David LogganDavid Loggan Trinity College Cambridge Bishop's Hostel, Kupferstich 16901690
1690
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:David Loggan (1634 - 1692, Britisch)
- Entstehungsjahr:1690
- Maße:Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 50 cm (19,69 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1690–1699
- Zustand:Einige Alterstönungen, wie auf dem Foto sichtbar; übliche Gebrauchsspuren an den Kanten.
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU79535362682
David Loggan
Die Eltern von David Loggan waren Engländer und Schotten. Er studierte in Danzig bei Willem Hondius Kupferstich und zog in den späten 1650er Jahren nach London, wo er die gestochene Titelseite für das Folio Book of Common Prayer (1662) schuf. Nachdem er 1663 geheiratet hatte, zog Loggan 1665 nach Nuffield, Oxfordshire, um der Pest zu entgehen. 1668-69 wurde er als öffentlicher Bildhauer an die nahe gelegene Universität Oxford berufen und erhielt den Auftrag, Vogelperspektiven aller Oxford Colleges anzufertigen. Er wohnte in der Holywell Street, als er dies tat. Oxonia illustrata wurde 1675 mit Hilfe von Robert Whiting veröffentlicht. Nach seiner Fertigstellung begann Loggan mit der Arbeit an seinem gleichwertigen Werk für Cambridge, Cantabrigia Illustrata,, das schließlich 1690 veröffentlicht wurde, als er zum Kupferstecher der Universität Cambridge ernannt wurde.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1670er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples
Gravur
1670er, Realismus, Landschaftsdrucke
Gravur
1670er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples
Gravur
1670er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples
Gravur
1670er, Realismus, Landschaftsdrucke
Gravur
1670er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
18. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Gravur
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Papier
1710er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Büttenpapier, Gravur, Radierung, Intaglio
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Papier
19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Gravur
Frühes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke
Büttenpapier, Gravur, Radierung