Objekte ähnlich wie Originalplakat von Armand Rassenfosse, Salon des cent, 1896
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Armand RassenfosseOriginalplakat von Armand Rassenfosse, Salon des cent, 18961896
1896
3.360 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Im Herzen des Paris des 19. Jahrhunderts blühte die Kunstszene wie nie zuvor und zog Kenner und Kunstschaffende aus aller Welt an. Ein zentrales Ereignis, das diesen künstlerischen Eifer einfing, war der Salon des Cent, eine Ausstellung, die für die Präsentation von Originalzeichnungen und -drucken bekannt war. Zu den herausragenden Werken, die für dieses Ereignis warben, gehörte das Plakat des berühmten belgischen Künstlers Armand Rassenfosse von 1896.
Das Plakat von Rassenfosse, das für die "Exposition de Dessins Originaux et d'Estampes" in der Hall de la Revue "La Plume" in der 31 Rue Bonaparte, Paris, geschaffen wurde, ist ein meisterhaftes Beispiel für das Design des Jugendstils. Die zentrale Figur des Plakats, eine nackte Frau, die eine zierliche, feenähnliche Figur auf ihrer Hand hält, zieht den Blick des Betrachters sofort auf sich. Diese Gegenüberstellung des Ätherischen und des Körperlichen symbolisiert die transformative Kraft der Kunst, die sich wie ein roter Faden durch das Werk von Rassenfosse zieht.
Die Verwendung von warmen, erdigen Tönen und fließenden Linien auf dem Plakat ist ein Beispiel für den Jugendstil, der die künstlerische Kreativität mit der natürlichen Welt in Einklang bringen wollte. Der Text, der nahtlos in das Design integriert ist, liefert wichtige Informationen über die Ausstellung und ergänzt gleichzeitig die Gesamtästhetik. Der Salon des Cent war für seine Inklusivität bekannt und bot sowohl etablierten als auch aufstrebenden Künstlern eine Plattform, und das Plakat von Rassenfosse spiegelt diesen Geist der künstlerischen Demokratie wider.
Die Veranstaltung, die vom 9. November bis Ende Dezember 1896 stattfand, war ein bedeutendes kulturelles Ereignis, das das Publikum einlud, in die Welt der Originalkunst und der Drucke einzutauchen. Die Freitage waren als besondere Besichtigungstage mit einem Eintrittspreis von einem Franken reserviert, während an den anderen Tagen der Zugang für fünfzig Rappen möglich war, um die Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Der Beitrag von Rassenfosse zur Förderung des Salon des Cent unterstreicht sein Können nicht nur als Künstler, sondern auch als visueller Kommunikator, der es versteht, die Essenz eines Ereignisses in einem einzigen Bild einzufangen. Seine Arbeit an diesem Plakat ist ein Beweis für die anhaltende Anziehungskraft des Jugendstils und seinen Einfluss auf die Plakatkunst als Medium.
Heute ist dieses Plakat mehr als ein Werbemittel; es ist ein Fenster zur künstlerischen Kultur des Paris des späten 19. Jahrhunderts. Es ist ein historisches Artefakt, das einen Einblick in die ästhetischen Werte der Epoche und in die lebendige Kunstszene dieser Zeit bietet.
Das Plakat für den Salon des Cent von Armand Rassenfosse aus dem Jahr 1896 ist ein berühmtes Werk, das die Macht der visuellen Kunst veranschaulicht, die Essenz einer künstlerischen Bewegung zu erfassen und zu vermitteln. Sein Vermächtnis inspiriert weiterhin zur Wertschätzung der Konvergenz von Kunst und Leben in einem entscheidenden Moment der Kulturgeschichte.
Ausstellung - Literatur - Frankreich
Saal der Zeitschrift "La plume"
Chaix Paris
- Schöpfer*in:Armand Rassenfosse (1862 - 1934, Belgisch)
- Entstehungsjahr:1896
- Maße:Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 78 cm (30,71 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, Spuren von Falten, auf Leinen.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792214724122
Armand Rassenfosse
Armand Rassenfosse (6. August 1862 - 28. Januar 1934) war ein weitgehend autodidaktischer belgischer Grafiker, Buchillustrator und Maler. Sein Meisterwerk war eine Reihe von Illustrationen zu Charles Baudelaires Les Fleurs du mal.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
165 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginalplakat von Fernand Fau aus dem Jahr 1895 für die 14. Ausstellung des Salon des 100
Das Originalplakat von Fernand Fau aus dem Jahr 1895 für die Ausstellung Salon des 100 14th ist ein faszinierendes Kunstwerk, das den Geist der Belle Époque in Frankreich einfängt. D...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
Originalplakat von Henry Thiriet für Pierrefort Estampes et affiches, 1897
Das Original-Ausstellungsplakat von Henry Thiriet für Pierrefort Estampes et affiches aus dem Jahr 1897 ist ein schönes Beispiel für das französische Grafikdesign des späten 19. Jahr...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
Originalplakat von Henry Detouche für die 22e Exposition des Cent von 1896
Von Henry Detouche
Das Originalplakat von Henry Detouche aus dem Jahr 1896 für die "22e Exposition des Cent", die von La Plume organisiert wurde, ist ein bemerkenswertes Stück des Jugendstils. Dieses P...
Kategorie
1890er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
Originales Jugendstilplakat von Firmin Bouisset für den Salon des cent
Von Firmin Bouisset
Schönes Plakat aus dem Jahr 1899 zur Werbung für den Salon des cent (auch "Salon des 100" oder "Salon de La Plume" genannt), eine französische Kunstausstellung.
Sie wurde von Léon D...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Leinen, Lithografie
Originalplakat von Louis Lemoine-Maudet Affiche Artistiques en couleurs, 1900
Im Jahr 1900 schuf Louis Lemoine-Maudet ein lebhaftes und fesselndes Plakat mit dem Titel "Affiches Artistiques en Couleurs". Dieses Werk zeigt das lithografische Talent des Künstler...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
Originales Jugendstilplakat für die Ausstellung von Henri Boutet im Salon des cent von 1895
Von Henri Boutet
Das Originalplakat des Jugendstils von 1895 für die Ausstellung von Henri Boutet mit Pastellen und Stichen im Salon des Cent ist ein wahres Kunstwerk für sich. Dieses vom Künstler se...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
Das könnte Ihnen auch gefallen
"" Lotterie"" Französisches Drama, Jugendstil, Pasge Daudin-Poster
"Lotterie" Großes französisches Jugendstil-Drama-Plakat signiert Pasge Daudin , schwarz
Rahmen
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Poster
Materialien
Papier, Holz
1897 Nach Armand Rassenfosse 'L'Art Independant'
Von Armand Rassenfosse
Papierformat: 11,5 x 8,25 Zoll (29,21 x 20,955 cm)
Bildgröße: 8,5 x 6 Zoll (21,59 x 15,24 cm)
Gerahmt: Nein
Zustand: A: Neuwertig
Zusätzliche Details: Erstdruck Lithographiese...
Kategorie
19. Jahrhundert, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
105 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1897 Gisbert Combaz „La Libre Esthetique“ Gisbert
Papierformat: 11,5 x 8,25 Zoll (29,21 x 20,955 cm)
Bildgröße: 8 x 3,25 Zoll (20,32 x 8,255 cm)
Gerahmt: Nein
Zustand: A: Neuwertig
Zusätzliche Details: Erstdruck Lithographies...
Kategorie
19. Jahrhundert, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
87 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vintage-Plakat „Salon de Cent“
CAZALS, FREDERIC-AUGUSTE
(1865 -1941)
"Salon des Cent"
Original-Lithographie, um 1894
Signiert in Stein, unten links: "F.A. Cazals, 94"
Gedruckt bei Bourgerie & Cie, Paris
Bildgröß...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Original Antikes Originalplakat Jules Cheret Musee Grevin Paris 1900, Musee Grevin
Von Jules Chéret
Das Musee Grevin Avant La Lettre (Vor dem Text), das 1900 entstand, ist eines der bekanntesten Bilder des großen französischen Künstlers Jules Chéret. Das Plakat wirbt für eine Auffü...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Original Antikes Originalplakat Jules Cheret Musee Grevin Paris 1900, Musee Grevin
Von Jules Chéret
Das Musee Grevin Avant La Lettre (Vor dem Text), das 1900 entstand, ist eines der bekanntesten Bilder des großen französischen Künstlers Jules Chéret. Das Plakat wirbt für eine Auffü...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie