Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Daniel Hernandez Morillo
Jugendstil-Werbeplakat für Fumar el papel JOB, um 1900

CIRCA 1900

Angaben zum Objekt

Dieses um 1900 von dem in Peru geborenen Künstler Daniel Hernández entworfene Jugendstil-Werbeplakat ist ein beeindruckendes Beispiel für das Marketing von Luxusmarken des frühen 20. Jahrhunderts. Die für JOB-Zigarettenpapier entworfene Werbung spiegelt die elegante Ästhetik und den anspruchsvollen Lebensstil dieser Zeit wider. Der Slogan "Fumar el papel JOB o dejar de fumar" ("Rauche JOB-Papier oder höre auf zu rauchen") unterstreicht das Prestige und die hohe Qualität der Marke und lässt sie für Tabakliebhaber unverzichtbar erscheinen. Das Kunstwerk zeichnet sich durch eine sinnliche und traumhafte Komposition aus, die für die Belle Époque charakteristisch ist. Eine strahlende rothaarige Frau, die teilweise in durchsichtigen Stoff gehüllt ist, sitzt in einer entspannten Pose und lächelt verführerisch, während sie zart eine brennende Zigarette hält. Die sanften Pastellfarben, goldenen Töne und fließenden Linien schaffen eine warme, ätherische Atmosphäre und verstärken die romantischen und luxuriösen Assoziationen der Marke JOB. Die wirbelnden Rauchschwaden, die kunstvoll in das Design integriert sind, erinnern an die organischen, fließenden Formen, die für die Illustrationen des Jugendstils typisch sind. Die verschnörkelte grüne Zierbordüre steigert den visuellen Reichtum noch weiter und umrahmt die zentrale Figur wie ein Juwel in einer exquisiten Umgebung. Um die Jahrhundertwende hatte die Tabakwerbung ihren Höhepunkt erreicht, und die Marken setzten auf opulente, aufstrebende Bilder, um die Verbraucher zu fesseln. JOB, ein in den 1830er Jahren gegründetes französisches Unternehmen für Rolling Paper, wurde durch die Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern für die Gestaltung von Postern mit hohem Sammlerwert bekannt. Dieses besondere Werk, das mit bemerkenswerter Weichheit und Leuchtkraft ausgeführt ist, spiegelt Hernández' Beherrschung der Porträtmalerei und der klassischen Technik wider, die er während seines Studiums in Europa verfeinerte. Seine Fähigkeit, die Sinnlichkeit und Anmut der weiblichen Form einzufangen, machte ihn zu einem gefragten Künstler sowohl für die bildende Kunst als auch für kommerzielle Illustrationen. Abgesehen von seiner kommerziellen Funktion ist dieses Plakat ein wichtiges Beispiel für die Verschmelzung von bildender Kunst und Werbung, die für die Plakatgestaltung des Jugendstils charakteristisch ist. Sie zeigt, wie Unternehmen zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Werbung zu einer Kunstform erhoben, indem sie berühmte Maler mit der Anfertigung exquisiter Werbebilder beauftragten. Heute sind originale JOB-Plakate, insbesondere die von Künstlern wie Alphonse Mucha, Jules Chéret und Daniel Hernández, bei Sammlern von Vintage-Werbung, Jugendstil-Design und Tabak-Ephemera sehr begehrt. Für Liebhaber historischer Lithografien ist dieses Werk sowohl ein visuelles Meisterwerk als auch ein kulturelles Artefakt, das die Anmut, den Charme und die raffinierte Ästhetik der Belle Époque verkörpert. Sie zeugt von einer Zeit, in der es in der Werbung nicht nur darum ging, ein Produkt zu verkaufen, sondern einen Lebensstil des Genusses und der Kultiviertheit zu vermitteln. Tabak - Werbung - Jugendstil - Spanien Engomado o sin Engomar Gedruckt bei Cassan fils in Toulouse-Paris
  • Schöpfer*in:
    Daniel Hernandez Morillo (1856 - 1932)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Maße:
    Höhe: 52 cm (20,48 in)Breite: 43 cm (16,93 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand, auf Leinen.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215975162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1962 Plakat Marokko über die schnellen Gefäße der Paquet Navigation Company
Von Roger Chapelet
Das Originalplakat von Roger Chapelet aus dem Jahr 1962 mit dem Titel "Le Maroc par les paquebots rapides de la compagnie de navigation Paquet" entführt den Betrachter mit den schnel...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

Außergewöhnlicher Kalender 1886 von Eugène Grasset - Pariser Au Bon Marché
Von Eugène Grasset
Dieser außergewöhnliche Kalender aus dem Jahr 1886, der von dem berühmten Jugendstilmeister Eugène Grasset für das renommierte Pariser Kaufhaus Au Bon Marché geschaffen wurde, ist ei...
Kategorie

1880er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original-Reiseplakat von Intourist, Georgia, Armenien, Aserbaidschan, um 1960
Dieses Original-Reiseplakat aus der Zeit um 1960, herausgegeben von Intourist, der offiziellen staatlichen sowjetischen Reiseagentur, lädt ausländische Besucher ein, die reiche kultu...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Gegen den Krieg in Vietnam Elliott Erwitt, Originales politisches Plakat, ca. 1970
Von Elliott Erwitt
Schönes Plakat des berühmten Fotografen Elliot Erwitt gegen den Krieg in Vietnam. Erwitt wurde 1928 in Paris als Sohn russischer Eltern geboren, verbrachte seine Kindheit in Mailand...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Saint Tropez Breitengrad43 Art Deco 1936 Original Poster Côte d'Azur Französische Riviera
Latitude 43 wurde von dem avantgardistischen Architekten Georges-Henri Pingusson entworfen. Das 1992 unter Denkmalschutz gestellte Gebäude ist eine architektonische Referenz. Dieses ...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originalplakat der XI. Internationalen Ausstellung des Surrealismus
Von André Breton
Schönes Plakat für die XI. Internationale Ausstellung des Surrealismus, die im Dezember 1965 in der Galerie de l'Œil in Paris stattfand. André Robert Breton ( 1896 - 1966 ) war ein ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons) Auf der halben Tite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

Rosta Windows, Lithographie von Wladimir Majakowski, 1920
Von Wladimir Majakowski
Dies ist eine der sehr seltenen Lithographien eines Bildes für die Rosta-Fenster. Rosta ohne Nummer (Weihnachtsnummer), 3. Januar 1920. Abmessungen: Bild: 10.43 x 5.91 in ( 26,5 x 15...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

George Grosz Lithographie „Kraft und Anmut“ ( Strength and Grace ), 1922
Von (after) George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922 Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923 Nummerierung in römi...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

George Grosz Lithographie ""Dämmerung"", 1922
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen