Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

David Loggan
St John's College Oxford Canterbury Quad-Stickerei von David Loggan, 1675

1675

Angaben zum Objekt

David Loggan (1634-1692) St. John's College Oxford - Canterbury Quad Kupferstich 1675 31x50cm Die 1634 in Danzig getauften Eltern von Loggan waren Engländer und Schotten. Er studierte in Danzig bei Willem Hondius (1598-1652 oder 1658) und zog in den späten 1650er Jahren nach London, wo er das gestochene Titelblatt für das Book of Common Prayer im Folioformat von 1662 schuf. Er heiratete 1663 und zog 1665 nach Nuffield, Oxfordshire, um der Pest zu entgehen. 1668/9 wurde er zum öffentlichen Bildhauer der nahegelegenen Universität Oxford ernannt, nachdem er den Auftrag erhalten hatte, Vogelperspektiven aller Oxford Colleges anzufertigen. Er wohnte in der Holywell Street, als er dies tat. Oxonia illustrata wurde 1675 mit Hilfe von Robert White (1645-1704) veröffentlicht. Nach seiner Fertigstellung begann er mit der Arbeit an seinem gleichwertigen Werk für Cambridge, Cantabrigia Illustrata, das schließlich 1690 veröffentlicht wurde, als er zum Kupferstecher der Universität Cambridge ernannt wurde. Oxonia illustrata enthält auch einen Stich des Winchester College (das seinen Gründer - William of Wykeham - mit dem New College teilt), während Cantabrigia illustrata einen Stich des Eton College enthält (das seinen Gründer - Henry VIII - mit dem King's College teilt). Die Vogelperspektive erforderte eine besondere Begabung als architektonischer Perspektivist jener Zeit, denn erst 1783 wurde das erste Lebewesen (ein Schaf mit dem Namen Montauciel - Aufstieg zum Himmel") von den Brüdern Mongolfier in einem Ballon in die Luft geschickt. Loggan musste sich also auf seine Vorstellungskraft verlassen, um die Ansichten zu entwerfen. Loggans Ansichten sind die ersten genauen Darstellungen der beiden Universitäten, die in vielerlei Hinsicht bis heute unverändert geblieben sind. Während die Oxford-Gravuren in angemessener Zahl hergestellt wurden und eine zweite Auflage erhielten (auf dickerem Papier und mit einer Plattennummer in der rechten unteren Ecke), wurden die Cambridge-Gravuren in geringerer Zahl gedruckt, und es wurde keine zweite Auflage hergestellt. Der Niederländer Pieter van der Aa veröffentlichte um 1708 einige Miniaturversionen der Stiche für James Beverells Reiseführer für das Vereinigte Königreich Les Delices de la Grande Bretagne. Edmund Hort New (1871-1931) fertigte eine Reihe von Federzeichnungen mit Ansichten von Oxford an, die eine Hommage an Loggan sind und die Entwicklung der Stadt in den folgenden zweihundert Jahren zeigen. Sie wurden von Emery Walker in Fotogravuren umgewandelt, der die Reihe zwischen veröffentlicht. Wahrscheinlich wurden von jedem Stich nicht mehr als zweihundert Exemplare hergestellt, und die Platten wurden im Blitzkrieg zerstört. Der zeitgenössische Künstler Andrew Ingamells (geb. 1956) hat eine viel beachtete Serie von Radierungen geschaffen, die Loggans Vision wieder auf den neuesten Stand bringen.
  • Schöpfer*in:
    David Loggan (1634 - 1692, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1675
  • Maße:
    Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 50 cm (19,69 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1670–1679
  • Zustand:
    Mittelfalte, wie ausgestellt. Einige Alterstönungen wie auf dem Foto sichtbar; übliche Gebrauchsspuren an den Kanten. Spätere Handkolorierung.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU79535074411

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
St John's College, Cambridge, Gravur von Andrew Ingamells
Von Andrew Ingamells
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Downing College, Cambridge, Gravur von Andrew Ingamells
Von Andrew Ingamells
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Gravur des Sidney Sussex College, Cambridge, Sidney, von David Loggan
Von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie

1670er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierte Christ Church, Oxford 1675, Kupferstich von David Loggan
Von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie

1670er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Gravur der Christ Church, Oxford 1675 von David Loggan
Von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie

1670er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Gravur „Der Flug nach Ägypten“ nach Rubens aus dem 17. Jahrhundert von Lucas Vorsterman
Von Peter Paul Rubens
Um mehr zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen". Lucas Vorsterman (1595 - 1675) nach Peter Paul ...
Kategorie

1620er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Roter zweireihiger Merganser aus Illustrations of British Ornithology Pl.58 von Selby
Zwergsäger PL 58 aus einer seltenen Schwarz-Weiß-Ausgabe von Prideaux John Selbys zweibändigem Werk mit 222 Stichen "Illustrations of British Ornithology". Diese original handko...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

"Ein Tanz in Otaheite" (Tahiti), Kupferstich aus Kapitän Cooks 3.
Von John Webber
"Ein Tanz in Otaheite" (Tahiti) ist ein Stich von William Sharp (1749-1824) nach einer Zeichnung von John Webber (1752-1793), dem Künstler der dritten und letzten Entdeckungsreise vo...
Kategorie

1780er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Böhmisch
Von Max Pollak
Max Pollak (1886-1970), Bohemia, Kaltnadelradierung mit Lavierung und Bleistiftzusätzen, um 1925, rechts unten mit Bleistift signiert und links unten betitelt. In sehr gutem Zustand,...
Kategorie

1920er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift, Kaltnadelradierung

La Fumee du Bateau
Von Jean-Francois Raffaelli
Jean-François Raffaëlli (1850-1924), La Fumee du Bateau, Farbradierung und Kaltnadel, 1911, mit Bleistift signiert und nummeriert unten rechts. Referenz: Delteil 98. In sehr gutem Z...
Kategorie

1910er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Printemps Breton
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Printemps Breton, 1926, Kaltnadel, Roulette, Aquatinta, Radierung; links unten mit Bleistift signiert und rechts unten nummeriert (37/50) mit der Au...
Kategorie

1920er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Kensington Gardens (Der kleine Teller)
Von Sir Francis Seymour Haden, R.A.
Sir Francis Seymour Haden (1818-1910), Kensington Gardens (The Small Plate), Kaltnadel, 1859, rechts unten mit Bleistift signiert. Referenzen: Harrington 12, Schneiderman 15, dritter...
Kategorie

1850er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen