Objekte ähnlich wie „Silence III“ 2005 Original signierte Collagraphie Cuban Art Limitierte Auflage Druck
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Eduardo Roca„Silence III“ 2005 Original signierte Collagraphie Cuban Art Limitierte Auflage Druck2005
2005
606,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eduardo Roca (Kuba, 1949)
El silencio III", 2005
Collagraphie auf Papier
75 x 57 cm (29,6 x 22,5 Zoll)
Auflage von 50 Stück
ID: ROC1539-002-050
Ungerahmt
____________________________________
"Eduardo CHOCO ROCA SALAZAR. Geboren: 1949 Santiago de Cuba, Kuba.
Studium: Er studierte an der School of Instructors of Arts und an der National School of Art. Er erwarb einen Abschluss in Kunstgeschichte an der Universität von Havanna.
Erfahrungen: 1970 Aufbaustudium an der Schule José Joaquín Tejada, Santiago de Cuba, Kuba; 1973 Übernahme des Lehrstuhls für Malerei an der Akademie ""San Alejandro"", Havanna, Kuba; 1978 Übernahme des Lehrstuhls für Malerei an der Nationalen Kunstschule, Havanna, Kuba; 1989 unterrichtet er einen Gravurkurs an der Volksuniversität von Villanueva de Arosa, Galizien, Spanien; 1994 nimmt er an Kursen über Collagraphie an der Miró-Stiftung, Palma de Mallorca, Spanien teil; 1999 arbeitet er am Brandy Wine Workshop, Philadelphia Engraving Workshop, USA; 2000 arbeitet er am URDLA Workshop, Gravurwerkstatt, Lyon, Frankreich. Mitglied der Nationalen Union der Schriftsteller und Künstler Kubas (UNEAC), der Graphischen Experimentellen Werkstatt von Havanna (TEGH) und der Internationalen Vereinigung der Plastischen Künstler (AIAP).
Collections: Seine Werke werden in Kuba vom Nationalen Museum der Schönen Künste, dem Nationalen Rat für Bildende Künste, dem Kulturzentrum Pablo de la Torriente Brau und den Institutionen des Historikeramtes der Stadt Havanna aufbewahrt. Sie werden auch im Ausland ausgestellt: Chicago, USA; Museum der Estampa, Mexiko-Stadt; Kochi-Museum, Japan; Miró-Stiftung, Palma de Mallorca, Spanien; Privatsammlung César Gaviria in Kolumbien und Institutionen in Schweden.
Ausstellungen: 1977 Habana Gallery, Havanna, Kuba; 1978 Orinete Gallery, Santiago de Cuba, Kuba; 1980 Old Quarter Gallery, Stockholm, Schweden; 1981 Mission Gallery, San Francisco, Kalifornien, USA; 1984 Pirámide Gallery, Mexiko; 1987 Plaza Vieja Gallery, Havanna, Kuba; 1989 Provinzialsaal des Palastes von Málaga, Spanien / Castillo Chinchón, Madrid, Spanien; 1990 Galerie Remo Croce, Rom, Italien; 1992 Internationales Pressezentrum, Havanna, Kuba; 1993 Galerie Alonso, Bogotá, Kolumbien und Kulturforum Coyoacanense, Mexiko; 1994 Stiftung Joan Miró, Palma de Mallorca, Spanien; 1995 Galerie Atlantic, La Coruña, Spanien; 1996 Castillo Sotomayor, Galicien, Spanien und Museum der Schönen Künste, Tokio, Japan; 1997 Yokohama Museum, Japan; 1998 Museum der Drucke, Buenos Aires, Argentinien und Kulturzentrum Pablo de la Torriente Brau, Havanna, Kuba; 1999 Promo-Arte Gallery, Tokyo, Japan und La Acacia Gallery, Havanna, Kuba; 2000 Ron Museum, Havanna, Promo-Arte Gallery, Tokyo, Japan und Paris Gallery, Frankreich; 2001 Somarts Gallery, San Francisco, USA, 1st Pinto Gallery, Washington DC. USA, Museum of the Americas, San Francisco, Puerto Rico und Casal de S'hereu, Fires Llucmajor, Palma de Mallorca, Spanien; 2002 Erasto Cortés Museum, Puebla, Mexiko; 2003 Casa Lam, Mexiko.
Auszeichnungen: 1977 Preis, Gravur, Nationaler Jugendsalon der plastischen Künste, Havanna, Kuba; 1981 Ehrenmedaille der Halle der Grafik, Bulgarien; 1984 Wettbewerb von Orense, Galizien, Spanien; 1985 und 1986 1. Zeichnungspreis UNEAC, Havanna, Kuba; 1995 Orden für die nationale Kultur; 1999 Grand Prix IV Triennial Institute of Engraving, Japan; 2000 Erster Preis auf der Gravur-Biennale von Kochi, Japan; 2017: National Prize of Plastic Arts."
- Schöpfer*in:Eduardo Roca (1973, Spanisch)
- Entstehungsjahr:2005
- Maße:Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 56,9 cm (22,4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Miami, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU1854212226702
Eduardo Roca
Eduardo Roca wurde am 8. Oktober 1973 in Almería geboren. Er studierte an der Universität der Schönen Künste in Granada und lebt und arbeitet seit 2009 in Wien. Seit Beginn seiner Karriere bewegt sich Roca mit einem hohen Maß an technischem Können, einem Gespür für Licht und Farbe in den - auf den ersten Blick - klassischen Genres Landschaft, Stillleben und Porträt, wobei Landschaften den Großteil seines Oeuvres ausmachen. Man merkt schnell, dass die technischen Fähigkeiten des Künstlers ein Motor für ständige Weiterentwicklung sind: Roca perfektioniert die Wahl des Ausschnitts, die Auswahl und Reduktion der Farbpalette, das Licht als Gestaltungsfaktor und lässt sich immer wieder auf die unmittelbare Erfahrung urbaner Situationen ein. Roca stellt das Genre Landschaft als solches in Frage, indem er Sujets wählt und künstlerisch auflädt, die auf den ersten Blick nichts mit einer Landschaft zu tun haben, wie etwa Fabrikgelände oder Baustellen. Ein Höhepunkt dieser Entwicklung und zugleich der Wendepunkt zu den imaginären Landschaften sind Variationen, die er von einem Motiv malt und zu einem Gesamtwerk zusammenfügt, wie die "Variaciones" in dieser Ausstellung. 25 Ansichten eines unscheinbaren - realen - Hauses ergeben ein beeindruckendes Ensemble und zeigen in konzentrierter Form die Möglichkeiten des Ausdrucks und der künstlerischen Überhöhung, die ein auf den ersten Blick banales Motiv erfahren kann. Das hat nichts mit einer Landschaft im herkömmlichen Sinne zu tun. Diese Vervielfältigung kann nicht mehr gesteigert werden, und Roca beginnt in seiner ganzen Radikalität, seine Landschaften als Ganzes zu gestalten und damit zu reduzieren. Das Ergebnis sind meist weite, menschenleere Landschaften mit einem mystischen Licht, der Versuch, sie zwanghaft zu verorten, muss scheitern. Da die Landschaften konstruiert sind, ist nichts an ihnen zufällig: Es gibt keine Menschen. An sie erinnern nur die Gebäude, aber viel mehr noch ihre Überreste, die ein morbides Gefühl erzeugen und den Betrachter in die Rolle eines späten Überlebenden zwingen. Die Leere trügt jedoch, denn es ist der Betrachter, der die Szenen beleben und erleben soll, und dazu sind die Werke eindeutig aufgefordert. Roca nutzt die fast gottgleiche Freiheit, Landschaften von meist ungewöhnlicher Weite und Tiefe zu schaffen. Tiefe Horizonte verstärken die Wirkung, ebenso wie ein oft gleißendes Licht, das die Herkunft des Künstlers verrät. Die Bühne ist geschaffen, die Eroberung überlässt er anderen.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
102 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRuben Rodriguez, kubanischer Künstler, Original, handsignierte Collage 2001
Von Ruben Rodriguez
Ruben Rodriguez (Kuba, 1959)
Ohne Titel", 2001
Collagraphie auf Papier Velin Arches 300 g.
29,6 x 21,5 in. (75 x 54,5 cm.)
Auflage von 8
ID: ROD-301
Vom Autor handsigniert
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Gravur, Siebdruck
Raimundo Orozco Kubanischer Künstler Original Hand Signiert collagraph 1998
Raimundo Orozco (Kuba, 1949)
Me quiere no me quiere", 1998
Collagraphie auf Papier Velin Arches 300 g.
27,6 x 23,8 Zoll (70 x 60,2 cm)
Auflage von 20 Stück
ID: ORO-301
Vom Autor hand...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Siebdruck
Cuban signierter Original-Kunstdruck in limitierter Auflage, Radierung 20x16 in
Eduardo ¨Choco¨ Roca Salazar (Kuba, 1949)
Mutter II", 2004
Trockener Punkt auf Papier Guarro Super Alpha 250g.
19,3 x 15,4 Zoll (49 x 39 cm)
Auflage von 20 Stück
Ungerahmt
ID: CHO-1...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Gravur, Radierung, Tinte
Cuban, signierter Original-Kunstdruck in limitierter Auflage, Monotypie 26x19.7 in
Carlos Rene Aguilera (Kuba, 1965)
El abrazo", 2001
Monotypie auf Papier Deponte 300 g.
26 x 19,7 Zoll (66 x 50 cm)
ID: AGC-301
Ungerahmt
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Monotyp
Adan Paredes, ¨Unbetitelt¨, 2020, Collagraph, 28,3x22 in
Adan Paredes (Mexiko, 1961)
Unbetitelt 3", 2020
Collagraphie auf Papier Feltmark 300 g
28,4 x 22,1 Zoll (72 x 56 cm)
Auflage von 40 Stück
ID: PAD-103
Ungerahmt
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Tinte, Radierung, Siebdruck
Cubanischer signierter Original-Kunstdruck in limitierter Auflage, Aquatinta, Zuckerlift
Von Luis Miguel Valdes
Luis Miguel Valdes (Kuba, 1949)
Tres columnas", 2002
Radierung, Aquatinta, Zuckerlift auf Papier
24.5 x 31.2 in. (62 x 79 cm.)
Auflage von 30 Stück
Ungerahmt
ID: VAL-120
Vom Autor ha...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Radierung, Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Luisa - Original-Radierung von Antoni Clav - 1970er Jahre
Von Antoni Clavé
Heads ist eine Original-Farbradierung und Karborundum auf Papier, realisiert um 1970 von dem spanischen Künstler Antoni Clavé (1913 – 2005).
Handsigniert in Bleistift in der rechte...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
487 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Surrealistische Lithographie von Jose Luis Cuevas, Coloso
Von José Luis Cuevas
Künstler: Jose Luis Cuevas, Mexikaner (1934 - )
Titel: Coloso
Jahr: 1988
Medium: Lithographie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 300 (Römische Ziffern)
Papi...
Kategorie
1980er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Komposition – Lithographie von Mino Trafeli – 1980er Jahre
Die Komposition ist eine Lithographie von Mino Trafeli aus den 1980er Jahren.
Ausgabe 16/50.
Handsigniert.
Gute Bedingungen.
Mino Trafeli (Volterra, 29. Dezember 1922 - Volte...
Kategorie
1980er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
337 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Ohne Titel – Lithographie von Lia Rondelli – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Lia Rondelli
Handsigniert und nummeriert. Auflage: 40 Exemplare. Sehr guter Zustand.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
210 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Lithographie „El El Sueno“ von Francisco Zuniga
Von Francisco Zúñiga
Künstler: Francisco Zuniga, Mexikaner (1912 - 1998)
Titel: El Sueno
Jahr: 1977
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 25, 5 AP
Größe: 22 in. x 30 in. (...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Visions – Originallithographie von Orfeo Vitali – 1970er Jahre
Von Orfeo Vitali
Visions ist ein Originalkunstwerk, das in den 1970er Jahren von Orfeo Vitali geschaffen wurde.
Handsigniert am linken unteren Rand.
Links unten nummeriert. Auflage: 100 Exemplare.
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
210 € Angebotspreis
25 % Rabatt