Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Raymond Pettibon
Raymond Pettibon Black Flag Flyer (früher Raymond Pettibon)

1981

Angaben zum Objekt

Raymond Pettibon illustriert Black Flag Flugblatt New York City 1981: Seltener, von Pettibon illustrierter Punk-Flyer aus den frühen 1980er Jahren, der eine der allerersten Ostküsten-Shows von Black Flag in der Peppermint Lounge, New York, NY, ankündigt: März 14, 1981. Flea, der Bassist der Red Hot Chili Peppers, sagte einmal über Pettibons Black-Flag-Illustrationen und sein ikonisches Logo: "Bevor ich wusste, was Black Flag war, bin ich durch Hollywood gelaufen und habe Raymonds Flyer gesehen und dachte: 'Was zum Teufel ist das?'... Diese Flyer gaben mir das Gefühl, dass etwas vor sich geht, und es ist romantisch und geheimnisvoll und schwer und ich weiß nicht, was es ist, aber ich will es wissen." Punk-Flyer im Offsetdruck; 8,5 x 11 Zoll. Insgesamt guter Vintage-Zustand. Leichte Handhabungs- und Alterungsspuren; Klebebandspuren auf der Rückseite. Rechts unten gedruckte Signatur aus einer unbekannten Auflage. RARE. Herausgegeben von SST records, Lawndale, CA 1981. Weitere Geschichte: Zwischen 1978 und 1986 schuf Raymond Pettibon (auch bekannt als Raymond Pettibone; St. Pettibone) eine mittlerweile historische Fülle von grafischen Arbeiten für die bahnbrechende südkalifornische Punkband Black Flag. Diese Werke, die größtenteils von SST Records veröffentlicht wurden - gegründet von Pettibons Bruder und Black Flag-Gitarrist Greg Ginn -, werfen ein wertvolles Licht auf den Ursprung und die Entwicklung von Pettibons thematischen Interessen und Stil; ganz zu schweigen von seiner Entwicklung zu einem der wichtigsten Künstler seiner Generation. Im November zeigte das Museum der Moderne Salzburg mit Homo Americanus eine große Werkschau von Pettibon, die mehr als sechshundert Arbeiten aus allen Schaffensphasen des Künstlers umfasste, von denen die meisten noch nie zuvor gezeigt wurden. Zu dieser großen Ausstellung erschien auch eine gleichnamige Publikation, die diese frühen Werke dokumentiert. Im Februar 2017 präsentiert das New Museum "A Pen of All Work", eine große Einzelausstellung von Pettibons Werk mit mehr als 700 Zeichnungen von den 1960er Jahren bis heute - die erste Museumsausstellung des Künstlers in New York und die bisher umfassendste Präsentation seines Werks. Mehr über Raymond Pettibon Raymond Pettibons Werk umfasst ein breites Spektrum amerikanischer Hoch- und Niedrigkultur, von den Abweichungen einer marginalen Jugend bis hin zu Kunstgeschichte, Literatur, Sport, Religion, Politik und Sexualität. Ausgehend von der südkalifornischen Punkrock-Kultur der späten 1970er und 80er Jahre und der Do-it-yourself-Ästhetik von Plattencovern, Konzertflyern, Comics und Fanzines, die diese Bewegung kennzeichneten, sind seine Zeichnungen zu einem eigenen Genre eines kraftvollen und dynamischen amerikanischen Kommentars geworden. Relevante Auktionshistorie: Paddle8, 2014-16 Phillips, 2010 Catalogue Raisonee/Weitere Referenzen: Homo Americanus, veröffentlicht. David Zwirner Bücher, 2016 Moca: Collection'S Raymond Pettibon MoMa: Raymond Pettibon-Archiv Verwandte Kategorien Mike Kelley. Robert Crumb. Sonic Youth. Marcel Dzama. Punk-Kunst. Shepard Fairey. CBGB. Iggy Pop.
  • Schöpfer*in:
    Raymond Pettibon (1957, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1981
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU354314212432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Privat domain 1970 (Ankündigungskarte)
Von Alex Katz
Alex Katz "Private Domain" Ankündigungskarte 1970: Seltene Ankündigungskarte von Alex Katz anlässlich der Ausstellung 'Alex Katz New Paintings' Fischbach Gallery New York 1970. Off...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Keith Haring Into 84 (Ankündigung von Keith Haring Tony Shafrazi)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring Into 84/Keith Haring Painted Man 1983: Ankündigungskarte für die gut dokumentierte Ausstellung "Into 84" von Keith Haring in der Tony Shafrazi Gallery, New York, 1983. ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Raymond Pettibon Schwarze Flagge 1984 (Raymond Pettibon punk)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon Schwarze Flagge 1984: Seltenes Werbeplakat von Black Flag aus den frühen 1980er Jahren, illustriert von Raymond Pettibon, für das bahnbrechende Black Flag Album: My...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Raymond Pettibon Punkflyer 1980 (Raymond Pettibon Punk-Kunst)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon Punk-Kunst 1980: Seltenes frühes illustriertes Punk-Flugblatt von Raymond Pettibon, das anlässlich der: Die Dead Kennedys & Circle Jerks im Whisky A Go Go: August, 1...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Versatz

Seltene Original Keith Haring Vinyl-Plattenkunst (Vintage Keith Haring)
Von Keith Haring
Keith Haring Record Art 1987: Ein seltenes, sehr gesuchtes, illustriertes Albumcover von Keith Haring mit leuchtenden Farben, das sich hervorragend als Wandkunst eignet. Off-Set Li...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Tomi Ungerer Aktgewehr (Tomi Ungerer unterirdisches Skizzenbuch)
Von Tomi Ungerer
Tomi Ungerer Nude Gun: eine Auswahl aus dem Underground Sketchbook: Erster Druck, 1965. Medium: Vintage-Poster. Abmessungen: 23 Zoll x 29 Zoll (58,42 cm x 73,66 cm). Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand; geringe Gebrauchsspuren. Unsigniert aus einer Auflage von unbekannt. Bekannt für seine ikonischen Werbekampagnen und seine politischen Plakate, die in den 1960er Jahren gegen den Vietnamkrieg und die Rassenungerechtigkeit wetterten, wird Ungerers Werk oft als subversiv bezeichnet. Sie liefert einen wertvollen Kommentar zu den sozialen und politischen Veränderungen, die seit der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts stattgefunden haben. Sein politisches Engagement hält bis heute an und er war an zahlreichen Kampagnen gegen Rassismus und Faschismus, für nukleare Abrüstung, Ökologie und zahlreiche humanitäre Anliegen beteiligt, darunter wichtige Kampagnen für die europäische Integration und insbesondere für die deutsch-französischen Beziehungen. Im Jahr 2003 wurde Ungerer vom Europarat zum ersten Botschafter für Kindheit und Bildung ernannt. Im Jahr 2007 wurde in Straßburg das Tomi Ungerer Museum eröffnet. Damit ist Ungerer der erste lebende Künstler, dem in Frankreich ein Museum gewidmet ist, das seinem Leben und Werk gewidmet ist. Verwandte Kategorien Pop Art. Nackte Frauen. Ein Mädchen mit einer Pistole. Erotik. Figürliche Zeichnungen. Der New Yorker. Saul Steinberg. Nackte Skizzen.
Kategorie

1960er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Bergasol-Vintage-Poster, Bergasol Villemot Sonnenschutz
Von Bernard Villemot
Original Vintage-Poster: Bergasol. Künstler: Bernard Villemot Professionell montiert auf säurefreiem Archivleinen. Fertig zum Einrahmen. In sehr gutem Zustand. Das Bergaso...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Versatz

Mel Ramos, Original-Ausstellungsplakat, 1972, Galerie Bischofberger
Von Mel Ramos
Originalplakat für die Ausstellung "Mel Ramos" in der Galerie Bischofberger in Zürich im Jahr 1972.
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Versatz

Revolutionärer Sex (Deluxe handsignierte Auflage des Patty Hearst SLA-Drucks)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon Revolutionary Sex (signierte Deluxe-Ausgabe von Patty Hearst SLA Poster), 1982 Offsetdruck (handsigniert und nummeriert) Vom Künstler handsigniert, von Raymond Petti...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Frieden /// Mel Ramos Figurative Frau, Akt, Pop-Art, Typografie, Lithographie, Druck
Von Mel Ramos
Künstler: Mel Ramos (Amerikaner, 1935-2018) Titel: "Frieden" *Ungezeichnete Ausgabe Jahr: 1970 Medium: Original Offset-Lithographie auf leichtem, glattem Velinpapier Limitierte Aufla...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Historische Einladung zur Veröffentlichung von „In the Bottom of My Garden“ aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Andy Warhol
Andy Warhol Äußerst seltene, frühe handgefertigte Einladung zur Buchvorstellung von "In the Bottom of My Garden" Serendipity 3, 1958 Von Warhol entworfene Offsetlithografie-Einladung...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Versatz

New Ways of Seeing (Le Plongeur / Papierpool) Ausstellungsplakat
Von David Hockney
Offsetlithographie Posterdruck auf Papier Auflage von unbekannter Größe Vorzeichenlos 11.65 x 16.54 in (29.6 x 42.0 cm) Es handelt sich um ein originales, vom Künstler autorisierte...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen