Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Russell T. Limbach
Modernistischer modernistischer Akt Atelier 17

c. 1930

1.223,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Russell T. Limbach, "Untitled (Modernist Nude)", Radierung und Aquatinta, keine bekannte Auflage, um 1930. Mit Bleistift signiert. Schöner Abdruck auf cremefarbenem Velin, vollrandig (1 7/8 bis 2 3/4 Zoll), in ausgezeichnetem Zustand. Bildgröße 8 15/16 x 5 15/16 Zoll; Blattgröße 13 3/8 x 10 1/4 Zoll. Äußerst selten. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Wahrscheinlich entstand es während Limbachs Aufenthalt in Paris (1928-1934), wo er im "Atelier 17" von Stanley William Hayter mit der Druckgrafik der Moderne in Berührung kam. ÜBER DEN KÜNSTLER Der in Massillon, Ohio, geborene Russell Limbach (1904-1971) war ein Grafiker, Maler, Cartoonist, Illustrator und Lehrer. Er besuchte kurz die Cleveland School of Art und wurde dann Lehrling in einer örtlichen lithografischen Fabrik. Er erkannte das künstlerische Potenzial der Druckgrafik bei einer lokalen Ausstellung, als er zum ersten Mal die Radierungen von James McNeill Whistler sah. 1928 reiste er nach Europa und studierte fast ein Jahr lang bei Edmond Desjobert, einem Meisterlithografen der vierten Generation, in Paris. Als er in der Depression nach Cleveland zurückkehrte, reiste er nach New York City, wo er eine Stelle als Kunstredakteur bei The New Masses fand. Anschließend wurde er von der New York City WPA (Teil des New Deal der Depressionszeit) als technischer Experte für Farblithografie angestellt und half bei der Organisation der Grafikabteilung des WPA Arts Project in New York. Neben der Druckgrafik und der Malerei war Limbach auch ein erfolgreicher politischer Karikaturist und Illustrator für führende linke Publikationen wie die New Masses und den Daily Worker. Er schrieb und illustrierte auch zwei Bücher: American Trees, 1942, und But Once a Year, 1941. 1941 wurde Limbach von der Wesleyan University mit dem Auftrag eingestellt, das theoretische Studium der Ausdrucksform von Kunst durch praktische Erfahrungen in der Kunstproduktion zu ergänzen. Er gründete das "Kunstlabor", das eine wichtige Ergänzung zu den neu konzipierten "Humanities Workshops" der Universität wurde. Als Lehrer, der von seinen Schülern geliebt wurde, florierte Limbachs "Art Lab" in den 1950er und 60er Jahren. Limbachs Arbeiten wurden vielfach ausgestellt und erhielten zahlreiche Auszeichnungen: Cleveland Museum of Art, 1926-1929 (Preise), 1931 (Preis), 1934 (Preis), 1935 (Preis); Philadelphia Printmakers 1928 (Medaille); California Printmakers, 1928 (Medaille); Art Institute of Chicago (1931); und The Library of Congress, 1946 (Preis). Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Cleveland Museum of Art und des Art Institute of Chicago, Brooklyn Museum, Davidson Art Center (Wesleyan College), Metropolitan Museum of Art, New York Public Library, Whitney Museum of American Art, Library of Congress, Yale University, Wesleyan University, San Francisco Museum of Art, Herron Art Institute, Universität Glasgow, Lyman Allyn Museum, Hunter College, Universität von Wisconsin und Los Angeles County Museum of Art.
  • Schöpfer*in:
    Russell T. Limbach (1904 - 1971)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1930
  • Maße:
    Höhe: 25,1 cm (9,88 in)Breite: 36,2 cm (14,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1036941stDibs: LU53236676012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nackte Tänzerin - Modernismus der 1920er Jahre
Von Boris Lovet-Lorski
Boris Lovet-Lorski, Ohne Titel (Nackte Tänzerin in modernistischem Bühnenbild), Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert und nummeriert 20. Nummer 20 von Band 2, einer ...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Tänzerin in Akt)
Von Boris Lovet-Lorski
Boris Lovet-Lorski, "Ohne Titel (Nackte Tänzerin)", Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert und nummeriert 12. Nummer 12 von Band 2, einer Serie von 10 Lithographien, ...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Nr. mit Gebäuden)
Von Boris Lovet-Lorski
Boris Lovet-Lorski, Ohne Titel (Akt mit geometrischen Formen), Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert und nummeriert 8. Nummer 8 von Band 1, einer Serie von 10 Lithog...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Akt in Landschaft)
Von Boris Lovet-Lorski
Boris Lovet-Lorski, "Ohne Titel (Akt in Landschaft)", Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert und nummeriert 5. Nummer 5 von Band 1, einer Serie von 10 Lithographien, ...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Rendez-Vous - Die frühe Modernität des 20. Jahrhunderts
Von Boris Lovet-Lorski
Boris Lovet-Lorski, Ohne Titel (Rendez-Vous), Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert. Signiert im Stein unten rechts. Aus einer Folge von 10 Lithographien, die vom Kü...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Akt mit Pferd)
Von Boris Lovet-Lorski
Boris Lovet-Lorski, Ohne Titel (Akt mit Pferd), Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert und nummeriert 10. Nummer 10 von Band 1, einer Serie von 10 Lithografien, herau...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Studie eines Aktes. Geoffrey Key Druck in limitierter Auflage. 3 von 20 Exemplaren
Von Geoffrey Key
Limitierte Auflage, signiert und nummeriert 3 von 20. Datiert 1978. In einem modernen schwarzen Rahmen. Wirklich sehr hübsche Arbeiten dieses viel gesammelten britischen Künstlers ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Siebdruck

Hautfarbener Nackt
Von Earl Stroh
Signiert "Earl W Stroh" unten rechts. Dies ist ein Artist Proof. Der Preis beinhaltet einen Rahmen aus Kastanienholz mit Blattgold. Die Außenmaße des Rahmens betragen 28 7/8...
Kategorie

1950er, Moderne, Aktdrucke

Materialien

Radierung

Nude Figur – Originallithographie – Mitte des 20. Jahrhunderts
Die Abbildung ist eine Originallithografie auf Papier, die von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde. In sehr gutem Zustand. Das Kunstwerk, da...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Contemporary Nude Radierung von John Emanuel
Von John Emanuel
Signierte Radierung in limitierter Auflage 32 von 75 der Künstler, der eher für seine Gouache- und Ölgemälde bekannt ist, hat sich hier an eine Radierung gewagt. Bild 16" x 11"
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Papier

Akt II
Von Jacob Gildor
JACOB GILDOR geb. 1948 (Deutsch / Israelisch) Titel: Akt II, 1996 Technik: Handsignierte und nummerierte Original-Radierung und Aquatinta in Farben auf Arches-Waffelpapier Papier...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Weiblicher Akt Studie
Von William Sommer
Weiblicher Akt Studie Graphit und Buntstift auf Velin, um 1928 Signiert mit dem Nachlassstempel "B" (siehe Foto) Provenienz: Nachlass des Künstlers Edward Somme...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift