Objekte ähnlich wie Originalplakat des frühen 20. Jahrhunderts – Gesetz über die Trennung von Kirche und Staat
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
E. MilloOriginalplakat des frühen 20. Jahrhunderts – Gesetz über die Trennung von Kirche und StaatCIRCA 1908
CIRCA 1908
Angaben zum Objekt
Das frühe 20. Jahrhundert war in Frankreich eine Zeit intensiver ideologischer Auseinandersetzungen, insbesondere zwischen Katholiken und Laizisten. Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat aus dem Jahr 1905 hatte die Laizität als Leitprinzip der Republik festgeschrieben, aber es löste auch heftige Gegenreaktionen der religiösen Konservativen aus.
Das Plakat "Laïcisateurs et Comédiens" (Laizisten und Komödianten), das E. Millo zugeschrieben wird, ist ein eindrucksvolles Beispiel für eine antisäkulare Propaganda, die die Heuchelei und Unterdrückung der laizistischen Politik der französischen Regierung anprangert, wie die Verfasser meinen.
1908 hatte Frankreich immer noch mit den Folgen des Trennungsgesetzes von 1905 zu kämpfen, durch das der katholischen Kirche zahlreiche Privilegien entzogen, das Kircheneigentum verstaatlicht und die religiösen Gemeinden gezwungen wurden, sich aufzulösen oder sich unter strengen Auflagen registrieren zu lassen. Diese Maßnahmen wurden von den katholischen Konservativen als Angriff auf den Glauben und als Verrat am christlichen Erbe Frankreichs angesehen.
Dieses Plakat spiegelt den tiefen Unmut unter den religiösen Gruppen wider, insbesondere über die Vertreibung der Nonnen aus Krankenhäusern und Schulen, die zuvor wichtige Zentren der katholischen Wohltätigkeit und Erziehung waren.
Die fette Überschrift "Laïcisateurs et Comédiens" (Laizisten und Komödianten) gibt sofort einen spöttischen Ton an, indem sie laizistische Politiker mit Schauspielern vergleicht, die ein trügerisches Theaterstück aufführen - ein Vorwurf, der besagt, dass das Engagement der Republik für den Laizismus nichts anderes als ein theatralischer Betrug war.
Die Phrase "Tous les mêmes!" (All the same!) verstärkt die Idee des Zusammenwirkens zwischen den weltlichen Führern der Republik, den Freimaurern, den Protestanten und den Juden, die alle als Feinde des katholischen Glaubens dargestellt werden. Diese Art von Rhetorik war typisch für die rechtsextremen, antisemitischen und katholisch-konservativen Bewegungen der damaligen Zeit.
Hauptthemen und Anschuldigungen
Der Text des Plakats ist eine Mischung aus Satire, Empörung und Wehklagen und wirft den weltlichen Behörden Heuchelei vor:
Sie verbannten die Nonnen aus den Spitälern und Schulen, suchten aber dennoch ihre Hilfe in Zeiten der Not.
Sie gaben vor, das Volk zu verteidigen, verfolgten aber religiöse Einrichtungen, die Wohltätigkeit leisteten.
Sie verweigerten dem Glauben eine Rolle im öffentlichen Leben, konnten sich aber in Krisenzeiten nicht aus ihrer Abhängigkeit von religiösen Institutionen befreien.
Eine kleine Illustration zeigt eine Nonne, die sich um einen Kranken kümmert, und unterstreicht damit das Argument, dass die Orden trotz ihres Verbots für die soziale Wohlfahrt unverzichtbar sind.
Das Plakat endet mit einem dringenden Appell an die Bürger, die säkularistische "Komödie" als das zu erkennen, was sie ist - eine politische Scharade zur Unterdrückung der Gläubigen. Die Nachfrage ist eindeutig:
Beenden Sie die Verfolgung religiöser Einrichtungen.
Erkennen Sie den Wert des Glaubens in der Gesellschaft an.
Erlauben Sie den Katholiken, ihren Glauben frei und ohne staatliche Einmischung zu praktizieren.
Der abschließende Schlachtruf "Avec la Liberté!" (With Liberty!), greift geschickt die Sprache der Republik auf und argumentiert, dass wahre Freiheit auch religiöse Äußerungen einschließen sollte, nicht nur staatlich verordnete Laizität.
Dieses Plakat ist ein bemerkenswertes Artefakt des antisäkularen Widerstands im Frankreich des frühen 20. Jahrhunderts. Er fängt die Wut, die Frustration und den Trotz der katholischen Konservativen ein, die die säkulare Politik der Republik als Angriff auf ihren Glauben und ihre Traditionen betrachteten.
Obwohl sich die laizistische Politik Frankreichs letztlich durchsetzte, hatten die heftigen Debatten der frühen 1900er Jahre einen bleibenden Einfluss auf die französische Identität, Politik und das Verhältnis zwischen Religion und Staat.
Religion - Politik - Presse - Frankreich
Dieses namenlose Regime, das uns im Namen von Juden, Protestanten und Freimaurern regiert, ist ebenso lustig wie abscheulich...
Gedruckt bei Little Patriot in Auxerre
- Schöpfer*in:E. Millo
- Entstehungsjahr:CIRCA 1908
- Maße:Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 58 cm (22,84 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, auf Leinen.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792215980962
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
155 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginal-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt Touristen zu einem Besuch in Chicago ein
Dieses lebendige Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt französischsprachige Touristen ein, Chicago, die ikonische Metropole des Bundesstaates Illinois, zu erkunden. ...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
Original 1950 Reiseplakat Cyprien Fabre Europa, Afrika und Amerika
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Troy aus dem Jahr 1950 wurde von der historischen Compagnie de Navigation Cyprien Fabre mit Sitz in Marseille herausgegeben. Die Fabre-Linie...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
1920 Originalplakat Julien Lacaze La Lorraine pittoresque L'Étang de Bischwald
Von Julien Lacaze
Dieses um 1920 von dem französischen Künstler Julien Lacaze geschaffene Original-Reiseplakat wurde von den Chemins de fer d'Alsace et de Lorraine in Auftrag gegeben, dem regionalen E...
Kategorie
1920er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
Original-Reiseplakat aus der Zeit um 1930 von Yann Le Dall - Plestin les Grêves
Dieses Original-Reiseplakat des französischen Künstlers Yann Le Dall aus der Zeit um 1930 lädt den Betrachter ein, die malerischen Küstenorte Plestin-les-Grèves, Saint-Efflam und Sai...
Kategorie
1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
Originalplakat amerikanischer Industriebotschaft aus der Nachkriegszeit, 1947
Dieses auffällige, surreale und direkte Originalplakat von 1947, das von Victor B. Wells entworfen wurde, ist ein seltenes Beispiel für die amerikanische Industriewerbung der Nachkri...
Kategorie
1940er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
Original-Reiseplakat, ca. 1930, Remiremont – Vosges Chemins de fer de l'Est
Dieses elegante Original-Reiseplakat, das um 1930 von Suz. Musson, wurde für die Chemins de fer de l'Est produziert, um für die Stadt Remiremont zu werben, die in den Ausläufern der ...
Kategorie
1930er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Marching on a Butterbur-Blatt
Von Yoshitomo Nara
Marching on a Butterbur-Blatt
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...
Materialien
Lithografie, Leinen, Papier
1.480 $ Angebotspreis
73 % Rabatt
Gelbes Submarin- Pop-Art-Poster der Beatles, Peter Max
Von Peter Max
Beatles Yellow Submarine
Filmplakat nach Peter Max
Peter Max ist ein deutsch-amerikanischer Künstler, der für seine farbenfrohe, psychedelische Pop-Art bekannt ist, die während der ...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie, Leinen
Menton von Constantin Französischer TRAVEL POSTER von Terechkovitch, Vintage, 1960
Von Constantin Terechkovitch
Menton von Constantin 1960 vintage Französisch TRAVEL POSTER
Von Terechkovitch
Georges Terechkovitch (1908-1993) war ein französischer Künstler rus...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Leinen, Lithografie
100 Affiches Pablo Picasso Steinlithographie Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
100 Affiches Pablo Picasso Lithographie Poster
Pablo Picasso war ein spanischer Maler, Bildhauer und Mitbegründer der kubistischen Bewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts die euro...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Leinen
Bally von Bernard Villemot
Von Bernard Villemot
Bally
Von Bernard Villemot
Bernard Villemot war ein bekannter französischer Grafiker, der für seine lebhaften, stilisierten Werbeplakate berühmt war, insbesondere für Marken wie B...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Lithografie
UNTITLED
Von (after) Sol LeWitt
Diese geometrische Abstraktion ist ein Siebdruck auf Papier mit Leinenrücken.
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier
Preis auf Anfrage