (endgültiger) Z...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
BAIGNEUSE ASSISE (D., S. 11)
Von Pierre-Auguste Renoir
Soft-ground etching, with the stamped signature. From the edition of 1,000. Printed by Ambroise Vollard, 1919, on wove paper, with wide margins. Sheet size: 12.62 x 9.75 in. Image si...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Papier, Radierung
6.275 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Pierre-Auguste Renoir -- Liegende Frau (Tournée à gauche)
Von Pierre-Auguste Renoir
Pierre-Auguste Renoir
Femme nue couchée (tournée à gauche) (Liegender weiblicher Akt, nach links gewendet) (Delteil/Stella 15), um 1906
Radierung auf Vellum, zweiter (endgültiger) Zu...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung