Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Seishi Ai-oi Genji - Satz von 12 Shunga-Werken mit astrologischem Kommentar

1851

4.712,09 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Satz von 12 Farbholzschnitten auf handgeschöpftem Maulbeerpapier, 6 3/4 x 10 1/4 Zoll (170 x 258 mm), gedruckt in Ka-ei 4 (1851). Jeder Druck mit geringfügigen Gebrauchsspuren, sonst in ausgezeichnetem Zustand mit hellen und frischen Farben und mit Details in Silbertinte gedruckt. Die Bilder selbst enthalten mehrere illusorische Zeichen, die auf den Verleger hinweisen und die, wie beabsichtigt, durch Zahlen verdeckt werden. Lose vorgelegt, wie ausgegeben. Ein schöner Satz. Der Druck des astrologischen Kommentars hat einen großen, sich schlängelnden Blindstempel mit einem Vogel- und Palmwedelmotiv. Dieser Druck listet verschiedene Sätze zu den zwölf Zodiac-Tieren auf, wie sie in Japan historisch gezählt werden, und scheint erotische Kommentare zu den Eigenschaften von Menschen zu enthalten, die unter jedem der zwölf Zeichen geboren sind. Diese Shunga-Bilder wurden in Büchern herausgegeben, die (auf erotische Weise) Parallelen zu den 52 Kapiteln des Genji Monogatari oder den Geschichten des Prinzen Genji aufweisen. In der Serie Seishi Ai-oi Genji bezieht sich Genji auf den Protagonisten eines klassischen japanischen Romans aus dem 10. Die Verlage, die diese Serien herausgaben (was zum Zeitpunkt der Veröffentlichung illegal gewesen wäre), gaben "How-to"-Bücher heraus, die Hinweise und Angaben zu den Verlegern enthielten, aber nur ein Minimum an Informationen zur Beschaffung von Folgeauflagen enthielten. Diese Serie war äußerst erfolgreich und wurde von Temmei 6 (1786) bis Genji 1 (1864) veröffentlicht. Kunisada ist bekannt für die Veröffentlichung ausgezeichneter, unsignierter Shunga. Generell gilt er als der produktivste Hanga-Künstler aller Gattungen, der zu Lebzeiten 35.000 Werke geschaffen hat (Shunga macht den geringsten Anteil aus). Nach seinem Tod unterstützte sein Nachlass seine Erben und Nachkommen über Generationen hinweg.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Actors Nakajima Wadaemon als Bōdara Chōzaemon und Nakamura Konozō als Gon von t
Zwei kleine Bösewichte aus "Medley of Tales of Revenge" treten gegeneinander an, wie sie im Mai 1794 im Kiri-Theater in Tokio aufgeführt wurden. Toyko: Tsutaya Juzaburo, 1794. Holz...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Edo, Porträtdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Holzschnitt

Einen Branch vom Pflaumenbaum des Nachbarn zupfen
Von Suzuki (Hozumi) Harunobu
Ein spitzbübisches Tableau mit sexuellen Untertönen. Tokio: Shuei-Sha, 1768. Farbholzschnitt auf Maulbeerpapier, 10 3/4 x 7 7/8 Zoll (273 x 200 mm), vollrandig. In ausgezeichnetem ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Edo, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Wasserfarbe, Holzschnitt

Schauspieler Iwai Shigaku als Somenoi in „Denka chaya Adauchi“
Von Kuniyoshi
Schauspieler Iwai Shigaku als Somenoi in "Denka chaya adauchi" (Rache im Denka Teehaus), von Shigeharu, Ryusai (auch Kuniyoshi genannt) Tokio: Horie Ichiba Wataki, 1835. Holzschnit...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Edo, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Holzschnitt

Die Schlacht von Dan-no-ura in Yashima, Provinz Nagato, im ersten Jahr .....
Von Utagawa Yoshitora
Die Schlacht von Dan-no-ura in Yashima, Provinz Nagato, im ersten Jahr der Bunji-Ära (1185) Tokio um 1830 Farbholzschnitt (nishiki-e) mit Tusche und Handkolorierung in Aquarell auf ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Holzschnitt

Zwei Frauen, die Sugoroku spielen, aus „Comparison of the Customs of Beauties“
Eine Szene aus einem verschwindenden Japan. Zwei Frauen, die Sugoroku spielen, aus "Vergleich der Sitten der Schönheiten"; Die Sitten und Gebräuche der Frauen Japan: Matsuki Heikich...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Holzschnitt

Höflinge unter einer von Glyzinien umrankten Kiefer
Tokio: Yokoyama Ryohachi, 1892 Holzschnitt in Tinte mit Prägung und Handkolorierung in Aquarell auf handgeschöpftem Maulbeerpapier, 14 1/2 x 9 7/8 Zoll (368 x 251 mm), ōban tate-e, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Edo, Porträtdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nakamura Utaemon – Holzschnitt von Utagawa Kunisada – 1840
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Nakamura Utaemon ist ein Kunstwerk, das 1840 von Utagawa Kunisada (1786-1865) geschaffen wurde. Nakamura Utaemon in der Rolle des Fuchsgeistes Ukiyo Matagoro erschreckt die Hofdame...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Shunga, Love Plays – Holzschnitt von Utagawa Kunisada – 1850er Jahre
Shunga, Love plays ist ein Original-Kunstwerk, das in den 1850er Jahren von Utagawa Kunisada (1786-1865) geschaffen wurde. Guter Druck mit Gold. Hinterlegt, restaurierte Wurmlöcher...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Shunga – Holzschnitt von Utagawa Kunisada – 1850er Jahre
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Shunga ist ein Originalkunstwerk, das in den 1850er Jahren von Utagawa Kunisada (1786-1865) geschaffen wurde. Liebe machen im Winter auf einer Terrasse, hinter der Steinskulptur de...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Romantisches Drama - Holzschnittdruck von Utagawa Kunisada – 1850er Jahre
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Das Romantische Drama ist ein originelles modernes Kunstwerk von Utagawa Kunisada aus dem Jahr 1853. Holzschnitt im Format eines Diptychons nach einem Tryptichon. Unterschrift: Toyo...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Shunga – Holzschnitt von Katsukawa Schuncho – Mitte des 18. Jahrhunderts
Von Katsukawa Shunshō
Shunga ist ein modernes Kunstwerk, das von Katsukawa Schuncho (1726 - 1793) in der Hälfte des 18. Jahrhunderts geschaffen wurde. Oban yokoe. Erotische Szene aus der Serie "Koshuko...
Kategorie

1750er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Shunga – Holzschnitt attr. Keisai Eisen – Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Keisai Eisen
Holzschnitt-Shunga-Druck, der Keisai Eisen zugeschrieben wird und im frühen 19. Jahrhundert entstand. Guter Zustand bis auf einige Gebrauchsspuren.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt