Objekte ähnlich wie Kubanischer Künstler signierter Original-Kunstdruck in limitierter Auflage von Siebdruck n2
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Alfredo SosabravoKubanischer Künstler signierter Original-Kunstdruck in limitierter Auflage von Siebdruck n22001
2001
Angaben zum Objekt
Alfredo Sosabravo (Kuba, 1930)
Circo fantástico", 2001
Siebdruck auf Papier
25,2 x 30,4 Zoll (64 x 77 cm)
Auflage von 100 Stück
Ungerahmt
ID: SOS1289-002-100
______________________________________
Manuel Alfredo Sosabravo
Geboren: 1930, Sagua la Grande, Matanzas, Kuba.
Studium: Zwischen 1955 und 1957 studierte er an der Grundschule für angewandte plastische Kunst, die der Akademie der Schönen Künste San Alejandro in Havanna, Kuba, angeschlossen ist.
Erfahrung: Mitglied des Verbandes der kubanischen Blockflöten und Dozentin für Zeichnen und Gravieren an der Nationalen Schule für Kunstausbilder. 1965 trat er in die Grafische Versuchswerkstatt von Havanna ein. 1993 unterrichtet er einen Kurs für Wandkeramik an der Fakultät der Schönen Künste der Universität von Teneriffa auf den Kanarischen Inseln und arbeitet im Gegenzug im Giuseppe Mazzotti Museum House 1903 in Albissola Mare, Italien.
- Schöpfer*in:Alfredo Sosabravo (1930, Kubanisch)
- Entstehungsjahr:2001
- Maße:Höhe: 65,03 cm (25,6 in)Breite: 76,97 cm (30,3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Miami, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU1854212216262
Alfredo Sosabravo
Alfredo Sosabravo wurde am 25. Oktober 1930 in Sagua La Grande, Kuba, geboren. Er studierte Kunst an der Annex School of San Alejandro Fine Arts Academy, gilt aber als Autodidakt. Sosabravo hat wichtige Auszeichnungen in Kuba und im Ausland erhalten, darunter die höchsten kulturellen Auszeichnungen seines Landes, den Félix-Varela-Orden im Jahr 1994, den Nationalen Preis für plastische Kunst im Jahr 1997 und den Doktortitel Honoris Causa in Kunst im Jahr 2000. Seine Arbeiten sind in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten und wurden international ausgestellt. Der Künstler wohnt derzeit in Havanna, Kuba.
Anbieterinformationen
4,6
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
98 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKubanischer Künstler signierter Original-Kunstdruck in limitierter Auflage von Siebdruck n3
Von Alfredo Sosabravo
Alfredo Sosabravo (Kuba, 1930)
Mi torre de Babel acuática", 2001
Siebdruck auf Papier
25,2 x 30,4 Zoll (64 x 77 cm)
Auflage von 100 Stück
Ungerahmt
ID: SOS1289-003-100
______________...
Kategorie
Anfang der 2000er, Neue Wilde, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Gravur, Siebdruck
Kubanischer Künstler signierter Original-Kunstdruck in limitierter Auflage von Siebdruck n1
Von Alfredo Sosabravo
Alfredo Sosabravo (Kuba, 1930)
El arca de Noé", 2001
Siebdruck auf Papier
25,6 x 30,4 Zoll (65 x 77 cm)
Auflage von 100 Stück
Ungerahmt
ID: SOS1289-001-100
__________________________...
Kategorie
Anfang der 2000er, Neue Wilde, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Gravur, Siebdruck
Kubanischer Künstler signierter Original-Kunstdruck in limitierter Auflage von Siebdruck n5
Von Alfredo Sosabravo
Alfredo Sosabravo (Kuba, 1930)
Viejo pescador", 2001
Siebdruck auf Leinwand
28,8 x 37,1 Zoll (73 x 94 cm)
Auflage von 75
ID: SOS1289-005-075
Ungerahmt
_______________________________...
Kategorie
Anfang der 2000er, Neue Wilde, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Gravur, Siebdruck
Kubanischer Künstler signierter Original-Kunstdruck in limitierter Auflage von Siebdruck n4
Von Alfredo Sosabravo
Alfredo Sosabravo (Kuba, 1930)
Torre de Babel", 1999
Siebdruck auf Papier
36,7 x 27,6 Zoll (93 x 70 cm)
Auflage von 40 Stück
Ungerahmt
ID: SOS1289-004-040
___________________________...
Kategorie
1990er, Neue Wilde, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Gravur, Siebdruck
Signierter Original Siebdruck auf Leinwand, limitierte Auflage, kubanische Kunst
Von Alfredo Sosabravo
Alfredo Sosabravo (Kuba, 1930)
La amiga de los animales", 2001
Siebdruck auf Leinwand
37,1 x 28,8 Zoll (94 x 73 cm.)
Auflage von 75
ID: SOS1289-006
Ungerahmt
__________________
_____...
Kategorie
Anfang der 2000er, Neue Wilde, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Siebdruck, Leinwand
„Our time“, Original Linolschnitt, signiert, limitierte Auflage 24x18, kubanische lateinamerikanische Kunst, 1977
Ernesto Garcia Peña (Kuba, 1949)
Unsere Zeit" (aus dem Portfolio Grabados Cubanos)", 1977
Linoldruck auf Papier Canson 320 g.
23,6 x 17,6 Zoll (59,8 x 44,6 cm)
Auflage von 200 Stück
...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Papier, Gravur, Radierung, Aquatinta, Siebdruck, Linolschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Georg Baselitz, Schwester Rosi III - Signierter Druck, Zeitgenössische Kunst
Von Georg Baselitz
Georg Baselitz (Deutscher, geb. 1938)
Schwester Rosi III, 1995/1996
Medium: Kaltnadelradierung auf Velinpapier
Abmessungen: 80 x 60 cm
Auflage von 12 Stück: handsigniert und nummerie...
Kategorie
20. Jahrhundert, Neue Wilde, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Großes Siebdruckplakat „The Nile“ von Jean-Michel Basquiat, gerahmt
Von (after) Jean-Michel Basquiat
Nach Jean-Michel Basquiat,
El Gran Espectaculo (Der Nil) Christie's NYC, 2023.
Großes Siebdruck-Poster, gedruckt auf Arches-Papier.
Rahmen aus Naturholz, hq-Plexiglas
Die Größe ist g...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Große Siebdruck- Serigrafie Neo figurativer expressionistischer Druck Jorg Immendorff
Von Jörg Immendorf
Jorg Immendorff (Deutscher, 1945-2007)
Ohne Titel, Deutschland, 2006
Serigraphie
handschriftlich signiert und datiert unten rechts im Rand, nummeriert 20/27 unten links
gerahmt
74,5 x 48,75 Zoll (Sicht).
82,25 x 55,5 Zoll (Rahmen).
Dieses Werk ist die Nummer 20 aus der Auflage von 27.
Provenienz: T. Kreuzer Gallery, Köln, Friedman Benda Gallery, New York City
Jörg Immendorff (1945-2007) war ein deutscher Maler, Bildhauer, Bühnenbildner und Kunstprofessor. Er war Mitglied der Kunstbewegung Neue Wilde. Er arbeitete als Maler, Bildhauer und Grafiker in Stahl, Bronze, Ölmalerei, Lithografie, Radierung und Siebdruck.
Immendorff wurde im niedersächsischen Bleckede in der Nähe von Lüneburg am Westufer der Elbe geboren. Als Schüler besuchte er das Internat Ernst-Kalkuhl Gymnasium. Im Alter von sechzehn Jahren hatte er seine erste Ausstellung in einem Bonner Jazzsalon-Keller.
Ab 1963 studierte Immendorff an der Kunstakademie Düsseldorf. Zunächst studierte er drei Semester lang bei dem Theaterdesigner Teo Otto. Nachdem Otto ihn aus der Klasse geworfen hatte, weil er sich weigerte, eines seiner Bilder als Bühnendekoration zu verwenden, wurde Immendorff von Joseph Beuys als Schüler aufgenommen. Die Akademie schloss ihn wegen einiger seiner (linken) politischen Aktivitäten und Neo-Dada-Aktionen aus.
Von 1969 bis 1980 arbeitete Immendorff als Kunstlehrer an einer öffentlichen Schule, danach als freier Künstler und hatte Gastprofessuren in ganz Europa inne. 1989 wurde er Professor an der Städelschule in Frankfurt am Main und 1996 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf - dieselbe Schule, die ihn Jahrzehnte zuvor als Studenten entlassen hatte.
Jörg Immendorff arbeitete oft in "großen Bilderzyklen", die sich oft über Jahre hinzogen und einen politischen Charakter hatten. Zu den bemerkenswerten Zyklen gehören LIDL, Maoist Paintings, Cafè Deutschland und The Rake's Progress. Das erste Werk, dem Immendorff einen Namen gab, waren seine LIDL-Gemälde, -Skulpturen, -Performances und -Dokumente, die er zwischen 1968 und 1970 schuf. Der Name "LIDL" wurde durch das Geräusch einer Kinderrassel inspiriert, und ein Großteil seiner Arbeiten aus dieser Zeit enthält die Ikonographie des Neuanfangs und der Unschuld. LIDL ist mit der DADA-Bewegung vergleichbar, aber im Gegensatz zur DADA-Bewegung wurde sie nie zu einer festen Gruppe, sondern bestand aus einer Vielzahl von Künstlern (darunter James Lee Byars, Marcel Broodthaers...
Kategorie
Anfang der 2000er, Neue Wilde, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Wirbelwind 1979, Papier, Lithographie, 59x46 cm
Wirbelwind
1979, Papier, Lithographie, 59x46 cm
Ivars Poikans 1952. Riga
Ivars Poikāns arbeitet in den Bereichen Malerei, Grafik, Buchillustration und Filmkunst.
Geboren am 24. Ok...
Kategorie
1980er, Neue Wilde, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
907 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Großes Archivalisches Pigmentdruck Judaica Lithographie Mark Podwal Jewish Hebrew Kunst
Von Mark Podwal
Mark Podwal (Amerikaner, New York, geboren 1945)
"All dies ist über uns gekommen"
Archivierungs-Pigmentdruck
Abmessungen: 22 X 30 Zoll
Hebräischer Buchstabe Aleph Alef
Aus einer M...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Archivalisches Pigment
Großes Archivalisches Pigmentdruck Judaica Lithographie Mark Podwal Jewish Hebrew Kunst
Von Mark Podwal
Mark Podwal (Amerikaner, New York, geboren 1945)
"All dies ist über uns gekommen"
Archivierungs-Pigmentdruck
Abmessungen: 22 X 30 Zoll
Soldaten tragen die Menora aus dem Tempel
Au...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Archivalisches Pigment