Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Alexander Calder
Der edle Ritter, 1960

1960

10.889,55 €

Angaben zum Objekt

Alexander Calder (Amerikaner, 1898-1976) "Le Noble Chevalier, 1960" Farblithographie auf Velin de Rives Papier Blattgröße: 11" x 16" (27,94 x 40,64 cm) Gedruckt von Maeght Editeur, Paris Auflage: 150 signierte Exemplare plus einige Probedrucke (hier ein "HC") Alexander Calder wurde 1898 in Philadelphia (Vereinigte Staaten) geboren. Nach einem Maschinenbaustudium unterrichtet er an der Art Students League of New York (1923-1925). Er blieb in Paris (1926-1927) und besuchte die Academy de la Grande Chaumière. 1926 fertigte er kleine Tiere und andere bewegliche Figuren aus Draht an, die er in einem Zirkusspektakel ("The circus of Calder") in Miniaturform inszenierte. Seine erste persönliche Ausstellung wurde 1928 in New York organisiert. 1931 stellte "Sandy" Calder mit der Gruppe Abstraction-Creation aus. Der Künstler schuf abstrakte Objekte, die von der Luft oder von Motoren bewegt werden, die sie endlos drehen lassen, indem er an zarten Stielen viele schwarze oder farbige Metallplatten anbringt, die sich "poetisch" bewegen. Marcel Duchamp taufte sie "Motive". Calder erfand Stahlskulpturen, die auf dem Boden verankert wurden, entweder schwarze oder rote Skulpturen, denen Jean Arp den Namen "Stabiles" gab. Diese abstrakten Formen erinnerten an ein Tier- und Pflanzenreich. Im Laufe der Zeit nahmen "Motive" und "Stabiles" immer beeindruckendere Dimensionen an. Calder verwendete Primärfarben und nutzte für ihre Umsetzung technische Verfahren. Der Künstler erfand eine Vielzahl von Varianten in seinen Fugen und erhielt zahlreiche staatliche Aufträge (Unesco in Paris, Olympiastadion von Mexiko-Stadt, etc.etc.). Im Jahr 1952 erhielt Calder den ersten Preis der Biennale von Venedig. 1974 begann Calder mit der Serie der "Crags", die an "Motiven" in den Winkeln der "Stabiles" hingen, und der "Critters", schwarzen "Stabiles", die wie Schatten menschlicher Gestalten wirkten. Gleichzeitig schuf Calder ein bedeutendes Werk auf Papier, Radierungen und Lithografien, die meist sehr farbig sind.
  • Schöpfer*in:
    Alexander Calder (1898 - 1976, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1960
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Hervorragender Zustand, ohne Tonung, auf dem Karton befestigt, der zuvor gerahmt wurde.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2519216898692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der edle Ritter, 1960
Von Alexander Calder
Alexander Calder (Amerikaner, 1898-1976) "Le Noble Chevalier, 1960" Farblithographie auf Velin de Rives Papier Blattgröße: 11" x 16" (27,94 x 40,64 cm) Gedruckt von Maeght Editeur, P...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Le Chevalier (Ritter)
Von Alexander Calder
Der Chevalier (Ritter), 1968 Lithographie auf Chiffon de Mandeure Papier Maeght Editeur, Paris 31,25 x 23,62 Zoll Signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage 90 Exemplare G...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Comètes
Von Alexander Calder
Comètes, 1968 Farblithographie auf Velinpapier 26,90 x 21,75 Zoll Signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage 200 Exemplare Professionell gerahmt Alexander Calder wurde 1898...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Phrygienische Haube und Eisenstange
Von Alexander Calder
Phrygische Mütze und Eisenstange (Bonnet Phrygien et Barre de Fer), 1974 Farblithographie auf Chiffon de Mandeure Papier, vollrandig, gerahmt Maeght Editeur, Paris 29,5 x 43,3 Zoll ...
Kategorie

1970er, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Bumerang
Von Alexander Calder
Bumerang, 1974 Farblithographie auf Arches-Papier Herausgegeben von Transworld Art, New York, gedruckt von Mourlot, Paris 29,5 x 43,3 Zoll In der Platte signiert ***ARTIKEL WIRD UNG...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

L'Etoile Rouge (Der rote Stern)
Von Alexander Calder
Farblithographie auf Arches-Papier Herausgegeben von George J. Goodstadt, Inc. in Ridgefield, Connecticut (mit deren Blindstempel) 29,5 x 41,3 Zoll Signiert und nummeriert mit Bleis...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

L'Etoile Rouge (Der rote Stern)
10.453 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

'Stabiles'
Von Alexander Calder
Alexander Calders Lithografie "Stabiles" fängt die Essenz seiner als "Stabiles" bekannten skulpturalen Werke - das stationäre Gegenstück zu seinen Mobiles - in einer kühnen, abstrakt...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

'Stabiles'
10.453 €
Kostenloser Versand
Acier du Constructeur
Von Alexander Calder
TECHNISCHE INFORMATIONEN Alexander Calder Acier du Constructeur, 1965 Lithographie 21 7/16 × 29 3/8 in 54.5 × 74.6 cm Auflage von 75 Zustand: Dieses Werk ist in ausgezeichnetem Zus...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Servierteller 4, von Derriere le Miroir #141 (Stabiles)
Von Alexander Calder
Künstler: Alexander Calder Medium: Original-Lithographie Titel: Derriere le Miroir #141 (Tafel 4) Mappe: Derriere le Miroir #141 (Stabiles) Jahr: 1963 Auflage: Unnumeriert Gerahmt Gr...
Kategorie

1960er, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Point de Non-Retour (Nicht-Retour)
Von Alexander Calder
Der Punkt der Nicht-Rückkehr, 1969 Signiert und nummeriert mit Bleistift Farblithographie auf Velinpapier 20 x 28,25 Zoll Auflage 60 von 100
Kategorie

1960er, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Grafica-Präsenz
Von Alexander Calder
Große, seltene Farbaquatinta in limitierter Auflage von Alexander Calder, aus einer limitierten Auflage von 90 Stück. Von Calder signiert und mit Bleistift nummeriert. Gedruckt und...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Hommage an San Lazzaro
Von Alexander Calder
Alexander Calder (1898-1976) - Hommage à San Lazzaro Lithographie von 1975. Ausgabe 371/575 (Fotokopie des Kolophons liegt bei). Abmessungen des Werks: 31 x 24 cm. Platte signier...
Kategorie

1970er, Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Hommage an San Lazzaro
2.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand