Objekte ähnlich wie CIRCA 1908 politisches Plakat, illustriert von E. Millo L'écumoire et la casserole
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
E. MilloCIRCA 1908 politisches Plakat, illustriert von E. Millo L'écumoire et la casseroleCIRCA 1908
CIRCA 1908
1.344 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses um 1908 von E. Millo illustrierte politische Plakat mit dem Titel "L'Écumoire et la Casserole" ist ein eindrucksvolles Beispiel für die französische politische Satire des frühen 20. Jahrhunderts. Das von Le Petit Patriote herausgegebene Plakat verwendet fette Typografie, Karikatur und kritische Finanzdaten, um die Wählerschaft auf die angebliche Misswirtschaft der französischen Regierung aufmerksam zu machen und sie davon zu überzeugen.
Die Illustration ist eine eindrucksvolle politische Allegorie. Eine Frau, die die Republik repräsentiert und eine phrygische Mütze (Symbol der Französischen Revolution und der Freiheit) trägt, ist mit einem Schaumlöffel ("écumoire") dargestellt, um die staatlichen Gelder abzuschöpfen. Doch wie bei einem Schaumlöffel, der beim Kochen verwendet wird, fällt das Geld durch die Löcher und symbolisiert Ineffizienz, Korruption und Verschwendung. Unten versucht ein panischer Mann, der möglicherweise einen Regierungsbeamten oder Steuerzahler symbolisiert, verzweifelt, die verlorenen Gelder zu retten, während er neben einer Kiste mit der Aufschrift "Déficit" (Defizit) steht. Die Komposition ist auf eine kühne, unmittelbare Wirkung ausgelegt und zeichnet sich durch dramatische Kontraste, ausdrucksstarke Gesten und überzogene Mimik aus - ein Markenzeichen der politischen Karikatur jener Zeit.
Der Begleittext zur Illustration enthält vernichtende Finanzzahlen, die die angebliche finanzielle Verantwortungslosigkeit aufdecken. Die Details der öffentlichen Verschuldung, der steigenden Defizite und der unkontrollierten Staatsausgaben werden an prominenter Stelle dargestellt. Die Formulierung "Course à la faillite" ("Wettlauf zum Bankrott") suggeriert einen unmittelbar bevorstehenden finanziellen Zusammenbruch und fordert Steuerzahler und Wähler zum Handeln auf. Der Appell "Électeurs, lisez!" ("Wähler, lest!") spiegelt die demokratische Dringlichkeit der Botschaft wider und unterstreicht die Idee, dass die Bürger informiert bleiben und Rechenschaft fordern sollten.
Zu dieser Zeit befand sich Frankreich in der Dritten Republik (1870-1940), einer Zeit, die von wirtschaftlichen Schwankungen und der Sorge um die Staatsverschuldung geprägt war. Die politische Instabilität mit häufigen Regierungswechseln und Debatten über die Finanzpolitik sorgte für eine angespannte Atmosphäre. Mit dem Aufkommen des politischen Massenengagements spielten Zeitungen und Plakate eine entscheidende Rolle bei der öffentlichen Meinungsbildung. Dieses Plakat, das wahrscheinlich im Vorfeld einer Wahl erstellt wurde, dient der Propaganda und fordert die Wähler auf, eine finanzpolitisch verantwortungsvollere Regierung zu unterstützen. Die klare, provokative Sprache und die überzeugenden visuellen Metaphern machten sie zu einem wirksamen Instrument zur Mobilisierung der öffentlichen Meinung.
Als politisches Originalplakat aus dem frühen 20. Jahrhundert ist "L'Écumoire et la Casserole" ein wertvolles Stück historischer Ephemera. Er spiegelt nicht nur die Anliegen seiner Zeit wider, sondern unterstreicht auch die anhaltende Kraft politischer Karikaturen und satirischer Illustrationen als Mittel, um Regierungen zur Verantwortung zu ziehen. Für Sammler alter politischer Propaganda, historischer Plakate und satirischer Kunstwerke repräsentiert dieses Stück eine Ära, in der Grafikdesign und politischer Diskurs eng miteinander verwoben waren - eine Erinnerung daran, dass sich die Geschichte im Bereich der öffentlichen Finanzen und der Regierungsführung oft wiederholt.
Politik - Wirtschaft - Propaganda - Frankreich
Wettlauf zum Bankrott - Der kleine Patriot
Gedruckt bei Little Patriot in Auxerre
- Schöpfer*in:E. Millo
- Entstehungsjahr:CIRCA 1908
- Maße:Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 58 cm (22,84 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, auf Leinen.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792215975082
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
165 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginalplakat von Louis Lemoine-Maudet Affiche Artistiques en couleurs, 1900
Im Jahr 1900 schuf Louis Lemoine-Maudet ein lebhaftes und fesselndes Plakat mit dem Titel "Affiches Artistiques en Couleurs". Dieses Werk zeigt das lithografische Talent des Künstler...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
Original Lithographieplakat von Alphonse Grebel aus der Foire de Paris von 1917, Foire de Paris
Von ALPHONSE grebel
Dieses originale lithografische Plakat von Alphonse Grebel aus dem Jahr 1917 diente der Werbung für die Foire de Paris, die vom 1. bis zum 15. Mai in den letzten Jahren des Ersten We...
Kategorie
1910er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie, Leinen
1918 Originalplakat von Adolphe Willette, für die Banque de l'Union Parisienne
Von Adolphe Willette
Das Originalplakat von Adolphe Willette aus dem Jahr 1918, das für die Banque de l'Union Parisienne entworfen wurde, ist ein überzeugendes Stück Kriegspropaganda, das die Bürger auff...
Kategorie
1910er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Französisches Propagandaplakat aus dem frühen 20. Jahrhundert: The Stateless... Here is the Enemy!
Dieses Propagandaplakat aus dem frühen 20. Jahrhundert mit dem Titel Les Sans-Patrie... Voilà l'Ennemi! (Das von E. Millo entworfene und von Le Petit Patriote herausgegebene Plakat s...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Lithografie, Papier
1898 Originalplakat von Jules Chéret Tafel 209 in Les Maîtres de l'Affiche
Von Jules Chéret
Diese lebendige Lithografie von Jules Chéret wurde 1898 als Tafel 209 der Serie Les Maîtres de l'Affiche geschaffen. Unter dem Titel Le Rappel wirbt sie für die beliebte republikanis...
Kategorie
1890er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Originalplakat des frühen 20. Jahrhunderts – Gesetz über die Trennung von Kirche und Staat
Das frühe 20. Jahrhundert war in Frankreich eine Zeit intensiver ideologischer Auseinandersetzungen, insbesondere zwischen Katholiken und Laizisten. Das Gesetz zur Trennung von Kirch...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original Vintage Poster-Eugene Ogé-Javel Lacroix Javel-Lessive, 1914
Von Eugène Ogé
Original Vintage Poster-Eugene Ogé-Javel Lacroix Javel-Lessive, 1914
Dieses Plakat wirbt für die Javel la Croix, dieses Plakat hebt ein Gewinnspiel hervor, bei dem man dank eines ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Poster
Materialien
Papier
Le Courrier Français Illustré / Dans Tous Les Kiosques, Jugendstillithographie
Von Adolphe Willette
Adolphe Leon Willette (Franzose, 1857-1926)
"Le Courrier Français Illustré / Dans Tous Les Kiosques"
Englische Übersetzung: "The Illustrated French Courier / In All Newsstands"
Le...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
786 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Original Vintage Poster-Eugene Ogé-gestetner Druckerei, 1898
Von Eugène Ogé
Original Vintage Plakat-Eugene Ogé-Gestetner Druckerei, 1898
Dieser rothaarige und bärtige Abgeordnete ist Camille Pelletan, der 1898 zum Vorsitzenden der radikal-sozialistischen ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Poster
Materialien
Papier
Original-Chronomolithographie des Journalisten – 1901/02
Le Journaliste ist eine Original-Chromolithografie, die zwischen 1901 und 1902 entstand.
Dieses Kunstwerk stammt aus L'Assiette au Beurre, einer illustrierten französischen satirisc...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Original Lithographie „Boulangiste“ von Gratin, 1870er Jahre
Le Gratin Boulangiste ist ein originales modernes Kunstwerk aus den 1870er Jahren.
Original-Lithographie auf Papier.
Passepartout ist inbegriffen.
Ordentlicher Zustand: Die Oberf...
Kategorie
1880er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Original Antikes Originalplakat Jules Cheret Musee Grevin Paris 1900, Musee Grevin
Von Jules Chéret
Das Musee Grevin Avant La Lettre (Vor dem Text), das 1900 entstand, ist eines der bekanntesten Bilder des großen französischen Künstlers Jules Chéret. Das Plakat wirbt für eine Auffü...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie