Objekte ähnlich wie Yayoi Kusama Ausstellungsplakat (Kusama Dots Obsession)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Yayoi Kusama Ausstellungsplakat (Kusama Dots Obsession)2007
2007
Preis auf Anfrage
Angaben zum Objekt
Yayoi Kusama Dots Obsession Poster 2007:
Ein ikonisches, farbenfrohes Pop-Art-Werk - dieses Kusama-Ausstellungsplakat zeigt die universellen Polka-Dot-Muster, für die die Künstlerin am besten bekannt ist; hier inmitten einer Fotografie von Kusama, die in den 1960er Jahren menschliche Figuren malte. Produziert in Verbindung mit der Ausstellung Dots Obsession 2007 bei Wiels in Brüssel: eine Schau mit großformatigen rosafarbenen Kusama-Ballons, durch die die Besucher ihren Weg finden mussten: ein Kusama-Wald aus Formen, Farben, Echos und Reflexionen.
Offset-Lithographie; 16 x 24 Zoll.
Sehr geringe Handhabungsspuren; ansonsten ausgezeichneter Zustand.
Selten; aus einer Ausgabe von unbekannt; unsigniert.
Veröffentlicht im Jahr 2007 vom Zentrum für zeitgenössische Kunst Wiels.
Es ist nicht schwer zu verstehen, warum Yayoi Kusama, die 2015 zur "beliebtesten Künstlerin der Welt" gekürt wurde, weiterhin das Publikum zeitgenössischer Kunst weltweit in ihren Bann zieht. Von ihren charakteristischen Polka Dots bis hin zu ihren Infinity Rooms mit Spiegeln und Licht - Kusamas multidimensionale Kunstpraxis steigert die Erfahrung der Immersion. Kusamas Praxis ist so einzigartig, dass sie oft über die Ästhetik und Theorien vieler Bewegungen des späten zwanzigsten Jahrhunderts hinausgeht, darunter Pop Art und Minimalismus.
In den 1960er Jahren verfeinerte Kusama in New York City ihren kraftvollen kosmischen Stil. In dieser Zeit inszenierte sie avantgardistische Happenings, die sie schließlich mit einer Reihe von bahnbrechenden Ausstellungen im Museum of Modern Art in den 1980er Jahren und auf der 45. Biennale von Venedig 1993 auf die internationale Bühne brachten. Sie produziert weiterhin Gemälde und Installationen in inspirierender Geschwindigkeit, stellt international in fast jedem Winkel der Welt aus und ist auf dem Primärmarkt und bei Auktionen sehr präsent" (Quelle: Phillips).
"Der Tupfen", schrieb der Künstler 1978, "hat die Form der Sonne, die ein Symbol für die Energie der ganzen Welt und unseres Lebens ist, und auch die Form des Mondes, der Ruhe bedeutet. Rund, weich, farbenfroh, sinnlos und unbewusst, werden Punkte zu Bewegung. ...Tupfen sind ein Weg in die Unendlichkeit..."
- Entstehungsjahr:2007
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Yayoi Kusama (1929, Japanisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:NEW YORK, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU354316533032
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
4.542 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. Details